Vers le contenu des pages

Méthode de guitare

  • Pour enfants
  • Par Peter Bursch
  • Sans notes
  • ISBN 9783802403040, n° d'édition VOGG 0304-0
  • Format: 22 x 30 cm
  • Couverture rigide
  • 112 pages
  • En langue allemande
  • Code QR pour le matériel audio et vidéo en ligne incl.
  • Référencé depuis Juillet 2000
  • Numéro d'article 141359
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • spécialement pour les enfants Oui
  • Convient aux cours collectifs Non
  • Pour accompagnement de chansons Non
  • Pour guitare classique Non
  • Avec tablature Non
  • Avec partition Non
  • Avec bonus audio/vidéo Oui
  • Langue allemande Oui
  • Langue anglaise Non
  • Langue française Non
27 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
1

20 Évaluations des clients

4.2 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Qualité des infos

Enseignement

9 Commentaires

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
G
Schön ausgestaltet, aber zu wenig Akkorde
Givo1 04.10.2021
Ich selbst habe als Jugendliche in den 80er Jahren mit dem Gitarrenbuch von Peterbursch mir die Grundlagen für die Begleitung selbst beigebracht. Deshalb hatte ich mich für dieses Buch entschieden um für Jüngere den Einstieg zu erleichtern.

Das Buch ist schön aufbereitet, erklärt viel, die beigefügte CD hat die Spielstücke schön arangiert. Außer dem G-Griff werden die anderen 3 Griffe (D, A, Em) gleich als vollständige Griff-Akkorde erklärt. Die Übungsstücke sind kindgerecht ausgewählt. Die Lernenden werden immer wieder aufgefordert bei einer Strophe zu versuchen, selbst die Akkorde zu finden und drüber zu schreiben. Zwischendurch soll anhand von Fragen das Wissen vertieft werden.

Enttäuscht war ich, weil das Buch nach 4 Akkordgriffen endet. Weder wird der G-Griff am Schluss vervollständigt noch werden andere Akkorde eingeführt.

Da ich ein anderes Kindergitarrenbuch noch zum Vergleich habe, dass ebenfalls zunächst mit vereinfachten 1 bis 2 Fingergriffen arbeitet, welches schnell zum Erfolg für die ersten Lieder führt und so die Motivation anheizt. Denke ich doch, dass es sinnvoll ist, später die vollständigen Akkorde zu bringen und nicht bei 4 Akkorden aufzuhören. Deshalb nur 3 Sterne
Qualité des infos
Enseignement
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
B
Klasse Buch
Bluesman79 27.11.2021
Ich bin selbst Autodidakt und habe damals mit Peter Burschs Gitarrenbuch angefangen Gitarre zu spielen.
Jetzt wollte mein Sohn auch Gitarre spielen und da war klar das ich ihm mein Buch übergebe. Doch dann habe ich zufällig gesehen das es eine Version extra für Kinder gibt, so habe ich dann dieses Buch bestellt.
Das Buch macht echt Spaß und ist leicht zu verstehen, hoffe das mein Sohn dran bleibt!
Absolut empfehlenswert!
Qualité des infos
Enseignement
0
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
G
Totaler Fehlkauf
Gerdio 16.01.2012
Für mein fünfjährige Nichte hab ich dieses Buch gekauft um mich ein wenig daran zu orientieren was ich ihr zeigen soll. Aber es ist komplett unbrauchbar.

Das Buch hat über 100 Seiten und es werden gerade mal die Griffe für G, A, D und Em "gelehrt". Das G noch dazu nur auf den vier hohen Saiten als Ein-Finger-Griff. Das ist wirklich zuwenig. Die paar Liedchen findet man auch in Liedersammlungen im Internet.

Kurios: Es werden ein paar Seiten dazu verwendet um die Haltung der Gitarre mit Bildern darzustellen. Es werden alle Varianten der Falschhaltung gezeigt. Nur die richtige (klassische) Haltung fehlt!

Also: keine Noten, kein Melodiespiel, gar nix! Zumindest das Spiel in erster Lage und die Tonleitern C, G und D hätten sicher Platz gehabt. Das Buch hat über 100 Seiten und keinen Inhalt!!! Vier Akkorde zu greifen bring ich einem Kind ohne Buch auch in einer Woche oder meinetwegen einem Monat bei.

Ich schreib mir jetzt selber was zusammen, mit diesem Buch kann man wirklich nicht arbeiten. Es hat nette Bildchen aber absolut KEINEN Inhalt.
Qualité des infos
Enseignement
4
2
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
M
Damit lernt sich's leicht
MicJ 04.12.2009
Peter Bursch's Gitarrenbücher sind definitiv das Nonplusultra, wenn man sich das Gitarrespielen selber beibringen möchte. Ich selber hab's auch damit gelernt und nun auch meine Tochter. In den letzten drei Jahren hat sie sich immer mal wieder, wenn sie Lust hatte mit der Gitarre und dem Buch hingesetzt und selbständig geübt. Inzwischen ist sie 10 Jahre alt und beherrscht schon einige Griffe, die sie sich anhand des Buches selbst beigebracht hat.

Das Buch ist kindgerecht und kurzweilig geschrieben, immer wieder aufgelockert durch witzige Zeichungen. Theoretisches Wissen wird auf nette Weise vermittelt, die praktische Erfahrung kommt mit dem Buch recht schnell. Die Lernziele des Buches sind so aufgebaut, dass schnell ein Erfolgserlebnis entsteht. Das fördert die Motivation für das selbständige Erlernen des Gitarrespiels.

Fazit: Uneingeschränkt empfehlenswert!
Qualité des infos
Enseignement
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation