Vers le contenu des pages

Victory Amplifiers V4 The Kraken Preamp

4.9 étoiles sur 5 d'après 7 évaluations clients

Préamplificateur

  • Pour guitare électrique
  • 2 canaux
  • Utilisable comme préamplificateur ou pédale
  • Sons heavy, progressifs et étendus basés sur l'amplificateur Victory Amplifiers VX The Kraken
  • Conçu par Rabea Massaad
  • Chemin du signal tout lampe: 1 x EC900 et 3 x CV4014
  • Commutable à distance via la fiche Jack
  • Boucle d'effets
  • Contrôles: Vol 1, Vol 2, Master 1, Master 2, Bass, Middle, Treble
  • Commutateur Bright
  • LED de statut Effect On/Off
  • Commutateur au pied Channel 1/2
  • Commutateur au pied Bypass
  • Entrée sur Jack 6,3 mm
  • Connexion Through sur Jack 6,3 mm
  • Boucle d'effets In & Out sur Jack 6,3 mm
  • Sortie Effect sur Jack 6,3 mm
  • Consommation: 800 mA
  • Aucune possibilité de fonctionnement avec pile
  • Bloc d'alimentation 12 V DC incl.
  • Dimensions: 223 x 140 x 90 mm
  • Poids: 1,65 kg
  • Fabriquée au Royaume-Uni
Référencé depuis Septembre 2018
Numéro d'article 446743
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Design Pédalier
Lampes Oui
Modélisation d'amplis Non
Effets Non
Sortie casque Non
Sortie directe Non
Interface MIDI Non
Pédale d'expression intégrée Non
Connectique pour pédales ou pédalier Oui
Entrée auxiliaire Non
Accordeur intégré Non
Port USB Non
Boîte à rythmes Non
Type d'effet Préampli
Overdrive Oui
Distorsion Oui
Afficher plus
291 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
1

7 Évaluations des clients

4.9 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Utilisation

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

7 Commentaires

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
FH
Jetzt habe ich drei Kanäle :)
F. Herbie 30.01.2019
Unglaublich praktisch und eine super Ergänzung zu meinem sehr dunklen und vintagesoundmäßigen Orange OR 15 H. Ich benutze den Preamp mit der Vier-Kabel-Methode, so das ich uneingeschränkt den Vintage Sound von meinem Orange genießen kann und auf Knopfdruck den Amp in ein High-Gain-Monster verwandeln kann.

Er reagiert wirklich sehr dynamisch was ich ehrlich gesagt nicht gedacht habe, also auch mit Anschlag und Volumen-Knob kann man eine Menge machen. Im Vergleich zu meinen Orange klingt ehr sehr Modern und hat deutlich mehr höhen. Auch in den Mitten ist eine Anhebung zu merken, aber das kann man ja alles nachjustieren.

Ich habe allerdings einen Punkt bei Sound abgezogen, da man echt aufpassen muss wenn man einzeln leersaiten anspielt, da diese schon mal sehr plärrig klingen können. Das ist mir aufgefallen wenn man z.B. Riffs wie The Pot von Tool spielt.

Ansonsten was Sound angeht, schaut euch das YT-Video von Rebea an und ja er klingt wirklich so gut. Allerdings würde ich das Pedal nicht empfehlen wenn du keinen FX-Loop hast weil vor dem Amp klingt das Teil einfach nur dünn und fizzelig (ist kein Verzerrer sondern ein Preamp).

Ergänzung nach 4 Monaten Spielzeit:
Der Preamp klingt mit meiner Paula immer noch sehr gut, allerdings finde ich ihn mit der Strat absolut unbrauchbar. Der Brightswitch mach den Sound leider nur dumpfer und unterdrückt somit leider die Stratypischen Frequenzen. Im normalen Modus ist Strat allerdings einfach nur plärrig. Zweiter Punkt ist das Mein OR 15 leider kein Mastervolumen hat und meine Endstufe somit beim Anschließen des Kraken auf volllast läuft. Sprich schon bei leichtem drehen am Volumenpoti habe ich schon eine massive Lautstärke. Dafür habe ich mir dann extra noch ein kleines Pedal gekauft was quasi die Funktion eines Volumenpedals im Fx-Loop einnimmt. Erst so war es mir möglich den Preamp vernünftig auszufahren. Also beim Kauf über Mastervolumen nach dem FX-Loop informieren.
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
4
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
T
Am Liebsten hätte ich 2 davon
TheRusty 21.05.2019
Ich habe mir den Preamp vor einigen Wochen zugelegt. Primär um den Sound meines ENGL Screamers aufzuwerten. Dabei kam "The Kraken" gut verpackt bei mir an. Der Preamp wirkt sehr hochwertig, robust und ist gut verarbeitet.

***Betrieb am Verstärker***
Zunächst habe ich den Kraken per 4-Kabel-Methode (das Video hierzu von Victory von einem Achtjährigen ist grandios!) mit dem Engl verbunden. Zu beachten ist hierbei, dass man die Lautstärke zunächst komplett auf 0 dreht. Der Preamp ist trotz Mastervolumen am ENGL wahnsinnig laut. Auch wenn die Lautstärke am Kraken nur auf 9 Uhr aufgedreht ist, muss ich mit den Engl Preamp auf 3 Uhr aufdrehen, um in etwa ein ähnliche Lautstärke zu erreichen.

The Kraken kommt mit 2 Kanälen, die sich einen gemeinsamen EQ teilen. Dieser arbeitet sehr gut, sodass sich eine Vielzahl an Sounds einstellen lassen.
In "Gain 1" kann man mit einer Singlcoil - Gitarre schöne bei wenig aufgedrehtem Gain, beinahe cleane Sounds erzeugen. Dabei reagiert der Preamp schön auf das Volumenpoti der Gitarre. Dreht man Gain ein wenig mehr auf, so bekommt man schön angezerrte Sound. Eine Gitarre mit Humbucker erzeugt hier schöne Crunch-Sounds.

In "Gain 2" geht dann die Post ab. Der Preamp hat massive Gainreserven und kommt sowohl mit 7 - Saitern mit hohem Output, als auch mit Singlecoil Gitarren bestens zurecht. In Gain 2 ist der Preamp wie gemacht für leidenschaftliches Metalriffing.

Für Leadsounds taugt mir Kanal 2 aber leider nicht so recht. Hier konnte ich aber durch einen Tubescreamer (bzw. "Das Original" von Maxon) Abhilfe schaffen. Dieser erzeugt an Gain 1 einen schönen warmen Cleansound.

***Recording***
Auch für das Recording ist der Preamp bestens geeignet. Bislang verwende ich hierfür den Engl, den ich per Torpedo Captor an meinem Interface verbunden habe und über die Wall Of Sounds für die Boxensimulation laufen lasse. Nun kann ich den Preamp direkt am Interface anschließen und bekomme so mit der Endstufensimulation der Wall of Sound meinen gewünschten Klang.

The Kraken hat meine klanglichen Möglichkeiten enorm erweitert. Das direkte Aufnehmen über das Interface finde ich grandios. Ich bin so begeistert, dass ich mit dem Gedanken spiele mir nochmal einen weiteren Kraken zu holen.
Dann wäre einer immer am Interface und einer immer am Amp angeschlossen.

Da sich die 2 Kanäle eine Klangregelung teilen und ich für meinen gewünschten Leadsound noch einen Tubescreamer vorschalten muss, gibt es für Features und Sound jeweils nur 4 Sterne.
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
1
Super!
111111111 13.06.2019
Ich benutze den Kraken Preamp Zuhause in Verbindung mit einem Palmer EINS und einer PALMER 1x12 Box zum Üben. Super heavy Sound bei geringer Lautstärke und alles analog! Im Kanal 1 geht es von leicht angezerrt bis 80er Hardrock. Im Kanal 2 ist dann Vollgas angesagt. Und man kann wirklich das Gain bis Anschlag aufdrehen, ohne dass es undefiniert klingt! Super!

Nur die Verbindung des Netzteilkabels mit dem Pedal ist etwas wackelig und wirkt nicht sehr stabil.
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
D
Der Wahnsinn
Datam 03.10.2018
Toller Vorverstärker und definitiv nicht nur für die härtere Gangart. Mit meiner Tele bekommt man grandiose, angecrunchte Sounds und dazu noch einen Leadkanal. Uneingeschränkt empfehlenswert.
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation