Vers le contenu des pages

Casque Bluetooth

  • Avec réduction de bruit active
  • Circum-aural
  • Fermé
  • Dynamique
  • Bluetooth 5.1
  • Codecs: APTX HD, SBC, AAC
  • Réponse en fréquence: 20 - 20 000 Hz
  • Impédance: 32 Ohm
  • Transducteurs de 45 mm
  • Connexions: USB-C (charge), Aux sur mini Jack 3,5 mm
  • Fonction mains libres (microphone intégré) avec réduction de bruit CVC8
  • Autonomie de la batterie max.: 50 heures avec l'ANC activé, 45 heures avec les appels
  • Temps de charge: 2-3 heures
  • Compatible avec Siri et Google Home
  • Poids: 300 g
  • Couleur: Noir
  • Câble Aux avec mini Jack 3,5 mm et câble de charge USB-C incl.
  • Référencé depuis Mars 2023
  • Numéro d'article 560959
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Construction Over-Ear
  • Couleur Noir
  • Conception Over-Ear
  • Système Fermé
  • Impédance 32 Ohm
  • Réponse en fréquence min. 20 Hz
  • Réponse en fréquence max. 20000 Hz
  • Connectique Mini Jack
  • Transmission Bluetooth
  • Temps de fonctionnement max. 50 h
  • Portée max. 10
  • Poids 300 g
193 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
1

22 Évaluations des clients

4.5 / 5

atténuation bruits de fond

Son

Confort

Qualité de fabrication

19 Commentaires

l
Pas adapté pour les "petites têtes"
luliloue 09.08.2024
Malgré la pub faite que ce casque s'adapterait à toutes les morphologies, ce n'est pas le cas pour les petits visages (femme adulte). En effet l'arceau ne peut pas se réduire suffisamment pour que le coussinet repose sur la tête et donc le casque ne se maintient pas bien au niveau des oreilles (il descend et pèse) ce qui donne en plus de l'inconfort une mauvaise isolation passive par rapport à un casque qui s'ajuste correctement. Dommage, il semblait bien sinon. Je le retourne....
Son
Confort
Qualité de fabrication
atténuation bruits de fond
2
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

A
Super casque !!
Anonyme 18.05.2023
Son de qualité autant dans les basses que dans les aigus. La réduction de bruit est juste phénoménale et les matériaux qui composent le casque sont top.
Son
Confort
Qualité de fabrication
atténuation bruits de fond
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
D
Evolution bei Valco - Update
DocStefan 04.04.2023
Ich besitze seit 2 Jahren den Vorgänger VMK20, den ich damals noch direkt bei Valco bestellt hatte.
Der VMK20 hat mich bislang treu begleitet, verwendet wird er nur in heimischen Gefilden, beim Home-Office, auf der Couch, beim Haushalten oder auf der Terrasse.
Leider war auch mein VMK20 von dem Chip-Problem betroffen, die Reparatur bei Valco verlief anstandslos und kostenfrei, und ging mit 2 Wochen auch sehr schnell (Versand nach Finnland und zurück inbegriffen).
Nun gibt es den Nachfolger VMK25, auf den ich hier im Vergleich zum Vorgänger eingehen möchte.
Die Verarbeitung und die Optik haben sich meiner Meinung klar verbessert. Alles wirkt in sich stimmiger, das Material (Kunststoff) fühlt sich wertiger an, es klappert nichts (war beim VMK20 schon vorhanden).
Der Tragekomfort ist unverändert sehr gut, aber auch anders, da die größeren Ohrpolster nun komplett über die Ohren gehen, dafür wird es auch etwas wärmer um die Ohren.
Die Konnektivität ist gleich gut bei mir, beide KH werden schnell erkannt, und es gibt auch bei größeren Entfernungen zum Device keine Aussetzer.
Die Status LEDs sind nun in der Ohrmuschel integriert, das ist nett, mich hat das vorher aber auch nicht gestört.
Das ANC hat sich meiner Meinung nach verbessert, zum Beispiel höre ich eine laufende Spülmaschine so gut wie gar nicht mehr, beim Vorgänger war da noch mehr rauszuhören. Ebenso ist das ANC Grundrauschen deutlich geringer geworden, ein Focal Bathys ist da auch nicht besser.
Den Transparency Mode würde ich nicht benötigen, aber es ist schön, dass er da ist, und er funktioniert so wie er soll: man versteht sein Gegenüber gut, ohne den KH absetzen zu müssen.
Der jeweilige Modus (ANC ON, Transparency Mode) wird angesagt durch ein gehauchtes „silence“ oder ein kräftiges „TRANSPARCENY MODE“. Lediglich ANC OFF bleibt (leider) unquittiert.
Klanglich gibt es zwischen den ANC Modi kaum Unterschiede, zu ANC OFF aber deutlich. Dort greift nicht die besagte „DSP Magie“ von Valco.
Klanglich ist der VMK25 (im Modus ANC ON) sehr ausgewogen, mit einem konturierten, aber nicht aufdringlichen Bass, die Mitten sind sauber, die Höhen unaufdringlich. Manchmal könnte der VMK25 etwas mehr Hochtonenergie vertragen, das war aber auch schon beim VMK20 nicht anders. Trotzdem werden Details gut zu Tage gefördert und man vermisst nach kurzer Zeit auch nicht wirklich etwas. Die Grundabstimmung ist eher warm, mit relaxten Höhen ohne nervige Sibilanten.
Die Dynamik ist so weit als gut zu bezeichnen, manchmal vermisst man etwas mehr WUMMS bei straffen Drum-Schlägen oder hart angeschlagenen Gitarrensaiten, aber alles in allem geht es, auch angesichts des Preises, mehr als in Ordnung. Ein Focal Bathys hat hier eine deutlich ausgeprägtere „in-your-face“ Abstimmung, die mir aber persönlich nach kurzem „Ah“ und „Oh“ einfach zu viel ist.
Valco geht hier einen deutlich langzeit-tauglicheren Weg. Ein stundenlanges Hören ist hier ohne Probleme möglich und macht mir viel Spaß.
Für mich ist der VMK25, für nur wenige Euros mehr als der VMK20, ein gelungenes Evolutions-Paket von Valco.

Update vom 30.12.23:
Ich bin nun nach gut 9 Monaten Benutzung immer noch vom VMK25 überzeugt. Und er hat sich erneut gegen einen Focal Bathys durchsetzen können. Technisch ist der Bathys sicherlich der deutlich bessere KH, betrachtet man rein die Totalität, ist der VMK25 aber für mich sogar knapp vorne, er klingt einfach in Summe ausgewogener. Mit etwas EQ Einsatz an meinen Samsung Devices senke ich noch etwas die Bässe ab (1-2dB bei 63 bzw. 125Hz), und den für mich hörbaren Peak bei ca. 1kHz reduziere ich dann noch um 2dB. Damit gewinnt das Klangbild für mich noch deutlich an Präzision und Klarheit.
Son
Confort
Qualité de fabrication
atténuation bruits de fond
17
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
J
Gutes Upgrade zum Vorgänger
JakobHav 05.12.2024
Ich hatte vorher ca. 1 1/2 Jahre den Vorgänger, bis ich mir den VMK25 gekauft habe. Mit dem VK20 war ich auch schon sehr zufrieden, man kann aber eindeutig sehen, dass Valco ganze Arbeit geleistet hat um nochmal eine Schippe drauf zu setzen. Besserer Tragekomfort, leicht besser Sound (mmN), insgesamt robustere Verarbeitung und deutlich verbessertes Noise-Cancelling im Vergleich zum Vorgänger sorgen für einen richtig guten Kopfhörer für 200€, den ich jeden Tag gern trage!
Son
Confort
Qualité de fabrication
atténuation bruits de fond
3
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation