Vers le contenu des pages

Trick Drums GS007 Multi Step Throw Off

5.0 étoiles sur 5 d'après 13 évaluations clients

Déclencheur de timbre

  • En aluminium AL13
  • Espacement des trous: 22 mm
  • Composants usinés CNC
  • Finition: Chromé
  • Contrepartie de déclencheur incl.
  • Référencé depuis Avril 2016
  • Numéro d'article 380752
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Déclencheur de timbre Oui
  • Contrepartie de timbre Non
106 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
1

13 Évaluations des clients

5 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Stabilité

Qualité de fabrication

10 Commentaires

A
superbe
Alexandre085 26.06.2021
Monté sur une caisse claire de ma fabrication, C'est beau et pratique.
mécaniquement, c'est nickel : pas de jeu, un fonctionnement silencieux et onctueux. C'est cool d'avoir 3 positions. le top du top serait de pouvoir régler la tension de timbre pour chacune des trois position. dommage...
Stabilité
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

O
Le meilleur
Olivier75 19.10.2024
D'après moi c'est le meilleur déclencheur qui existe, très souple, hyper silencieux et parfait quand on a besoin de 3 tension de timbre différents
Stabilité
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
A
Premiumprodukt durch geniale Schlichtheit
Anonyme 05.01.2017
Der Strainer GS007 von Trick Drums besticht durch einen simplen Mechanismus, hochwertiges Material und präziser Fertigung. Im Zeitalter der geplanten Obsoleszenz ist diese Hardware ein kompletter Gegenentwurf und scheint "unkaputtbar" zu sein.

Mit 250g ist der Strainer kein Leichtgewicht, verrät aber auch ein wenig von seiner Wertigkeit und massiven Bauweise. Im Gegensatz zu anderen Herstellern gibt es hier keine Umlenkhebel, die sich verziehen und verkanten können. Das anheben und absenken übernimmt eine Achse in der Mitte (17mm Durchmesser), die wie in einem Lager ohne Widerstand gleitet. Ein späteres Fetten oder Ölen ist möglich. Als Antrieb dient der massive Ring mit Hebel in der Mitte. Ein scheinbar Gewinde hebt und senkt dabei die Achse. Drei Position sind auch feststellbar vergleichbar zum Butt Plate SM2158 von DW. Zur Befestigung am Kessel werden gewöhnliche M5 Imbusschrauben mit metrischem Gewinde mitgeliefert. Der Vorteil ist, dass bei Bedarf von längeren Schrauben jeder Baumarkt weiterhelfen kann.

Ich selber habe den GS007 an einer handgefertigten stavesnare angebracht und diesen Strainer bei vielen Custom-Herstellern bei Umfangreichen Recherchen beobachtet. Zum Teil wurde er mit Holz modifiziert. Nach langem Suchen fand ich ihn (Herstellernamen) schließlich hier bei Thomann, da er auf dem deutschen Markt kaum angeboten wird.

Der Preis von 89? ist stolz aber angemessen. Zugleich ist es im Vergleich ein faires Thomann-Angebot, denn ein ebenfalls hochwertiges Butt Plate gehört zum Lieferumfang und muss bspw. bei DW extra geordert werden.

Alternativ hätte ich mich auch zu einer Kombination von DW SM2158 Butt Plate + DW SM2157 MAG Throw Off entschieden, was in der Summe sogar günstiger gewesen wäre. Ein wenig Liebhaberei spielt aber gerade beim Selbstbau eine große Rolle, so dass es dann der excellente GS007von Tricks Drum wurde.
2
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
D
Ohne übertreiben zu wollen:
Dee-Kay 11.03.2021
Das ist mit Abstand die beste Abhebung! Hier habe ich keine Angst, dass der Mechanismus irgendwann mal nachgibt. Wenige Kleinteile, ein für den Anwender leicht verständliches Funktionsprinzip und die tolle Funktion mit der Dreifach-Einstellung für den Teppichsound ist noch ein nettes Feature.
Habe sie an einer alten Trick Snare kennengelernt und nun an meiner Ahead Messing Snare angebracht. Da musste ich sogar gar nichts am Kessel bohren. Superteil!
Stabilité
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation