Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Ma
Für Einsteiger und Fortgeschrittene
Marc aus E. 06.08.2017
Wie alle anderen Bücher von Frank Doll, erhält man auch hier ein Klasse Lehrbuch, das sich sowohl an Einsteiger als auch an Fortgeschrittene wendet. Leider ist Rhythmusspiel häufig etwas was vernachlässigt wird bei Gitarristen bzw. etwas das man eher unbewusst erlernt. Dennoch hat man große Vorteile und Lernfortschritte, welche man aus diesem Buch ziehen kann. Didaktisch ist das Buch hervorragend aufgebaut und bezieht sich auf das wesentliche, sodass ein relativ schneller Fortschritt gewährleistet ist ohne jedoch oberflächlich zu sein. Dies gilt eigentlich auch für die beiden Bücher "Pentatonic On Guitar" und "Griffbrett Theorie" von Frank Doll, welche ich hier auch ausdrücklich empfehlen möchte. Am besten kauft man alle drei.
Das Buch wendet sich sicherlich primär an Anfänger, jedoch kann man auch als langjähriger Gitarrist noch viele interessante Aspekte herausgreifen. Insofern eigentlich für jeden zu empfehlen.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
H
Klasse Rythmuslehre für Gitarre
Heinz993 23.03.2015
Das Buch "Rhythm on Guitar" eignet sich auch prima für's Selbststudium (Mit Unterricht natürlich besser).
Die einzelnen Notenwerte ,Pausen ,Taktarten-etc. sowie Songbeispiele (geschmackvoll) sind super erklärt.
Leute mit einem "Eieruhrtiming" (so wie ich) ,können mitsamt den Audiofiles ihr Rhythmusgefühl richtig vorwärts bringen .
Alles in allen ,für jeden ,der in Sachen Rhythmus weiterkommen will : Empfehlenswert .
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
D
Wie erwartet
Daniiii 30.12.2017
Ich habe dieses Buch aufgrund meiner Begeisterung für den Vorgänger "Griffbrett-Theorie" gekauft. Beide Bücher haben mich sehr überzeugt, da sie einem neues aus dem Bereich Musiktheorie simpel und Praxisorientiert beibringen. Wer sich nicht entscheiden kann, dem würde ich das Buch Griffbrett-Theorie zum Einstieg empfehlen.