Vers le contenu des pages

Méthode de guitare

  • Théorie rythmique pour guitare
  • Par Frank Doll
  • Notation et tablature
  • Format de poche
  • N° d'édition: SPL 1099
  • ISBN: 9783795730840
  • ISMN: 9790001217880
  • Format: 170 x 240 mm
  • 232 pages
  • Code de téléchargement pour enregistrements de démonstration incl.
  • En langue allemande
  • Référencé depuis Novembre 2014
  • Numéro d'article 352873
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Méthode d'harmonie Non
  • Gammes/pentatonique Non
  • Méthode rythmique Oui
  • Improvisation Non
  • Techniques de jeu Non
  • Rock/Metal Non
  • Jazz Non
  • Blues Non
  • Pedal/Lapsteel Non
  • Bluegrass/Country Non
  • Fingerpicking Non
  • Funk/Soul Non
  • Etudes/exercices Non
  • Folk Non
  • Echauffement Non
  • Flamenco/Latin Non
  • Langue Allemand
  • Avec bonus audio/vidéo Oui
32 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
1

18 Évaluations des clients

4.7 / 5

Qualité des infos

Enseignement

7 Commentaires

P
Schott rhythm on Guitar
Phil2602 01.11.2020
Il faut néanmoins maîtriser un minimum l’allemand.Une publication en français serait formidable.
Qualité des infos
Enseignement
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Ma
Für Einsteiger und Fortgeschrittene
Marc aus E. 06.08.2017
Wie alle anderen Bücher von Frank Doll, erhält man auch hier ein Klasse Lehrbuch, das sich sowohl an Einsteiger als auch an Fortgeschrittene wendet. Leider ist Rhythmusspiel häufig etwas was vernachlässigt wird bei Gitarristen bzw. etwas das man eher unbewusst erlernt. Dennoch hat man große Vorteile und Lernfortschritte, welche man aus diesem Buch ziehen kann. Didaktisch ist das Buch hervorragend aufgebaut und bezieht sich auf das wesentliche, sodass ein relativ schneller Fortschritt gewährleistet ist ohne jedoch oberflächlich zu sein. Dies gilt eigentlich auch für die beiden Bücher "Pentatonic On Guitar" und "Griffbrett Theorie" von Frank Doll, welche ich hier auch ausdrücklich empfehlen möchte. Am besten kauft man alle drei.
Das Buch wendet sich sicherlich primär an Anfänger, jedoch kann man auch als langjähriger Gitarrist noch viele interessante Aspekte herausgreifen. Insofern eigentlich für jeden zu empfehlen.
1
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
H
Klasse Rythmuslehre für Gitarre
Heinz993 23.03.2015
Das Buch "Rhythm on Guitar" eignet sich auch prima für's Selbststudium (Mit Unterricht natürlich besser).
Die einzelnen Notenwerte ,Pausen ,Taktarten-etc. sowie Songbeispiele (geschmackvoll) sind super erklärt.
Leute mit einem "Eieruhrtiming" (so wie ich) ,können mitsamt den Audiofiles ihr Rhythmusgefühl richtig vorwärts bringen .
Alles in allen ,für jeden ,der in Sachen Rhythmus weiterkommen will : Empfehlenswert .
Qualité des infos
Enseignement
2
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
D
Wie erwartet
Daniiii 30.12.2017
Ich habe dieses Buch aufgrund meiner Begeisterung für den Vorgänger "Griffbrett-Theorie" gekauft. Beide Bücher haben mich sehr überzeugt, da sie einem neues aus dem Bereich Musiktheorie simpel und Praxisorientiert beibringen. Wer sich nicht entscheiden kann, dem würde ich das Buch Griffbrett-Theorie zum Einstieg empfehlen.
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation