Vers le contenu des pages

Chevalet pour guitare électrique

  • Modèle Non-Reverse: les vis d'intonation sont dirigées vers le micro
  • Pour espacement de goujons entre 74 et 74,5 mm
  • Ressorts de fixation spéciaux empêchant les pontets de résonner
  • Pontets sans encoches permettant un espacement individuel des cordes
  • Chevalet en zinc
  • Pontets en laiton
  • Espacement total des cordes: 52,5 mm
  • Espacement entre deux cordes: 10,5 mm
  • Rayon: 356 mm (14" mm)
  • Dimensions (L x l x H): 85 x 15,6 x 13,7 mm
  • Distance totale entre les goujons : 74 - 74,5 mm
  • Poids: 53 g
  • N° Schaller: 12090400.13
  • Finition: Chrome noir
  • 1 paire de vis de réglage de hauteur GTM et écrous à griffes M5 (métriques) incl.
  • Fabriqué en Allemagne
  • Référencé depuis Avril 2008
  • Numéro d'article 199585
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Couleur Noir
  • Type Tune-o-matic
  • Un seul rang Oui
  • Cordier Non
66 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
1

17 Évaluations des clients

4.4 / 5

Qualité de fabrication

7 Commentaires

J
Bon produit
Jonas251 19.05.2011
Chevalet de très bonne qualité (Made In germany) qui fait très bien son boulot, pas de soucis de désacordage.

Attention il n'y a pas de rainure sur les pontets, elles sont à faire sois même !
Qualité de fabrication
0
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
MW
Schaller GMT-B
Manuel W 20.10.2009
Ich habe mir die Schaller GMT Birdge in schwarzchrom für eine selbstgebaute Powerstrat mit String-Through-Body Konstruktion gekauft und muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin. Um kurz die wesentlichen Punkte abzuhandeln:

VERARBEITUNG:
- TOP, wie von Schaller zu erwarten. Nichts wackelt, nirgends übermäßiges Spiel.
- Die Ecken und Kanten sind, soweit es die Form nunmal hergibt, in den Bereichen, in die man mit der rechten Hand beim Spielen kommt nirgends unangenehm scharf.
- Die Oberflächenbeschichtung macht einen sehr robusten Eindruck.

SOUND: Zusammen mit Schaller Minimechaniken und einem TUSQ Sattel bestätigt sich beim Spielen der Eindruck beim Bau: Nichts klappert oder schnarrt, die Intonation ließ sich gut Einstellung und die Gitarre ist stimmstabil.

Alles in allem ein gutes Stück Hardware, dessen Qualität den relativ hohen Preis, das einzige Manko, das ich entdecken konnte, durchaus gerechtfertigt erscheinen lässt.
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Ha
Made in Germany
Harald aus F. 20.09.2016
Ich musste an einem älteren Teil so Einiges erneuern (werde in Zukunft besser pflegen!), dazu diente auch der GTM BC von Schaller.

Verarbeitung:
Eine richtig schwere, massive Metallkonstruktion mit tadelloser Pulverbeschichtung.

Von mir gibts dafür berechtigter Weise die volle Punktzahl!
Qualité de fabrication
0
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
w
Schaller Qualität!
wicked 28.03.2023
Nicht umsonst zählt Schaller zu den besten Herstellern für Gitarrenhardware. Der Preis ist gerechtfertigt und man bekommt tatsächlich ein Markenprodukt, was dem Titel " Made in Germany" alle Ehre macht. Nachdem ich mir mal erklären ließ, wie man die Reiter mit den nötigen Kerben versieht - was im übrigen gar nicht so kompliziert ist, kann ich sagen, Ja! Gute Investition! Wer auf schwarze Hardware steht kann hier guten Gewissens zugreifen - Sie wird ein Leben lang halten!
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation