Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
f
Schön klein, Einrichtung etwas fummelig
fluteberlin 02.03.2024
Dieser Blimp tut, was er soll: Wind- und Griffgeräusche verhindern. Leider gibt es nirgendwo im Netz brauchbare Informationen zum Einbau des Mikros, daher hier ein paar Tipps: hinterste und zweitvorderste Position für die Anbringung der Mikrofonaufhängungen verwenden. Die vordere Suspension genau da am Mic einklicken, wo das NTG 5 keine Löcher hat.
Für die Verwendung des Handgriffs ist das Kabel leider etwas zu kurz. Mein Hack sieht folgendermaßen aus: das Mikrofon so drehen, dass es gewissermaßen auf dem Kopf angebracht ist. Dadurch ragt das Kabel nicht auf 9:00 Uhr sondern auf 3:00 Uhr aus dem XLR Connector. Nun die Kabelklemme drehen: Sie ist mit zwei kleinen Schnapphaken in die Schiene eingeklickt. Die rote Isolierung des Kabels an ihrem letzten Ende in die Kabelklemme klicken. Jetzt müsste genug Kabel vorhanden sein, um es durch die Aussparungen in Korb und Handgriff zu führen und die XLR Buchse trotzdem noch passgenau in den Griff einzubauen.
Warum Rycote dieses Kabel nicht 3 cm länger verbaut, ist mir ein Rätsel.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
S
Zufrieden
Salis 21.06.2021
Ich benutze das Set hauptsächlich für Atmos- oder Tieraufnahmen draußen. Ich habe den Rycote Super Blimp NTG 5 Kit nun schon oft genutzt und nie hat er mich im Stich gelassen. Inzwischen habe ich ihn standartmäßig bei Außenaufnahmen im Einsatz... irgendwo ist doch immer ein Lüftchen unterwegs, das man nicht auf der Aufnahme haben möchte.
Die Effektivität und Funktion ist einwandfrei, nur bei der Verarbeitung der Schwinghalterung war ich nicht zu 100 Prozent zufrieden.
Es ist alles im Set vorhanden, was man braucht, besonders der klappbare Kamm hat es mir angetan... auch wenn das ein unwesentliches Teil ist.
Insgesamt ein gutes und sehr nützliches Produkt, auf welches ich bei meinen Aufnahmen nicht mehr verzichten möchte.