Vers le contenu des pages

Housse/gig bag pour guitare électrique

  • Rembourrage de 33 mm
  • 5 poches pour accessoires
  • Sangles sac à dos rembourrées et amovibles
  • Bandes et logo réfléchissants
  • Protection contre l'usure sur le fond et le côté
  • Double base antichoc en caoutchouc
  • En polyester
  • Dimensions intérieures (L x P x H): 290 - 350 x 1010 x 50 mm
  • Poids: 2,54 kg
  • Couleur: Sea Ground Black
  • Housse de pluie et bloc de protection du manche amovible incl.
  • Référencé depuis Février 2024
  • Numéro d'article 576831
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Couleur Noir
  • Modèle Universel
  • Épaisseur du rembourage 33 mm
  • Finition Polyester
  • Poche extérieure Oui
  • Sangle sac à dos Oui
125 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
1

6 Évaluations des clients

5 / 5

Utilisation

Qualité de fabrication

6 Commentaires

F
Bon investissement (pour le dos)
Fyfrelyn 07.04.2024
Une housse de bonne facture:
- les matériaux sont de qualité
- les sangles s'ajustent facilement et tiennent bien au dos
- il y a de très nombreuses poches de différentes tailles
- renfort au bas de la housse
- vient avec une housse anti-pluie adaptée

Un produit bien pensé, à voir s'il tient bien sur le long terme (au moins 8-10 ans j'espère 😬). Vaut clairement le coup de mettre quelques deniers supplémentaires par rapport à une house plus basique.
Utilisation
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

L
Excellente protection et beaucoup de rangements
Laurent8320 14.10.2025
J'utilise cette housse pour transporter mon Ibanez AZ Premium.
Elle offre une tres bonne protection de l'instrument et propose beaucoup de rangement ce qui est tres pratique. Ce qui manquait a mon ancienne housse une Gator Transit
Utilisation
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
N
Lohnt sich!
Nicolas582 10.10.2025
Das Gigbag wurde für eine Shecter C1 Exotic (ST-Style) gekauft, vergleichen kann ich mit einem Gewa-Gigbag für 40€.
Das Gewa-Gigbag hat nur 20mm Polsterung, wobei die Zargen kaum Schutz bieten, die Bodenplatte kaum Schutz bietet und der Gurtpin sich langsam durcharbeitet, und auch die Halsstütze viel zu locker ist.

Diesen Problemen begegnet der Ritter Arosa allen sehr gut.
Der Stoff und die Reißverschlüsse sind gut verarbeitet, es gibt viele Taschen, wobei in das große Fach auch problemlos A4-Noten hineinpassen.
Das Regencase ist auch super, ebenso ist die beigelegte Werkzeugmappe nützlich.
Die Polsterung ist sowohl an den Seiten als auch oben/unten sehr dick und stabil, auch die Griffe und Rucksackgurte wirken wertig, auch durch die Metallkarabiner statt Plastik. Natürlich bringt der Gigbag etwas Eigengewicht mit, aber das ist es wert; und immer noch leichter als ein Koffer.

Besonders wichtig war mir eine stabile Bodenplatte, hier kommt neben der starken Polsterung noch ein zusätzliches klettbares Polsterstück zum Einsatz, sodass die Gitarre nach unten hin wirklich gut gedämpft sein sollte; der Langzeittest wird zeigen, ob sich auch hier der Gurtpink langsam durch das Material arbeitet.
Die Halsstütze schließt auf jedenfall enger als die meines Gewa-Gigbags, ein bisschen Spiel ist aber natürlich trotzdem, vor allem weil die Halsstütze auch mit Klett befestigt wird und damit auch nicht komplett fest ist.
Da der Gigbag aber (bei meiner Gitarre) relativ straff schließt, sitzt die Gitarre trotzdem fest und nichts wackelt hin und her.
Für meine ST-Style-Gitarren passt der Gigbag, für dickere Gitarren sollte man dann aber die LP oder 335-Variante wählen, da er wie gesagt relativ straff schließt.
Zu erwähnen ist noch, dass der Deckel nicht komplett aufklappt bzw. nicht so gut von allein aufhält.

Für mich eine gute Alternative zu einem Koffer - stabile Polsterung (auch am Boden), viele Taschen, Regenschutz, gute Rucksackgurte -
sicher eine Investition, die sich erst bei einer entsprechenden Gitarre richtig lohnt, aber auf jeden Fall eine gute (und günstigere) Alternative zu z.B. Mono-Bags.
Utilisation
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
m
Ein Sehr gutes Case hat seinen Preis
matteo_lirili 13.06.2025
Ich war auf der Suche nach einem schlichten, robusten Case für meine Strat, nachdem sich der fender-Gigbag allmählich auflöste.
Ich kaufte dieses Case dann auf Empfehlung einer Freundin, die Bass spielt und das Pendant besitzt. Insgesamt von der Aufmachung (Optik sehr stylish, hervorragend verarbeitet) bis zu den Features (unglaublich viele Taschen und Fächer sowie als sehr nettes add-on eine Regenhülle zum überziehen) einfach sein Geld wert. Die Gitarre sitzt stabil darin und ich werde mir in Zukunft auf der Reise zu Gigs viele Gedanken sparen können. Klare Kaufempfehlung!
Utilisation
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation