Vers le contenu des pages

Peau de grosse caisse

  • Diamètre: 20"
  • Simple pli
  • Anneau atténuateur d'harmoniques fixé sur le cercle
  • Falam Slam incl.
  • Numéro d'article 100934
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Couleur Blanc
  • Type Simple pli
  • Finition Sablée / Coated
  • Anneau sourdine Oui
  • Renfort Non
  • Event de décompression Non
66 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
1

100 Évaluations des clients

4.9 / 5

Son

Qualité de fabrication

38 Commentaires

A
Parfaite
Anonyme 19.06.2016
J'utilise cette peau depuis un certain temps, avec un patch autocollant sur la zone de frappe de la batte.

La finition sablée donne de la chaleur au kick, et l'épaisseur permet de garder la bonne quantité d'harmoniques (mes fûts en produisent beaucoup)
L'avantage de cette peau (et d'une grosse caisse de 20") est l'éventail de possibilités : selon l'accordage, je peux l'utiliser dans un contexte jazz autant que rock, fusion, blues...
Je la conseille comme un standard de polyvalence.
Son
Qualité de fabrication
1
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
IP
Für die Bassdrum nur das Beste!
Immanuel P. 10.05.2012
Zusammen mit einem Falam Slam im sweetspot für mich die optimale Wahl als Bassdrumschlagfell. Verwende diese Kombination auf zwei komplett unterschiedlichen Bassdrums und sie holt echt jeweils das letze heraus. Man muss durch die Eigendämpfung des Fells nix in die Bass legen, um Obertöne abzutöten. Somit erreicht man einen tiefen, wummernden Grundton, der durch das Falam Slam, selbst mit Filzbeatern, den nötigen Attack erhält.
Jetzt noch ein Fell der selben Serie als Resonanzfell aufziehen, resonierend stimmen und dann kann man in kleinen Clubs auch mal ohne Mikrofonierung spielen, ohne dass der Zuhörer auf den Bassdrumsound verzichten muss. ;)
Son
Qualité de fabrication
4
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
M
Powerstroke statt Pinstripe
Michael065 10.10.2009
Hatte bisher immer Pinstripe Felle an der Bassdrum, war aber mit deren Sound unzufrieden, weil er gerade in Verbindung mit der kleinen Bassdrum irgendwie zu topfig rüberkam. Es war auch kein echter Punch zu hören, sondern entweder bei zu gespanntem Fell eine Art Kesselpauke und bei zu entspanntem Fell klang es nach einem laschen Schlag auf einen Blumentopf o. ä.
Durch einen befreundeten Drummer wurde ich auf das Powerstroke aufmerksam gemacht und siehe da. Alles ist anders. Der Sound ist tausendmal besser als vorher. Es sieht zwar weit weniger cool aus, aber: der Sound ist durch nichts zu ersetzen. Ich werde nur noch dieses Fell für die Bassdrum kaufen. Versprochen.
Son
Qualité de fabrication
2
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
O
einmal Remo immer Remo
Oliver684 23.11.2020
Hierzu braucht man nicht viel sagen. REMO PS3 die Legende
schlecht hin für immer fetten Bassdrumsound.
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation