Vers le contenu des pages

Set de 6 mécaniques Auto-Trim

  • Pour guitare électrique
  • 3 gauches et 3 droites
  • Bloquantes
  • Nouvelle conception brevetée
  • Coupe automatique du surplus de corde
  • Finition: Noir
  • Référencé depuis Juin 2006
  • Numéro d'article 191265
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Couleur Noir
  • Locking Oui
  • Design Modern
104 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
1

29 Évaluations des clients

4.9 / 5

Qualité de fabrication

22 Commentaires

J
Efficace et pratiques
Joel-de-Noel 28.06.2021
De superbes mécaniques autobloquantes, l'option découpe automatique est vraiment super pratique.
Je joue actuellement avec des cordes en 11-60, c'est limite mais ça marche très bien quand même, il faut seulement y aller doucement.
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

I
Mécaniques pour rénovation d'une guitare
Incinerator44 13.02.2022
Bonjour,
j'avais de nombreux doutes lors de l'achat, mais ces mécaniques se révèlent redoutables d'ingéniosité et de justesse, j'en suis ravi !
Cdlt
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
SR
Schon cool
Sugar Ray Shumway 19.06.2022
Die Mechaniken meiner Grab&Play-Gitarre waren im Eimer. Ich brauchte neue. Locking tuners für eine Grab&Play-Gitarre natürlich bevorzugt. Och, und wenn die von selbst knipsen, auch gut.

Die Dinger halten, was sie versprechen. Es funktioniert. Mein Problem gerade: ich finde das abgeknipste Stück der hohen E-Saite nicht mehr. Erst später kam ich drauf, das abzuknipsende Stück einfach festzuhalten. Der Knips-Vorgang gestaltet sich sehr soft, die Saite kann eigentlich gar nicht weit geflogen sein. Vielleicht hätte ich vorher staubsaugen sollen.

Ein besonderes Detail begeistert mich sehr: gerade bei schwarzen Mechaniken ist es oft schwer, das Loch zu finden, umso mehr bei schlechter Beleuchtung. Daran wurde gedacht: es befindet sich ein abgerundeter Pin aus Metall in Chrome über dem Loch. Der steht ein wenig raus, den kann man nicht übersehen. Grandios! Nie schneller Saiten aufgezogen. Wohl auch relevant für die Bühne.

Eines noch am Rande: die Mechaniken weißen nicht die mir sonst bekannte Hülsen-Konstruktion auf. Vielmehr muss das Gewinde durch das Holz gepresst werden, eine flache Mutter wird dann von oben aufgeschraubt, und eben keine Hülse. Das erschwert den Einbau ein wenig. Im Falle einer Mechanik bevorzugte ich den Einsatz von Öl. Seife ginge wohl auch, aber so etwas besitze ich nun einmal nicht, wie auch eben besagten Staubsauger.

Das mit der Seife und dem Staubsauger müsst Ihr jetzt nicht unbedingt glauben, den Rest schon.

Nachtrag: man braucht auch keinen Seitenschneider mehr beim Abspannen der alten Saiten. Einfach die Schrauben an den Mechaniken lockern und die alten Dinger komplett raus ziehen. Das ist schon richtig cool.
Qualité de fabrication
5
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
F
gut und günsitg
Friesemuth 21.05.2020
Die Planet Waves Tuner funktionieren genau so gut oder schlecht wie die meisten anderen Markentuner.
Positiv finde ich den Klemmmechanismus - der ist nichts besonderes, aber ich habe in den letzten Jahren ALLE meine Gitarren mit Locking Tunern ausgestattet. Außerdem ist das System, das die Saite beim ersten Stimmen automatisch an der richtigen Stelle abschneidet absolut überlegen. Auch bei Locking-Tunern hat man normalerweise spitze Saitenenden abstehen und als Anfänger traut man sich auch nicht unbedingt die Saite SO kurz abzuschneiden.
Negativ fand ich lediglich die Position der Schraublöcher. Wie bei Sperzel muss man hier neue Löcher in die Kopfplatte bohren, obwohl die meisten Tuner einfach mit Löchern im 135° Winkel kommen.

Bis auf diesen einen - nicht unwesentlichen - Kritikpunkt finde ich die Tuner gut und günstiger, als so manche andere Tuner, ohne Lockingfunktion.
Qualité de fabrication
0
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation