Vers le contenu des pages

Cercle moulé 12"

  • En acier de 2,3mm
  • 6 tirants
  • Référencé depuis Juillet 2004
  • Numéro d'article 171865
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Cercle moulés Non
  • Taille 12"
  • Nombre de trous 6
32 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
1

21 Évaluations des clients

4.8 / 5

Qualité de fabrication

7 Commentaires

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
T
Super Spannreifen in Power-Ausführung (2,3mm)
Thomas099 03.11.2009
Die Spannreifen für Toms und Snaredrums sind ein Teil des Drumsets welches maßgebend Einfluss auf den Klang und das Spielgefühl von Trommeln hat.
Drei Sorten von Spannreifen werden überwiegend für Trommelkessel verwendet: Standard-Stahlspannreifen, Powerhoops und die wesentlich schwereren Gußspannreifen. Daneben können auch noch Spannreifen aus Holz zum Einsatz kommen.
Die Standard-Stahlspannreifen kommen überwiegend bei Einsteiger-Serien zum Einsatz. Gußspannreifen kommen dagegen oft in Serien der Mittel- bis Oberklasse zum Einsatz. Quasi einen Mittelweg stellen die so genannten Powerhoops dar.
Sie sind schwerer und somit stabiler als die Standard-Ausführung. Mit einer Stärke von 2,3 mm sind sie somit auch etwas schwerer. Die Standard-Spannreifen kommen mit 1,6mm daher. Somit ist allein dadurch schon der Unterschied zu erkennen.

Wer seine Drums mit guten Spannreifen ausrüsten und aufwerten will, sollte sich unbedingt die Powerhoops von Pearl anschauen. Der Klang aber auch die Stimmstabilität können hierdurch verbessert werden.

Obwohl die schweren Gußspannreifen in letzter Zeit in Mode gekommen sind, rüsten viele Drummer auch ihre hochwertigen Drums mit Powerhoops anstatt Gußspannreifen aus. Letztere haben nämlich nicht nur Vorteile. Die Powerhoops erlauben einen offerenen Sound. Gußspannreifen verändern den Klang oft nicht unerheblich. Somit ist der Unterschied im Gewicht (und im Preis!) nicht als Qualitätsmerkmal zu werten.

Bevor ihr also mit Gußspannreifen liebäugelt solltet ihr unbedingt die Powerhoops testen. Ich selber habe sogar meine Gußspannreifen meines Pearl-Masters-Sets durch die Powerhoops ersetzt um somit einen offenen Sound zu erreichen.

Wenn Ihr ein Einsteiger-Set besitzt welches mit Standard-Spannreifen ausgestattet ist, so könnt ihr Euer Set mit Powerhoops deutlich aufwerten.
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
R
Mehr Focus
RenéU 16.02.2022
Ich bin ein Soundfanatiker und als Profi erwarte ich das Beste aus meinem Instrument. Ich spiele ein sehr sehr teures Pearl Maple Drumkit mit ursprünglich FAT TONE Hoops drauf, die sehr leicht sind. Der Sound war immer gut aber etwas passte mir nie. Ich hatte immer die Idee der Sound der Toms war etwas verstreut und nicht so fokussiert wie ich es mir wünsche. Ein Laie wird das wahrscheinlich nicht feststellen. Und ja es ist fast schon jammern auf hohem Niveau.

Ich habe die Hoops gegen SuperHoop 2 getauscht und ein breites grinsen kam auf. Die Toms werden tatsächlich fokussierter, in die Mitte. Sehr stimmsicher und einfach zu stimmen. Stimmsicher waren die FAT TONE auch, aber ich habe gefühlt mehr geschraubt beim stimmen als jetzt mit dem SuperHoop2.

Der "more focussed" sound ist was ich liebe. Ich kann mir vorstellen, dass auch günstigere Drumkits eine enorme Aufwertung erleben können mit diesen Hoops.

Kaufen und glücklich sein.

R.
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
GD
Wirklich Super
Gero D. 02.05.2017
Ich habe mir die Super Hoops schlagfellseitig für meine Pearl-Toms der Session-Serie in den Grössen 12/13/16 Zoll zugelegt. Die "einfachen" Aufgezogenen in 1,6mm Dicke waren mir sowohl in Bezug auf die Stimmstabilität als auch zur Befestigung mit dem ISS-System zu klapprig. Was soll ich sagen - der sound hat sich zum positiven etwas dumpfer und fetter entwickelt und wenn man die Distanzringe der normalen ISS-Halterungen weglässt, ist die Befestigung an den dickeren Super Hoops sehr sicher und stabil.
Fazit: gutes Material, wie von Pearl zu erwarten, allerdings nicht ganz billig, für meinen Geschmack die bessere Alternative zu Guss-Reifen und eine deutliche Aufwertung der Trommeln verglichen mit den Standards in 1,6mm.
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
b
prima
bobsnothome 15.04.2018
macht einen tighten sound auf billig toms. genau was ich gesucht hatte.
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation