Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Ra
Gleich mitnehmen!
Richard aus Bremen 15.08.2019
Logisch, wenn man sich das tolle neue System "Ortofon Concorde Club MKII" gönnt, sollte man auch gleich eine Ersatznadel dafür zu Hause haben. Wenn Muddi mal wieder am Freitag die Nadel beim Staubwischen umgebracht hat, ist es besser Ersatz da zu haben. Klare Kaufempfehlung von mir!
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
L
Überzeugender Klang
LastDJ 27.03.2025
Ich benutze das Ortofon Concorde Club seit 5 Jahren zusammen mit meinem Reloop RP7000MK2. Der Wechsel auf dieses System hat sich gelohnt. Meine komplette LP-Sammlung klingt frisch, neu und vor allem lauter als mit jedem anderen Tonabnehmer.
Jetzt habe ich die Ersatznadel eingebaut, die ich vor einem Jahr hier geordert habe. Leider lässt sich Antiskating mit dem empfohlenen Auflagegewicht von 3 Gramm nicht mehr einstellen. Mit der Einstellung auf 3 zieht der Tonarm auf der glatten Vinylseite zur Plattenmitte. Erst bei einem Auflagegewicht von knapp unter 1,5 Gramm bleibt der Tonarm bei Antiskating-Stellung 3 ruhig.
Befestige ich wieder die alte Nadel, dann bleibt der Tonarm mit der Einstellung Auflage 3 und Antiskating 3 ruhig in der Mitte der glatten Platte liegen.
Liebe Thomann-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wenn Ihr diese Zeilen lesen solltet, ich bin für jeden Rat dankbar.