Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
m
Ein relativ neues Unterrichtswerk für Anfänger
m.o.tt. 16.10.2009
Dieses Heft wird von uns neben dem De Haske Werk verwendet, primär auch aus dem Grund, weil es vom Baden-Württembergischen Jugendblasmusikverband eingesetzt wird und in den D1 Schulungen gut genutzt werden kann.
Anfänglich hatten wir etwas Mühe, da der Aufbau für die Kinder nicht so leicht zu durchschauen ist wie bei den De Haske Werken.
Sehr schön sind hier die einzelnen Ansatzstudien fotografisch dargestellt, was ein Verständnis dieses komplexen Themas bei den Kindern leichter macht.
Ebenfalls interessant für die Kinder ist hier die Theamtik des »druckschwachen Ansatzes« und wird, was positiv zu erwähnen ist, nicht ad absurdum betrieben.
Gutes Werk und hat auf alle Fälle eine Kaufempfehlung.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
DS
Ideale Trompetenschule
Dr Specht 06.11.2009
Nachdem der Anfänger sich mit Band 1 beschäftigten durfte, ist nun Band 2 an der Reihe. Die Trompetenschule nach Robert Schweizer ist meines Erachtens sehr gut aufgebaut. Sie führt den Schüler langsam aber kontinuierlich zum sicheren Spiel. So sind die Lektionen im Band 1 immer drei geteilt: Lippentechnik, Rythmus und Liedgut. Im Band 2 wird vermehrt die Lippentechnik und Fingertechnik geschult. Sehr sachlogisch aufgebaut mit langsamer Steigerung des Schwiergkeitsgrades.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
C
Gute Fortsetzung von Bd. 1
ChristineP 19.11.2012
Ich hatte den ersten Band dieser Schule neben den "Essential elements", die wir in der Bläserklasse verwendeten, durchgearbeitet und bin auch vom 2. Band begeistert. Viele Technik- und Ansatzübungen. Hierz gab es mir in den "Essential elements" viel zu wenige, daher arbeite ich selbstständig zusätzlich mit den Schweizer-Schulen und es macht richtig Spaß und bringt mir gute Fortschritte, vor allem Ansatz und Technik betreffend.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
N
Eher für Erwachsene
Nuah 14.03.2025
Das Heft habe ich mir auf Empfehlung meines Lehrers gekauft. Ich habe vor 2 Jahren (48 Jahre alt) mit Blasmusik angefangen. Ich bin begeistert aber für Kinder ist es eventuell zu sachlich.