Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
C
Gutes Teil, welches...
Christoph164 21.10.2016
seinen Zweck erfüllt: Der Hochtöner unserer HK Audio spielt wieder, nachdem die Schwingspule durchgebrannt war.
Allerdings stellt sich mir schon die Frage, warum der HT trotz dieser "Sicherung" abgeraucht ist und ihn nicht geschützt hat, aber da greift wohl die Physik und das Lämpchen ist einfach zu träge, um den Hochtöner sicher zu schützen. Diesen ohne Sicherung zu betreiben ist zwar technisch möglich, aber besser nicht zu empfehlen!
By the way:
24V LKW-Glühlampen von Bosch & Co haben einen größeren Glaskörper! Da kommt es auf den Sockel an, ob das noch passt und ob der Abstand zur Trägerplatine nicht zu gering wird und diese evtl thermisch überlastet. Lieber diese hier verwenden...
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
G
Soffitten als Hochton Schutz
GerdH 27.10.2009
In sehr vielen Gesangsboxen, aber auch Bassboxen mit Hochtönern sind als Überlastungsschutz für die Hochtöner diese Soffitten Lampen eingebaut. Diese 24 Volt Lämpchen sind eigentlich etwas antiquierte Instrumentenbeleuchtungen für LKWs (wegen 24 Volt). Kommt es zur Überlastung brennen die Lämpchen durch und müssen ersetzt werden.
Verbaut sind die Soffitten meist in der Zuleitung von der Weiche zum Hochtöner und sitzen in Fassungen zum problemlosen Wechsel. Manchmal sind sie aber auch verlötet, was das einfache wechseln erschwert, sollte man vorher mal checken. Notfalls kann man die Teile zwar auch an der Autobahnraste kaufen, aber da sind sie teuer. Deswegen besser ein paar als Reserve besorgen.