Da mir das Drums einhacken auf Keyboard auf die Ketten geht, dachte ich mir einfach mal so einen Tischklopfer zuzulegen.
Ich finden das Gerät eig. nice soweit. Es hat für meine Belange ein ausreichendes Ansprechverhalten und ich mag, dass es 8 Pads hat und nicht nur 7 wie beim "Vorgänger". Zudem finde ich die Mashes nice.
Beim Ansprechverhalten darf man wirklich kein V-Drum erwarten. Ghost Notes sind halt schwierig auf dem Teil zu realisieren. Zum einkloppen für einen Grundbeat mit ein paar netten Fills aber reicht es allemal und ist dabei schön platzsparend und genau deswegen habe ich das MD-100 gekauft! Ich habe das MD-100 bei mir auf einem Snareständer unter meinen Schreibtisch stehen und wenn ich es brauche, wirds schnell vorgezogen und losgelegt.
Mir war von vornherein auch klar, dass die Sounds nicht der Renner sein werden. Ich benutze das eh nur mit Drum Plugs und das klappt hervorragend. Als ich das MD-100 ausgepackt habe und mich durch die Presets steppte dachte ich erst "Naja!", da hielt sich die Begeisterung zunächst noch in Grenzen. Als ich dann aber meine DAW aufmachte und eines meiner Drum Plugs öffnete, kam helle freude auf, denn erst mit einem richtigen Drum Plug kommt der Spielspaß!
Das einzige große Manko an dem Tischklopfer sind die Pedale, die sind nicht zu gebrauchen. Die Teile sprechen mal doppelt an, dann mal nicht an und dann wieder doppelt, was übelst nervt. Ich habe mir deswegen von Thomann ein Millenium Hi-Hat Controller für die Kick dazubestellt, aber leider war der auch nicht brauchbar und so ging der Controller zurück.
Ich benutze jetzt für die Kick meinen Hold Pedal für Keyboards und das klappt recht gut. Leider ist auch beim Hold Pedal die Velocity zwar immer auf volle Pulle, wenn ich das Pedal trete, aber das kann man schnell in der Keymap nachbearbeiten. Generell aber brauche ich egal was für Beats nicht mehr mühevoll auf dem Keyboard einhacken oder in der Keymap einzeichnen, was gerade bei komplizierteren Fills ein Gefummel ist. Zum komponieren Top!
Bin ich zufrieden mit dem MD-100?
Jein!
Wenn die Pedale besser wären, dann ja, aber so gibt es nur eine Druchschnittliche Bewertung!
Ich finde auch schade, dass es bei dem Gerät auch nicht um eine Thomann eigene Marke/Entwicklung geht, sondern um eine Umlabelung!
Das Gerät gibt es unter einem anderen Namen auf dem Asiatischen Markt. Das wurde auch schon bei dem MD-90 so gemacht, wo auch andere Hersteller einfach ihr Logo draufdrucken.
So wird sich da trotz aller Kritik an den Pedalen nichts ändern, was ich sehr schade finden, denn eig. ist das Teil echt nicht schlecht und eben für Leute mit Platzmangel, die mal Beats wie ein richtiger Drummer einspielen wollen, genau das richtige!