Vers le contenu des pages

Tambourin Recording

  • Cadre en bois
  • Deux rangées
  • 16 paires de cymbalettes combinées en acier et laiton
  • Couleur: Super Natural
  • Référencé depuis Décembre 2008
  • Numéro d'article 220949
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Nombre de cymbales 16
  • Avec peau Non
  • Tambourin accordable Non
  • Tambourin montable Non
  • Peau naturelle Non
47 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
1

22 Évaluations des clients

4.2 / 5

Son

Qualité de fabrication

13 Commentaires

B
Super son mais...
Bruno301 15.02.2013
La "prise" est compliquée à prendre. ça fait mal au bout de quelques minutes d'enregistrement. Je ne fais que du studio... mais en live sur 1 heure ça doit etre compliqué. Je sais pas si c'est moi...

Dans tout le cas, le son est juste excellent.
Son
Qualité de fabrication
2
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
UK
Ideal für den Bandeinsatz
Ulf K. 14.10.2009
Das MEINL TA2M-SNT RECORDING TAMBOURIN haben wir uns für den Einsatz innerhalb unserer Band zugelegt. Anfangs zwar etwas erstaunt über den relativ hohen Preis, bekamen wir dann aber mit, dass es sich hier um ein professionelles Tambourin handelt, das man wirklich zur Kategorie "Musikinstrumente" zählen kann und nicht mehr zur Kategorie "Spielzeug", wie es oftmals in Schulen und Kindergärten zum Einsatz kommt.
Der Klang des Tambourins ist klar und dank der Schellenanzahl sehr kräftig. Zudem hat das Tambourin durch die Kombination von Messing und Stahl gerade auch im Zusammenhang mit dem Holzrahmen ein äußerst ansprechendes Design.
Sehr zu empfehlen für den Einsatz innerhalb einer Band.
Son
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
O
Klasse Tambourine!!
Oliver28 02.11.2016
Als ich mir mein erstes Tambourine gekauft habe dachte ich: naja, kann man sicher nicht viel falsch machen... Wie ich heute weiß, kann man das schon - natürlich gibt?s auch bei Tambourines große Unterschiede!

Mein erstes war sehr laut und klang irgendwie nach Mittelalter - und war somit für mich eigentlich nicht zu gebrauchen. Im Vergleich dazu klingt das Meinl viel feiner, voller und gleichzeitig leiser - und auf Aufnahmen klingt es auf Anhieb so, wie ich es mir beim Refrain eines Popsongs vorstelle! Von daher kann ich den Zusatz "Recording Tambourine" gut verstehen!

Verarbeitung ist wie bei Meinl üblich sehr gut!

Sehr empfehlenswert!
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
P4
Warnung!
Player 42 29.01.2017
Liebe Leute von Meinl, das kann doch nicht euer Ernst sein:
1. Da baut ihr einen Schellenring mit phantastisch klingenden Schellen, in Terzen gestimmt. Herausragender Sound!
2. Dann nehmt ihr dazu einen Rahmen aus billigem Asia-Holz, das nicht gesperrt verleimt wurde.
Folge davon war, dass beim ersten Einsatz, mit zarten Frauenhänden gespielt, der Holzring stumpf durchgebrochen ist. Wenn ich das nicht selbst gesehen hätte, würde ich es nicht glauben.
Son
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation