Vers le contenu des pages

Maybach Lester Midnight Sunset 60 aged

4.9 étoiles sur 5 d'après 7 évaluations clients

Guitare électrique

  • Corps 2 pièces en acajou
  • Table collée 2 pièces en érable
  • Manche en acajou
  • Touche en palissandre
  • Profil du manche: Slim Taper
  • Repères trapézoïdes en nacre
  • Filets de corps et de manche
  • 2 micros double bobinage Amber "Spirit of '59"
  • 2 réglages de volume, 2 réglages de tonalité
  • Sélecteur 3 positions
  • Potentiomètres CTS TVT Custom
  • Mécaniques Kluson avec boutons tulipe
  • Cordes D'Addario EXL110 / .010-.046 (104555)
  • Finition: Vernis nitrocellulosique usagé
  • Couleur: Midnight Sunset
  • Etui rigide Maybach de luxe incl.
  • Référencé depuis Septembre 2017
  • Numéro d'article 422279
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Couleur Sunburst
  • Corps Acajou
  • Table Erable
  • Manche Acajou
  • Touche Palissandre
  • Frettes 22
  • Diapason 628 mm
  • Micros HH
  • Vibrato Non
  • Étui inclus Oui
  • Housse incluse Non
2 399 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible sous 1-2 semaines
Disponible sous 1-2 semaines

Le réassort de cet article devrait très prochainement avoir lieu, et pourra être expédié dès réception.

Informations sur l'expédition
1

7 Évaluations des clients

4.9 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

6 Commentaires

l
lester maybach sunset midnight
lawless67000 29.09.2022
superbe produit tant dans la finition la jouabilité et le son une vraie guitare digne du custom shop de leur grande soeur américaine.....et cela d'emblée
.... et je suis fan et possesseur de gibson les paul....mais là à ce prix...iln n'y a pas photo...
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
6
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
P
Customshop Qualität
Purpose 10.06.2019
Maybach Lester, nur eine weitere Copie oder kann sie mit dem großen Vorbild mithalten?
Ich spielte sie an und kenne seitdem die Antwort!
Zugegeben kein billiges Instrument, aber jeden Cent Wert.
Nehmt euch die Zeit und spielt Lester gegen Les Paul an und ihr werdet in den Gibson Customshop Regal (Traumgitarren)suchen müssen um gleiches Feeling und Sounderlebnis zu haben.
Von mir eine absolute Kaufempfehlung.um eine Gitarre der Oberklasse für "kleineres Geld" zu erwerben.
Spielt sie unbedingt an und genießt es! Der Name Maybach hört sich auch cool an und spricht für Qualität!!
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
7
2
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
B
Sehr gute Alternative zum großen G!
Basti25 01.10.2021
Bin sehr zufrieden und würde die Marke Maybach immer wieder kaufen. Kundenservice ist bei Maybach auch Top!
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
2
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
k
Sehr gut mit Schwankungen
klausss 07.07.2025
Mit den Maybach Gitarren ist das so eine Sache: Als sie damals in den Markt eingeführt wurden, lag der Preis bei 1500 bis 200 Euro. Dafür waren sie unschlagbar in Verarbeitung, Klang und Aussehen. Mittlerweile kosten sie deutlich mehr und das macht vor allem den Wiederverkaufswert problematisch und erhöht auch deutlich den Anspruch den man als Käufer stellt.
Außerdem treten bei den Maybachs mitunter Schwankungen auf: Ich hab in verschiedenen Läden Maybachs angetestet. Alles Lester-Modelle. Der Klang kann von Exemplar zu Exemplar recht unterschiedlich sein. Ich hab auch eine Maybach mit 60s Hals erlebt, wo der Hals zwar flach, aber breiter war, als er sein sollte. Das Flaming und die Maserung der Decken können auch recht unterschiedlich ausfallen. Da gibt es wunderschöne Modelle, die man bei Gibson erst ab 4.000 Euro aufwärts bekäme, aber ich habe auch Decken bei Maybach gesehen, die ich absolut "abturnend" fand. Auch treten manchmal Verarbeitungsmängel auf: Bei meiner Lester in Midnight Sunset fehlte eine Schraube an den Stimm-Mechaniken. Keine große Sache, aber für deutlich über 2000 Euro doch sehr verwunderlich. Der Vertrieb von Maybach (IMusic-Network) hat mir die Schraube schnell zugeschickt und auch sonst ist der Support von Maybach gut und hilfsbereit. Zum Beispiel habe ich erfahren, dass man mittlerweile auf die Verwendung von anderen Potis umsteigt, da die vorher verwendeten teilweise zu große Qualitätsstreuung hatten und auch manchmal übertrieben leichtgängig (fast labberig, klapperig) waren. Wenn man also Glück hat und direkt ein gutes Modell erwischt, dann ist Maybach Gibson nach wie vor überlegen in Aussehen, Klang, Haptik, Gewicht. Man sollte aber definitiv vergleichen.
Zur Haptik und zum Klang von meinem Modell an sich:
Ich hab eine Gitarre erwischt die für eine Les Paul in den oberen Registern klanglich etwas wenig Körper aufweist. Ich denke das ist eine Mischung aus den slightly underwound vintage Style PAF-Pickups und dem verwendeten Klangholz. Da muss man am Amp gegensteuern, dann geht es. Mit Gain fällt es kaum auf, da sorgt es eher für bessere Durchsetzung. Clean stört es aber schon, wenn man bspw. auch mal Jazz spielen möchte. Mein Modell ist wunderschön gemasert, hat eine erstklassige Haptik und Bespielbarkeit. Perfektes Light-Aging und angenehmes Gewicht. Für 1.500 bis 2.000 Euro wäre ich mehr als wunschlos glücklich. Für die bezahlten 2.490 hadere ich ab und zu mit den klapprigen Potis und dem in einigen Bereichen etwas dünneren klang. Aber trotzdem würde ich sie nicht hergeben wollen.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation