Vers le contenu des pages

Système de micro

  • Pour guitare avec cordes en acier
  • Transducteur piézo Element
  • Préamplificateur avec EQ 3 bandes et réglage de volume
  • Référencé depuis Juillet 2012
  • Numéro d'article 287505
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Type de micro Préampli
  • Micro Non
  • Type de montage préampli Eclisses
249 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible sous 2-3 semaines
1

16 Évaluations des clients

4.8 / 5

Utilisation

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

11 Commentaires

H
Système LR Bagg guitare acoustique
Help90 29.04.2018
Avec ce système le son de ma guitare est magnifié. Je l'ai installé moi-même sans trop de difficulté. Le rendu d'une ancienne mais bonne Ibanez est super bon.
Ca fait des sous mais ça vaut le coup.
Son
Qualité de fabrication
Caractéristiques
Utilisation
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
W
Ich hätte es schon längst erledigen sollen ..
Waltrout 01.05.2021
Im April 2021 habe ich endlich die Zeit und den Mut gehabt, meiner 16 Jahre alten FURCH C22 einen Tonabnehmer zu verpassen. Nach reiflicher Überlegung entschied ich mich für ein L.R.Baggs Stagepro Element System. Den Zargeneinbau sollten die Thomänner ausführen, ich wollte kein Risiko eingehen. Ich bekam nach drei Wochen ein Instrument zurück, das mit und ohne Verstärkung einen fantastischen Klang liefert. Ich hatte für den Umbau gleich einen neuen Steg und Sattel von GRAPH TECH, sowie einen Satz Saiten von ELIXIR mitgeordert. Dem Gitarrenbauer gehört mein größter Respekt: der Vorverstärker in der Zarge ist perfekt eingepasst, so als ob er schon immer da war. Der verstärkte Sound - ich arbeite mit einem FISHMAN LOUDBOX ARTIST - ist leicht und luftig, er bringt sogar dieses ganz leichte "Klingeln" einer Westerngitarre in das Klangbild ein. Die Klangregelung arbeitet effektiv und angenehm präzis. Der Baggs hat ein integriertes Stimmgerät, welches etwas gewöhnungsbedürftig ist, aber sehr genaue Einstellungen liefert. Offene Stimmungen sind nicht gerade seine Stärke. Ein Notch-Filter unterdrückt im Ernstfall ein Rückkoppeln in einem anwählbaren Frequenzbereich, zumeist im Bereich der tiefen Mitten. Fazit: der Sound ist überwältigend gut, kräftig und sehr nahe dran am naturalen Ton. Der Vorverstärker ist großartig, seine Verarbeitung top! Der Preis ist sehr moderat für das was man erhält. Alte Liebe neu entflammt! Siehe Überschrift ...
Son
Qualité de fabrication
Caractéristiques
Utilisation
3
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
R
Rainer Schindler 24. April 2014
Rainer761 24.04.2014
Tonabnehmersysteme bei akustischen Instrumenten, war und bleibt wohl immer eine Wissenschaft für sich. Dazu kommt natürlich auch der persönliche und individuelle Geschmack des Musizierenden wie ein Instrument klingen soll und wo es eingesetzt wird.

Ich stehe nun seit 40 Jahren auf der Bühne und war Ende der 70er Jahre zum erstenmal total begeistert mit meiner neuenTakamine EN-20 und dem eingebauten Tonabnehmersystem. Eine Revolution - Endlich konnte man eine akustische Gitarre auf der Bühne zum Klingen bringen und das Schaller gekratze gehörte nun der Vergangenheit an.(Ich spiele übrigens meine EN-20 immer noch mit dem alten System und bekomme oft Komplimente sie würde so toll klingen, na ja).
In jüngerer Zeit bin ich ein Fan von L.R. Baggs Systemen geworden.
Son
Qualité de fabrication
Caractéristiques
Utilisation
10
4
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
AW
Neuer Standard
A. Wessel 18.02.2020
Kann man nix falsch machen. Habe damit ein Fishman Matrix Professional System ersetzt...TOP!
Son
Qualité de fabrication
Caractéristiques
Utilisation
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation