Vers le contenu des pages

Harmonica

  • Tonalité: Fa mineur harmonique
  • Idéal pour la musique ethno, folk, tango et d'Europe de l'Est
  • Code couleur jaune
  • Diatonique 10 trous
  • Plaques de lames en laiton fixées par trois vis autotaraudeuses
  • Capots en acier inoxydable fixés avec deux vis et écrous
  • Etui en plastique incl.
  • Référencé depuis Mars 2009
  • Numéro d'article 227190
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Accordage Fa mineur
  • Peigne Matière plastique
  • Nombre de notes 20
40 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
1

7 Évaluations des clients

4.9 / 5

Expressivité

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

3 Commentaires

bb
harmonic minor !!!
billy baloo 09.06.2020
Je n'évalue pas encore, l'expressivité et les caractéristiques (mais à tester ça semble parfait !), je découvre juste ce qui peut se jouer en harmonique mineure ! Donc à ce stade, plus une étude.
Mais qualité et fiabilité des harmos Lee Oscar... et ils dovent être à peu près les seuls à proposer les gammes mineures (natural et harmonic) !
Expressivité
Son
Qualité de fabrication
Caractéristiques
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
s
'multi language' ethnic harp
schursch 29.01.2013
Sehr angenehm sind die Harmonicas der Firma Tombo (zusammen mit Lee Oscar entwickelt) wegen ihrer sehr soften Ansprache, sie spielen sich einfach sehr leicht.

Die harmonic minor (labeled in straight harp key, nicht zu verwechseln mit natural minor , die in cross harp key gelabelt ist) Stimmung ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, macht aber umsomehr Spaß, je mehr man sie spielt.

Die harmonische 'traditionelle' Molltoneiter ist eine Variante der natürlichen Molltonleiter, mit einem erhöhten siebten Ton (siehe auch Musiktheorie für Dummies S.90ff), dadurch entsteht der multikulti 'ethnic' feel. (s. auch Steve Baker The Blues Harp Handbook 4.te Auflage 2006, Kapitel 7. Vom Richter System abweichende Simmungen, S.61ff "... der Blasakkord ist Moll, aber der Ziehakkord ist Dur ...")

Am einfachsten ist der 'Sound ' auf dem Klavier zu 'erfühlen', indem man einfach bei A angefangen nur die weißen Tasten wieder bis A spielt (natural minor) , dann das Gleiche nochmal, aber als siebten Ton spielt man eine schwarze Taste. Das Ganze ein paar mal rauf und runter, wiederholen. Klingt gut - oder? Eigentlich richtig cool das Teil.
Expressivité
Son
Qualité de fabrication
Caractéristiques
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
IK
Lee Oskar Harmonic Minor F
Ilse Krohn 14.02.2013
Schon seit einigen Jahren bin ich auf Lee Oskar umgestiegen und vom Preis-Leistungsverhältnis absolut überzeugt. Die Verarbeitung ist durchgängig gut und ich habe bei keiner einzigen Harp die Nase über irgendwas rümpfen müssen (...und das sind nunmehr an die 15 Stück!!). Als praktisch hat sich der Kunststoff-Kanzellenkörper erwiesen, weil er auf Dauer nicht aufquillt oder wie Metall erstmal "auf Temperatur" gebracht werden muss.
Neben den obligatorischen Dur-Stimmungen für Blues und Moll-Stimmungen für alles mögliche kann ich die Harmonic Minor-Stimmungen empfehlen, weil man damit z.B. solche Osteuropa-/Balkanstyle-Geschichten machen kann... echt sexy! ;-)

auf jeden Fall solide Geldanlage! Daumen hoch!!!
Expressivité
Son
Qualité de fabrication
Caractéristiques
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation