Vers le contenu des pages

Jeu de 4 cordes

  • Pour basse électrique
  • Tirants: .049, .069, .089, .109
  • Tension moyenne
  • Long Scale
  • Acier inoxydable Cordes à filet plat en acier inoxydable poli à la main
  • Cordes emballées dans une atmosphère modifiée pour éviter le ternissement et préserver leur fraîcheur
  • Fabriqué aux USA

Remarque: Non approprié aux basses avec cordes traversant le corps

  • Référencé depuis Août 2015
  • Numéro d'article 370208
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Tirant des cordes 049 - 109
  • Matériau Acier
  • Longueur Long Scale
  • Taperwound Non
  • Nombre de cordes 4
47 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
1

12 Évaluations des clients

4.5 / 5

Son

Qualité de fabrication

9 Commentaires

SJ
son puissant
Stéphane J 23.10.2021
Ces cordes sont intéressantes niveau son pour la ''dynamique'' qu'elles ont, on sent bien une puissance due je pense à la tension élevée.
Il faut aimer par contre le manque de brillance (c'est ce qui me plaît), le son est très vintage, c'est ce qui caractérise ces cordes. Il faut bien entendu le temps qu'elles se fassent et se ternissent pour les apprécier (question de goût).
Elles sont de bonne qualité, mais j'ai ma corde de E qui sonne moins fort que les autres, mais seulement avec mon micro manche.Ce n'était pas le cas avec mes anciennes cordes., c'est dommage.
Pour ma part autant j'aime le son de ces filets plats, autant je préfère les filets ronds en ce qui concerne les glissés, elles me freinent , je ne joue pas aussi rapidement.
Malgré tout ça, le son qu'elles ont fait oublier ces désagréments .
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

Ym
Yvon m 12.01.2023
Satisfait pour ma warwick Electro Accoustic,toucher et son parfait
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
B
Sattes Pfund, viel Dynamik, gute Kontrolle
Bass 08.05.2019
Ich spiele diese Saiten gerne auf mein Solidbody-Bässen oder Semi-Hollow-Bässen mit Soundblock. Da kommen ihre Stärken am besten heraus. Sie liefern ein klaren, satten Ton, auch bei leichtem Anschlag. Das kompensiert ihre vermeintliche schwerere Bespielbarkeit wegen der höheren Saitenstärke.
Diese Saiten haben wegen ihrer höheren Stärke ein hohes Maß an Energie, die keinen starken Anschlag erfordert und darüber hinaus noch hohe dynamische Reserven.
Die Haptik ist sensationell, eine spiegelglatte Oberfläche.
Der Ton ist warm und über alle Saiten ausgeglichen.
Sehr positiv finde ich, dass die Saiten sofort nach dem Aufziehen spielbereit sind. Nach 15-20 Minuten kurz nachstimmen und das war‘s!
Weniger gut geeignet sind diese Saiten m.E. für echte Semi-Hollow-Bässe ohne Soundblock. Die hohe Energie der Saiten führt zu übermäßigen Resonanzen! darunter leidet der Ton etwas.
Ich kann die Saiten uneingeschränkt weiterempfehlen.
Son
Qualité de fabrication
2
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
HK
leider Stern verpasst - A-Seite rau nicht richtig poliert
Hanno K. 06.09.2025
Bisher bin ich auch mit dem zweiten Satz der 760FS Sandart 45-105 glücklich, bis auf die Tatsache das sie mit etwas zu Jazzig (also weich) auf meinem P-Bass klingen, Verarbeitung super glatt auf allen 4-Seiten gleichmäßig.

Deshalb wollte ich auf die doch etwas steiferen und punshy klingenden 760FM Medium 49-109 umsteigen, was auch soweit gut klingt, wie ich es erwartet hatte, soweit so gut. Auch der höhere Zug mit leichter Halsstab Änderung, alles prima.

Nur, und hier 1-Stern Abzug, die A-Seite ist dermaßen rau, als wenn sie nicht richtig fertig poliert worden wäre.
Komischerweise ist die dicke E-Seite perfekt glatt, so wie ich es von LaBella bzw. den Standardseiten her kenne, nur eben die anderen drei Saiten nicht so wirklich. Wobei die A-Seite, im direkten Vergleich mit den anderen im Set, extrem rau daher kommt, das fühlt man sofort an den Fingerkuppen, trotz Hornhaut vom regelmäßigen Bass spielen.
Weiß nicht, ob das bei den 760FM normal sein soll oder nur ein Verarbeitungsfehler ist.
Habe deshalb bei LaBella mal nachgefragt, warte noch auf Antwort.

Ansonsten ja, die 760FM lassen auch härtere Gangart bzw. kräftigen Griff in die Saiten zu, und die Mitten setzen sich gegenüber der 760FS noch stärker durch.
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation