Vers le contenu des pages

Guitare électrique

  • Corps en acajou
  • Manche collé en acajou
  • Touche en ébène
  • Repères "épines"
  • 24 frettes
  • Diapason: 648 mm
  • 2 micros double bobinage
  • 1 réglage de volume
  • 1 réglage de tonalité (Coil Tap)
  • Sélecteur 3 positions
  • Vibrato encastré Floyd Rose
  • Couleur: Noir
  • Etui adapté optionnel non-fourni (N° d'article 122213)
  • Référencé depuis Mai 2010
  • Numéro d'article 248370
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Couleur Noir
  • Corps Acajou
  • Table Aucune
  • Manche Acajou
  • Touche Ebène
  • Frettes 24
  • Diapason 648 mm
  • Micros HH
  • Vibrato Style Floyd Rose
  • Étui inclus Non
  • Housse incluse Non
343 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible sous 2-3 semaines
Disponible sous 2-3 semaines

Le réassort de cet article devrait très prochainement avoir lieu, et pourra être expédié dès réception.

Informations sur l'expédition
1

43 Évaluations des clients

4.2 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

23 Commentaires

T
Guitare magique
TheMadNico 25.06.2018
Pour ce prix, vu les caractéristiques de malade, je m'attendais pas à du super son, mais je suis pas déçu !

24 frettes, touche en ebene, manche qui glisse très bien : nickel pour de la rythmique et du solo, que ce soit tapping, legato, shred, sweep...
petit bemol sur le sustain, qui n'est pas le mieux que j'ai entendu.

vibrato Floyd Rose by Kramer, rien à envier à l'original, que ce soit pour les blockcords ou le chevalet, il fait très bien le taf !

les micros maintenant... en achetant une guitare peu chere, qui a des micros de sa propre marque, j'ai toujours un peu peur, mais là c'est juste génial, le son clean est très propre (il faut un peu le travailler si on joue micro manche), et le son disto est aggressif à souhait, aussi violent qu'un FullShred de Duncan... ;)

La guitare est assez légère ,compte tenu de sa forme, comparé à une LesPaul classique

La finition rouge sur les reperes manche, les micros et le binding est du plus bel effet avec le noir de la peinture

et petit bonus, deux rangements pour clé allen derrière la tete, bloquées par 2 vis

Bref, très bonne guitare, je recommande vivement !
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
2
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
A
(Metal-)Axt im Walde
Andy_plays_guitar 08.01.2012
Also hier mal eine Bewertung zu der Kramer:

Features:
2 (meistens) gut klingende Humbucker, stimmstabiler (habe ich ausgiebig getestet :D) Floyd Rose, funktionierende Locking Mechaniken, Imbus-Schlüsselhalter auf der Rückseite der Kopfplatte... Was braucht eine Metal-Les Paul mehr?! Vor allem für diesen Preis kann sich echt niemand beschweren. Auch sehr gut durchdacht sind die etwas eingesenkten Potis. Also alles in allem 5/5* ;)

Sound:
Vorab sollte ich sagen, dass ich mit der Gitarre nur in härteren Musikrichtungen unterwegs bin. Ich habe als Testverstärker einen Roland Cube 20x, einen Hughes & Kettner Vortex und Peavey Valveking und teilweise ein Digitech Deathmetalpedal verwendet.
Nach ausgiebigem Testen fällt der beeindruckende Sound des Stegtonabnehmers auf. Er macht sowohl bei Rock als auch bei High-Gain Metal eine gute Figur. Beide Tonabnehmer sind mit einem Coil-Split versehen, wobei ich beim hinteren Tonabnehmer nur minimale bis gar keine klanglichen Unterschiede feststellen konnte, egal ob im Cleankanal als auch im Leadchannel.
Nun zur Mittelstellung (beide Humbucker ungesplittet):
Persönlich kann ich mit dieser Einstellung nichts anfangen. Der Sound klingt dumpf, hat wenig Brillianz, einfach langweilig. Dies ändert sich sofort, wenn man den Coil-Split aktiviert. Die Gitarre bekommt einen sehr interessanten und schwer zu beschreibenden Sound, der sich sehr gut für Punk-Rock oder ähnliches eignet.
Nun zum Steghumbucker:
Der Steghumbucker eignet sich sehr gut für Solos, egal ob Rock oder Metal. Hier kommt der Coil-Split am meisten zum tragen. Ungesplittet ist der Sound eine Les Paul. Als Singlecoil erinnert der Sound an Strats.

Insgesamt klingt diese Gitarre so, wie sie aussieht: perfekt für härtere Musikrichtungen geeignet, aber hat durchaus auch Potenzial in anderen Richtungen, die man gar nicht erwartet ;).

Verarbeitung:
Die roten Inlays sind sehr sauber verarbeitet, der Hals ist ab Werk akzeptabel eingestellt (was nicht passend ist, wird passend gemacht ;)), der Floyd Rose bedarf allerdings einer weiteren Feder, wenn man die Gitarre auf Drop C stimmen will. Auch sind die roten Ränder an der Decke sauber verarbeitet und nirgends Lackfehler zu finden.Die Potis sind sauber eingebaut, drehen sich so wie sie sollen und der der 3-Wege-Schalter funktioniert auch perfekt. Die Gitarre war auch als ich sie erhielt nicht verkratzt oder ähnliches, auch im Elektronikfach ist alles sauber verlötet - keine Anzeichen für Fehler. Einzig und allein war die Klinkenbuchse locker, als die Gitarre ankam. Beim Nachziehen muss man drauf achten, dass die Buchse nicht fest sondern frei gelagert ist. Also muss man sie komplett rausschrauben zum Festziehen. Aber bei diesem Preis kann ich damit leben ;).

Fazit:
Diese Gitarre ist nicht nur ihr Geld wert, sie ist locker das doppelte wert! Jeder der eine günstige Metalgitarre mit benutzbarem Floyd Rose will und nicht unbedingt eine Flying-V braucht, sollte sich diese Gitarre auf jeden Fall einmal genau ansehen ;). Ich bin mit ihr mehr als zufrieden sowohl daheim, im Proberaum, live oder im Studio: Sie macht überall eine gute Figur. :)
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
10
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
M
Günstiges Modell mit vielen Features
MIB 03.01.2011
Vor einer Woche ist das gute Stück nun bei mir angekommen, daher erlaube ich mir hier nur eine Kurzübersicht. Mir sind keine Kratzer oder ähnliches aufgefallen, lediglich die A-Saite hat eine kleine Macke wodurch beim stimmen die Ummantelung in Mitleidenschaft genommen wurde, dafür würde mir allerdings sofort Ersatz von Thomann gestellt-> Super Service. (By the Way: Es sind 10ner Saiten auf der Gitarre!) Die Gitarre war, meiner Meinung nach bereits relativ gut gestimmt, dafür dass sie bereits von Bayern nach Niedersachsen unterwegs war.
Der Gitarre lag ein (laut Herstellerseite "Economy") 3 Meter Klinke-Klinke-Kabel mit Winkelstecker bei, welches einen recht geringen Querschnitt aufweist. Außerdem waren Imbusschlüssel für die Saitenniederhalter und das Floyd Rose dabei, welche an der Kopfplattenrücksaite befestigt werden können, so dass man diese immer dabei hat.
An der Buchse ist mir nichts Negatives aufgefallen, die Regler und der Wahlschalter sitzen auch fest.

Logischerweise muss man bezüglich der Stimmung die Niederhalter und Benutzung des Tremolos beachten, sprich wer viel mit dem Tremolo spielt muss auch öfter stimmen.

Ich möchte noch anmerken, dass die Gitarre live noch besser aussieht, als auf dem einen, beinahe einzigen Produktbild, dass man im Web findet.

Der Hals und Body sind relativ dünn gehalten, wodurch sie etwas an eine Ibanez errinnert. Auch wenn ich davon wenig Ahnung habe, sollte sie damit zum shredden recht gut geeignet sein.

Für diesen Preis bin ich mit der Gitarre sehr zufrieden, da man für wenig Geld nen "Recessed Floyd Rose", die lange 648er Mensur mit 24Bünden und eine schicke Optik bekommt. Gelungene Metal-Les Paul.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
5
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
T
Obacht, beim Kauf ... Text lesen ... Angebotsbilder trügen leider !
Thomas-Martin 25.03.2019
Auf der Suche, nach einer optimal "eierlegenden Wollmilchsau" fand ich erfreulicherweise die "KRAMER Assault 220 FR" :-) ... der Beschreibung nach, ist es eine "Assault mit Kramer-Floyd-Rose" --- den Thomann-Angebotsbildern nach, jedoch wird eine "Assault-PLUS" --- ebenso mit Floyd-Rose-Kramer Tremolo ... angeboten !!! Obacht, Freunde !!! Ausgeliefert wird lt. Textangebot eine KRAMER Assault - KEINESFALLS EINE ASSAULT "PLUS" ... obwohl dies so auf den Angebotsbildern offeriert und dargestellt wird !!! ALLES: F A K E !!!!! Obacht, daher !!!!

Also: ich wollte eine "Superstrat" mit 2 x high gain Humbuckern, jedoch in der optischen Bauform einer "Les Paul" - und dazu noch mit einem bestens bespielbarem Floyd-Rose artigem Tremolo, ebenso mag ich gerne Bindings am Neck & Body ...zudem stand die Marke "Kramer" früher mal für brauchbare Qualität !!! ... daher hab? ich also bestellt und wurde relativ flink von Thomann beliefert ...

Ausgepackt - und ab da ging es dann los mit extrem herber Enttäuschung !

Saitenlage extrem übelst hoch ( man hätte das so genannte "Schnitzel" locker drunter her werfen können ! 3-4 mm Saitenabstand im 12. Bund ! LÄCHERLICH ! Floyd-Rose-KRAMER-Tremolo unausgeglichen wesentlich zu hoch ab Werk ... dazu noch : Lackschäden am Übergang vom Hals zum Body: weisse ( ??? ) , wohl eventuell überlackierte Grundierung- Dreck- oder sonstwas an Lackierungsfehlern ! ... Im Body-Lack, vermackte Tremolofräsung .... Zudem: der Toggle-3-Way- Wahlschalter der Pickups ließ sich erst nach zig-mal betätigen dazu bewegen, doch noch den Neck-Pickup mit Signal zu beaufschlagen .. und hatte danach auch noch leider Aussetzer ... Weiteres: wenn man sich den mattlackierten Hals mal so gegen Licht betrachtet, waren da unschöne Dings & Dongs an "Dellen" leider erkennbar ... All das, hat mir vollkommen angepi**t gereicht, um die 330 ,- Euro E-Gitarre ( Made in Indonesia ) zurückschicken zu müssen ... Hab? erst gar nicht versucht, die Saitenlage- oder noch sonstwas einzustellen ... Seeeehr, sehr peinlich für ?ne "KRAMER" in dieser Preisklasse ! ... Übrigens... das "KRAMER", wohl licensed under "FLOYD-ROSE" Tremolo machte mir keinen wesentlich besseren Eindruck, als das, meiner nice-price Harley -Benton S620 TR !!! Zudem war es auch noch "vermackt" im Bereich der Lagerbolzen ... Die "KRAMER" Assault 220 FR E-Gitarre sieht trotzdem gaaaanz toll aus !!! ... das war?s aber leider auch schon !!!! In dem Preissegment wird nur der Markenname bezahlt ... sonst nix ... Ich erhielt eine schlecht verarbeitete Indonesia-billig- Gurke mit "Kramer" -Label ... und hab?das Teil sofort zurück geschickt !!! also: Obacht !!! Da kann jede wesentlich billigere Harley Benton besser punkten !!! ... Ich würde so eine KRAMER nie wieder kaufen wollen .... :-( :-( Bin sehr enttäuscht, von diesem Asia-Schrott, der noch nicht mal billig ist !!!! .... Bin gespannt, ob meine "Kritik" hier einsehbar wird ... SORRY! was wahr ist, muss wahr bleiben ... auch wenn?s nicht gefällt !!!
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
5
12
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation