Vers le contenu des pages

Pédale d'effets

  • Pour guitare électrique
  • Delay et boost
  • Collaboration entre JHS et Milkman Sound
  • Le delay et le boost sont utilisables ensemble ou séparément
  • Temps de delay max.: 240 ms
  • Répétitions max.: 4,5
  • True Bypass
  • Contrôles canal Slap (Delay): Slap, Mix, Repeat
  • Contrôle canal EQ Boost: Boost
  • Commutateur au pied Slap
  • Commutateur au pied Boost
  • LEDs de statut
  • Boîtier en métal
  • Entrée/sortie sur Jack mono 6,3 mm
  • Aucune possibilité de fonctionnement avec pile
  • Nécessite un bloc d'alimentation optionnel non-fourni (N° d'article 409939)
  • Consommation de courant inférieure à 100 mA
  • Dimensions (L x l x H): 70 x 130 x 60 mm
  • Poids: 280 g
  • Fabriquée aux USA
  • Référencé depuis Mai 2017
  • Numéro d'article 410888
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Analogique Non
  • Temps de délai 240 ms
  • Fonction tap Non
  • Alimentation via piles Non
  • Alimentation fournie Non
  • Type d'effet Booster
199 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible dans environ une semaine
Disponible dans environ une semaine

Le réassort de cet article devrait très prochainement avoir lieu, et pourra être expédié dès réception.

Informations sur l'expédition
1

15 Évaluations des clients

5 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Utilisation

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

11 Commentaires

N
milkman JHS
Nobrudeplaix 17.06.2021
Cette pédale est parfaite pour l'utilisation que j'en fait dans mon groupe "brandy Snaps Factory " 50's Rock n' roll
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
1
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
r
Die Referenz?
rrosenb 09.06.2017
Der aufgerufene Preis für ein Delay ist natürlich nicht ohne...ist der Milkman wirklich so viel besser als die hoch gelobte Konkurrenz? Kann man aus dem alten Thema noch was rausholen? Ja! In Sachen Slapback wüsste ich nichts besseres und ich habe einiges durchprobiert (nutze Slapback fast immer und bin deshalb da eher preisunsensibel). Egal wie man die Regler stellt, es kommt immer ein cooles Ergebnis....und andere, auch hoch gelobte Delays, landen im direkten Vergleich weit abgeschlagen. Dazu gibt es noch einen unabhängig funktionierenden Booster, für den man in der Qualität sonst auch mindestens 100 Euro investieren müsste (erinnert mich sehr an das MC-401). Es ist und bleibt aber ein Spezialist: die Delay-Zeit ist wirklich arg kurz und die Feedback-Möglichkeit sehr begrenzt: man wünscht sich oft, es ginge noch "ein wenig mehr" - ohne ein zusätzliches Standard-Delay kommen wohl nur wenige Rockabilly/Country-Spezialisten aus. Wer mit seinem Slapback-Delay-Sound zufrieden ist sollte sich dreimal überlegen, "einfach mal so" den Milkman zu testen, denn danach gibt meist kein Zurück mehr...
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
5
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
H
JHS Pedals Milkman Delay Boost
Holger627 25.08.2019
Sehr gutes Delay Pedal. Klasse Klang mit tollem Boost. Dreht man den Mix-Regler über 12:00 ist das Echo-Signal stärker als das Gitarren-Signal. Ergibt einen interessanten Effekt. Bin sehr zufrieden damit, wenn auch der Preis nicht ohne ist. Dafür halt Made in USA.
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
1
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
SR
Bleibt im Gepäck
Sugar Ray Shumway 11.11.2024
Schon recht unwahrscheinlich, dass ein Pedal made in USA für um die 200 Kröten eine halbwegs akzeptable Halbwertszeit in meinem Signalweg erreicht. Trotzdem habe ich mich zum Kauf entschieden. Das Gerät wird sicherlich noch einige Zeit bleiben, wenn ich auch hier mein Prinzip verletze, nur Always Ons zu verwenden.

Also warum nicht Always On? Das liegt an meinem SYN-2 mit Tweet und Plexi Modulen. Mit dem Twin Sound will man das Milkman nicht mehr missen, beim Plexi sieht das ganz anders aus. Fährt man dann noch ein Mid-Boost, kann man das Milkman nicht früh genug auf Standby schalten. Hier gehört es schlicht nicht hin, es sei denn experimentell - interessant ist das allemal, erinnert irgendwie an Brian May und VOX, aber eben nur irgendwie.

Zum Feintuning eignet sich das Gerät aber auch. Es gibt eben den MIX-Regler. Und das erlaubt nun einmal, den Sound nur ein ganz klein wenig fetter zu machen.

Generell befindet sich dieses Gerät in Konkurrenz zu Overdrive. Einerseits kann man damit eben auf zu viel Overdrive verzichten, andererseits wird es im Kontext mit Overdrive schnell lästig. Oder eben individuell interessant.

Das Gerät bietet sehr viele Möglichkeiten zu experimentieren, um seine Vorlieben zu finden. Sollte man ein zweites Delay (wahrscheinlich dahinter) fahren, wird es erst recht interessant. Man sollte schon wissen, was man erreichen will. Zu bemängeln ist hier, dass die Regelwege typisch amerikanisch sehr weit sind. Klar, Hauptsache Zucker, verkauft sich ja besser. Für ein typisches Slapback bewegt man sich in der Regel kleiner 8 Uhr, auch hier abhängig davon, ob es ein zweites Delay dahinter gibt.

Sehr interessant ist auch das Boost. Das kann auch ein negatives Boost sein. Natürlich verstärkt ein Slapback das Signal, und das kann ich kompensieren, indem ich das Boost-Level zurückdrehe. Kann man machen, oder man verwendet das Boost eben wie üblich zur Anhebung. Sehr schön durchdacht.

Für alle, die einen Verstärker besitzen, auf dem der Fender-Schriftzug zu finden ist, sei dieses Gerät ausdrücklich empfohlen. Allen anderen nur bedingt, da sie drei Regler nur im Bereich 6 bis max(!) 8 Uhr sinnvoll nutzen können. Fetter wird es jedenfalls immer.
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
1
2
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation