Vers le contenu des pages

Jackson JS3Q V Spectra Bass Prpl.Phaze

4.6 étoiles sur 5 d'après 9 évaluations clients

Basse électrique

  • 5 cordes
  • Série JS
  • Corps en peuplier
  • Table en érable moucheté
  • Manche vissé en érable
  • Touche en laurier
  • Repères "points" blancs
  • Diapason: 889 mm (35")
  • Rayon de la touche composé: 304,8 - 406,4 mm (12" - 16")
  • Largeur au sillet: 44,5 mm (1,75")
  • Sillet noir en plastique
  • 24 frettes Jumbo
  • 2 micros double bobinage Jackson Medium-Output
  • 1 réglage de volume Push/Pull (actif/passif)
  • 1 réglage Blend
  • EQ 3 bandes
  • Sélecteur 2 positions pour splittage des bobines
  • Chevalet Jackson Hi Mass
  • Mécaniques Jackson scellées moulées sous pression
  • Accastillage nickel noir
  • Cordes NPS .045" - .130"
  • Couleur: Purple Phaze
  • Référencé depuis Février 2020
  • Numéro d'article 485563
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Couleur Purple
  • Corps Peuplier
  • Manche Erable
  • Touche Laurier
  • Frettes 24
  • Diapason Extra long scale
  • Micros HH
  • Electronique Active et passive
  • Etui inclu Non
  • Housse incluse Non
415 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
1

9 Évaluations des clients

4.6 / 5

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

9 Commentaires

Y
Superbe mais pas parfaite
Yulyna 07.11.2024
Tout d'abord cette basse est sublime, elle tient bien l'accord il me semble, le son est bon, sa variété de son possible (active/passive, active EQ et le switch pour passer les micros en simple bobinage), le manche est plutôt agréable bien que forcément un peu plus gros puisque c'est une 5 cordes.
La raison qui fait qu'elle n'est pas 5/5, c'est qu'elle a du neck dive, qui forcément diminue légèrement son ergonomie.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

lp
bon achat
lord phileas 04.03.2025
assez polivalente pour faire du metal que du jazz, certain bouton se sont barré
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
ET
Mädchenbass?
Evil T. 28.03.2021
Definitiv nicht! Ist was für große Hände. Kaufkriterium war die 35"-Mensur.

Optik: Sehr elegante Erscheinung, sowohl Korpusform, Headstock und auch Farbe, nicht rosa oder pink sondern Purpur - Deep Purple! Gefällt.
Noch eleganter wäre Griffbrett ohne Dots.
Der Bass ist durch das verlängerte Horn sehr gut ausbalanciert.

Verarbeitung: Vorn ist alles in bester Ordnung. Hinten könnte man an den Schraublöchern rummeckern, dass die beim Lackieren nicht sauber abgeschliffen wurden und somit etwas rau im Inneren sind und bei der Montage wurde sehr gut mit Poliermittel hantiert, weiße Rückstände. Die findet man auch unter dem Elektronikdeckel. Dafür punktet wieder das Batteriefach mit Klappe, keine Schrauben lösen für Batteriewechsel.
Der Hals war im Auslieferungszustand (frostige Wintertemperaturen) flach wie ein Brett, das hat gescheppert.... Ebenso war die Intonation nicht stimmig. Kann man alles selber einstellen. Großes Manko ist der kleine Inbusschlüssel für die Saitenlageneinstellung, irgendwie passt der bei mir nicht (zu groß) oder ich stelle mich zu dämlich an.
Die Bridge scheint massiv und damit wertig zu sein.
Potiknöpfe wurden auch noch etwas justiert.

Sound: Humbucker, das ist neu für mich am Bass, war bislang nur an die P/J-Singlecoil -Kombi gewöhnt mit Aktivschaltung. Klingt anders, in meiner bevorzugten EQ-Einstellung - bass voll rein, treble voll rein, middle in mittig - drückt das super von unten rum. Bin reiner Plektrumspieler und daher muss ein guter Attack zu hören sein mit Bassfundament und brillianten Höhenanteilen. Das machen die Humbucker. Im Singlecoilsplit geht der Druck verloren, allerdings sind die Anschläge präziser zu hören. Wird bei mir wenig/keinen Einsatz finden.
Meine Soundbewertung bezieht sich allerdings auf das Spielen über eine Marshall-Gitarrenkombo, wer weiß, wie es über eine große Bassbox mit Topteil klingen würde.

Handling: Wie oben bereits erwähnt, super ausbalanciert. Nach dem Einstellen scheppert nun auch fast nichts mehr (Grobmotoriker beim Anschlag!). Der Hals ist breiter als bei meinem alten Bass, der ist allerdings slim, eher die Breite eines 4-Saiters. Das ist aber kein Hindernis. Die Bundabstände im Tiefbereich fallen etwas größer aus (lange 35"-Mensur) und sind für meine langen Finger kein Problem. Tja, das erhoffte Schwingungsverhalten der low-B, längere Mensur=höhere Saitenspannung=mehr Sustain, kann ich nicht attestieren. Ein langer tiefer D-Ton kommt nur bedingt zustande, hoher Attack und dann starker Amplitudenabfall. Hierfür dann lieber die E-Saite auf D stimmen.

Fazit: Preis-/Leistungsverhältnis passt. Super verarbeitet und toller Sound. Bässer geht's nicht .

Edit Juli 2024: Ich hab's hingekriegt, den 9V-Block falsch gepolt anzuschließen, oh je... Elektronik gegrillt. Shit happens! Leider keine Ersatzteile verfügbar. Neue Elektronik verbauen macht wirtschaftlich keinen Sinn. Ab jetzt dann nur noch passiv, immer noch gut.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
10
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
B
35 Inch Bass
Breakside92 02.06.2025
Ich habe den Bass jetzt seit einem Jahr und dachte mir: Es wird Zeit für ein Review.

Optisch ein echter Hingucker, klanglich ein flexibler Alleskönner. Der Jackson 5-String liefert echt ab. Die Verarbeitung ist sauber: keine Klebereste, sauber eingesetzte Bundstäbchen, weich laufende Mechaniken und Potis, ich habe keine Mängel festgestellt.

Werkseitig war das Setup okay, aber ich habe die Intonation und die Halskrümmung noch etwas nachjustiert. Nach dem Setup war alles top.

Der Hals ist für mich ein Highlight: Der Compound-Neck fühlt sich super ergonomisch an. Oben schön dünn für schnelle, flexible Griffe, unten flacher und breiter für mehr Auflagefläche. Das macht langes Spielen richtig angenehm.

Klanglich überzeugt er mich mit seiner Split-Coil-Konfiguration und der aktiven/passiven Elektronik, da geht alles von knackigem Funk bis zum drückenden Brachio-Sound. Durch die längere Mensur bekommt man einen definierteren Klang. In Kombination mit Stainless-Steel-Saiten klingt er glockig, klar und sehr präsent.

Ob im Studio oder auf der Bühne, der JS3Q ist ein echtes Arbeitsgerät, auf das ich mich bisher immer verlassen konnte!
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation