Vers le contenu des pages
Obtiens 90 jours de Guitareo gratuits avec ton achat chez Thomann !

Obtiens 90 jours de Guitareo gratuits avec ton achat chez Thomann !

Améliore ton expérience d'apprentissage de la guitare avec une offre exclusive Thomann et Guitareo ! Pour de l'achat de cette guitare entre le 02/07/2025 et le 30/09/2025, tu reçois un accès gratuit de 90 jours à Guitareo. Une fois ta commande expédiée, tu recevras automatiquement la clé de licence ainsi que le lien de téléchargement par e-mail. L'accès à Guitareo est sans engagement et se termine automatiquement à la fin de la période.

Inclus dans tes 90 jours gratuits :

  • Leçons d'experts : Apprends avec des vidéos étape par étape, des exercices, des défis et des cours proposés par les plus grands guitaristes du monde.
  • Outils d'entraînement : Accède à divers outils conçus pour t'aider à t'entraîner plus intelligemment, pas plus difficilement.
  • Des milliers de pistes d'accompagnement : Joue sur tes chansons préférées, ajuste le tempo et répète les passages difficiles.
  • Support de la communauté : Rejoins une communauté passionnée de guitaristes partageant ton amour de la musique.

Guitare électrique

  • Corps en acajou
  • Manche vissé en érable renforcé de graphite
  • Touche en amarante
  • Rayon de la touche composé: 304,8 - 406,4 mm
  • Largeur au sillet: 41,3 mm
  • Diapason: 628 mm
  • 22 frettes Jumbo
  • 2 micros double bobinage Jackson High Output
  • 1 réglage de volume, 1 réglage de tonalité
  • Sélecteur de micro
  • Chevalet Jackson avec sillet compensé
  • Cordes Fender NPS .009-.042 (133191)
  • Couleur: Satin Black
  • Référencé depuis Février 2019
  • Numéro d'article 460148
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Couleur Noir
  • Corps Acajou
  • Table Aucune
  • Manche Erable
  • Touche Amarante
  • Frettes 22
  • Diapason 628 mm
  • Micros HH
  • Vibrato Non
  • Étui inclus Non
  • Housse incluse Non
222 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
1

15 Évaluations des clients

4.5 / 5

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

13 Commentaires

R
bonne guitare
Renaud.B 30.04.2021
Je trouve le micro chevalet un peut trop aigu et pas assez précis a mon gout même après réglage, mais pour le prix on est pas volé.

les mécaniques font le travaille sans plus, le réglage du manche est très moyen en revanche.

aillant acheté la guitare pour m'essayer a la customisation je ne suis pas déçu a voit après changement de mécaniques, micro...ect ce que ça va donner

je dirait 7,26345 sur 10 dans l'ensemble (j'arrondi XD)
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

F
Guitare sans prise Jack
Florent48 25.08.2024
Tout est dans le titre. Bel instrument mais sans prise tout se joue sur l'esthétisme. Pas d'information sur l'absence de prise jack au moment de l'achat... Point positif, des leçons gratuites sont fournies avec l'achat. Le contenu des leçons est vraiment qualitatif mais les vidéos n'ont pas de traductions en français ce qui retarde l'apprentissage.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
M
Moderne Single Cut
Mütze01 22.05.2020
Ich war schon länger auf der Suche nach einer modernen Single-Cut Gitarre mit "traditioneller" SC Form,
aber ohne die Unzulänglichkeiten, die diese Gitarren normalerweise mit sich bringen.
Mit der Monarkh habe ich sie gefunden.

Endlich traut sich ein Hersteller den Headstock so zu gestallten, dass die Saiten gerade vom Sattel aus zu den
Mechaniken verlaufen. Super!

Der Body besitzt eine Ausfräsung am Cutaway (bessere Bespielbarkeit in den hohen Lagen) und (selten bei SCs)
eine wunderbare "Bierbauchfräsung".

Der Hals lässt sich mit seinem Compound Radius wunderbar bespielen. Eine sehr niedrige Saitenlage ist,
so gewünscht, gut machbar.
Bei meiner Gitarre gibt es keine Deadspots und auch keinerlei scharfe Bundenden.
Durch die naturbelassene Rückseite (geölt?) fühlt sich der Hals einfach nur genial an.
Apropo geölt. Das Griffbrett war staubtrocken, bedurfte also dringend einer ersten Ölung.

Was viele als Zeichen einer Gitarre im Low Budget Bereich ansehen, nämlich ein geschraubter Hals, ist für mich nur
von Vorteil. So ist eine evtl. Neubundierung mit Edelstahlbünden wesentlich einfacher zu bewerkstelligen.

Und das mit dem Sustainverlust durch verschraubte Hälse... fragt mal die eingefleischten Stratspieler!

Der Sound ist auch clean erstaunlich gut (für High-Gain Pickups), trotzdem sollte man aber (preisbedingt) nicht zuviel erwarten.
Ich kaufe gerne günstige Gitarren, mit guter Basis, um sie aufzurüsten. Deshalb kann ich über die Elektronik nicht viel sagen,
die fliegt (aufgrund der kleine Potis und der "gÜnstigen" Klinkenbuchsen) meist als erstes raus.

Die Lackierung weist zwei kleine Fehler auf, die aber kaum sichtbar sind, sonst ist sie in Ordnung und fühlt sich super an.
Wie lange sie allerdings matt bleibt, wird die Zeit zeigen.

Stoptail und Bridge sind in Ordnung und die Gitarre war Oktavrein eingestellt (+++).

Nun zu den negativen Dingen.

Die Kopfplatte ist sehr schlecht verarbeitet. Der Übergang Lackierung - Binding - Holz sieht aus, als wäre er mit den Zähnen
hergestellt worden. Sehr ungleichmäßig und schief.
Das Binding an der Kopfplatte war an der Oberseite nicht fertig geschliffen (es stand am Übergang zur Schräge noch 1 mm über).

Ich habe vorher schon gelesen, dass die Mechaniken Probleme machen. So auch bei meinem Modell.
Zwei haben ein derart großes Spiel, dass es beim Stimmen (also runter und dann wieder hoch) eineinhalb Umdrehungen braucht,
bis sich die Spindel wieder mitdreht. Ferner sind die Mechaniken sehr seltsam montiert. Schaut man von hinten auf die Kopfplatte,
stehen sie fast gerade, was bwirkt, dass man sich beim Stimmen fast die Finger einklemmt.
Warum das nur bei der günstigen Linie so ist, erschließt sich mir überhaupt nicht. Bei der Monarkh Pro Serie sind sie nämlich
der Kopfplattenkontur angepasst, was nicht nur besser aussieht, sondern, sich auch besser bedienen lässt. Seltsam!?!.
Da ich aber sowieso Backlockmechaniken montieren wollte, ist das, in meinem Fall, nicht wirklich tragisch.

Von diesen Dingen abgesehen, sitzt sie wie angegossen und lässt sich sehr gut bespielen (ich habe mich mit ihr sofort irgendwie vertraut gefühlt).
Summa summarum eine ge**e Gitarre für progressive Traditionalisten ;-).
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
13
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
F
Überraschend gute Verarbeitung
FatTonys 05.01.2024
Die Monarch von Jackson kam wie gewohnt sehr gut verpackt und wirklich zügig bei mir an.

Wie die Überschrift schon verrät, ist die Verarbeitung deutlich besser als ich es bei der Bestellung erwartet habe.

Wie jede neue Gitarre war etwas Feineinstellung nötig, aber nichts wildes.

Die Saitenlage ist jetzt auf 1,5mm am 12. Bund und es gibt kein Saitenschnarren.

Die matte Lackierung ist fehlerfrei. Das Griffbrett hat sich zwar über etwas lemon oil gefreut, aber die Bünde sind zumindest nicht scharf und der Hals als solcher wirklich angenehm zu spielen.
Die Potis sind leichtgängig und die Potiknöpfe wirken nicht billig.
Kann nichts negatives über die Mechaniken sagen, habe nach mittlerweile vier Wochen täglichem Spielen keinerlei Probleme gehabt.

Der Sound der Humbucker ist
für den Preis der Gitarre wirklich in Ordnung.

Für alle die eine solide Einsteigergitarre suchen, kann man die Jackson wirklich empfehlen.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
6
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation