Vers le contenu des pages
Obtiens 90 jours de Guitareo gratuits avec ton achat chez Thomann !

Obtiens 90 jours de Guitareo gratuits avec ton achat chez Thomann !

Améliore ton expérience d'apprentissage de la guitare avec une offre exclusive Thomann et Guitareo ! Pour de l'achat de cette guitare entre le 02/07/2025 et le 30/09/2025, tu reçois un accès gratuit de 90 jours à Guitareo. Une fois ta commande expédiée, tu recevras automatiquement la clé de licence ainsi que le lien de téléchargement par e-mail. L'accès à Guitareo est sans engagement et se termine automatiquement à la fin de la période.

Inclus dans tes 90 jours gratuits :

  • Leçons d'experts : Apprends avec des vidéos étape par étape, des exercices, des défis et des cours proposés par les plus grands guitaristes du monde.
  • Outils d'entraînement : Accède à divers outils conçus pour t'aider à t'entraîner plus intelligemment, pas plus difficilement.
  • Des milliers de pistes d'accompagnement : Joue sur tes chansons préférées, ajuste le tempo et répète les passages difficiles.
  • Support de la communauté : Rejoins une communauté passionnée de guitaristes partageant ton amour de la musique.

Guitare électrique

  • Hollow Body
  • Série Artstar
  • Corps en érable flammé
  • Table en épicéa
  • Manche 3 pièces collé en nyatoh/érable
  • Touche en ébène
  • Repères blocs en acrylique/ormeau
  • Profil du manche: AS Artstar
  • Epaisseur à la 1re frette: 21 mm
  • Epaisseur à la 12e frette: 24 mm
  • Diapason: 628 mm (24,72")
  • Rayon de la touche: 305 mm (12,01")
  • Largeur au sillet: 43 mm (1,69")
  • Sillet en os
  • 22 frettes Medium
  • 2 micros double bobinage Super 58
  • 2 réglages de volume
  • 2 réglages de tonalité
  • Sélecteur 3 positions
  • Commutateur Tri-Sound
  • Chevalet Gibraltar Artist
  • Cordier Quick Change III
  • Mécaniques Ibanez
  • Accastillage doré
  • Cordes D'Addario EXL140 (.010 - .052)
  • Couleur: Brown Sunburst
  • Livrée en étui
  • Référencé depuis Mai 2022
  • Numéro d'article 533444
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Guitare Hollow Body Non
  • Guitare Semi-Hollow Body Oui
  • Couleur Marron
  • Corps Erable
  • Table Epicéa
  • Manche Erable, nyatoh
  • Touche Ebène
  • Frettes 22
  • Diapason 628 mm
  • Micros HH
  • Trémolo Non
  • Étui inclus Oui
  • Housse incluse Non
911 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
1

9 Évaluations des clients

4.6 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

6 Commentaires

a
Une bonne guitare
alphamae 10.10.2022
Fan de G.Benson mais pas le budget pour acquérir son modèle signature ! Que faire ? Alors j'ai acheté ce nouveau modéle AS113. Résultat : Très, très satisfait. La lutherie est de bon niveau. C'est une belle guitare. Pas trop lourde, bien équilibrée. Manche super jouable. Pour le coup, les micros 58 sonnent chaleureusement sur ce modèle (ils sont plus froids sur les 3/4 de caisse de la marque) . On verra à l'usage quant à la tenue de l'accastillage dans le temps (point faible d'Ibanez) mais je suis ravi et je la conseille pour qui joue du jazz mais pas que car elle s'apparente à une 335 dans ses sonorités plus rock avec ce petit côté boisé à la Larry Carlton. Pour info, j'avais essayé la Sire Larry Carlton qui ne m'avait pas convaincu par manque de personnalité. J'aime !
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
22
2
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
RD
Sound, Verarbeitung und OptikOberklasse
Ralf Denker 14.01.2024
Nach vielen, gelesenen,Testberichten, Youtubevideos ect. habe ich mich für die AS113-BS entschieden. Der überwiegende Teil der Berichte, insbesondere der meines Gitarrenlehrers Bernd Kiltz, haben zu dieser Entscheidung beigetragen. Das größere Model für 2400,- Euro kann ich mir nicht leisten. Da ich mich aber auch mit Jazz und Blues beschäftigen möchte, wollte ich eine passende Gitarre haben. Die Entscheidung war eine sehr Gute.
Die Gitarre kam originalverpackt bei mir an. Ich gehe davon aus, dass die Gitarre nie in der Hand eines Mitarbeiters der Fa. Thomann war. Berichtigt dies bitte, liebe Mitarbeiter/innen, sollte dies nicht so sein. Sei es wie es ist. Die Gitarre war erstklasig verpackt. So kam sie unbeschädigt, wegen Weihnachten erst nach einer Woche, bei mir an. Das Warten hat sich gelohnt.
Ausgepackt und ein wenig trocken gewischt, es war sehr kalt, dann ein paar Stunden in meinem Übestudio stehen lassen und noch einmal etwas abwischen, Griffbrett ölen und wieder etwas warten.
Erste Maßnahme, Gitarre genau anschauen. Alles, wirklich alles, zu einhundert Prozent top. Keine Verarbeitungsfehler, Saitenlage bestens eingestellt ein bisschen Stimmen, was nach dem Temperaturwechsel normal ist, und anspielen.
Nicht zu vergessen, die Gitarre kommt in einem guten Koffer. Auch der ist für den Preis erstaunlich gut.
Also erst einmal anspielen ohne meinen Fractal Audio FM9. Die Gitarre klingt nicht ganz so warm wie ich erwartet habe. Aber sehr resoant. Der klang ist eher etwas metallisch. Will sagen, sie klingt nicht wie z.B. eine Western/Akkustikgitarre.
Dann der Test an meinem Fractal Audio FM9 mit den Sounds von Bernd Kiltz für Jazz und Blues. Hier entfaltet die Gitarre ihr ganzes Potential. Mit den richtigen Einstellungen klingt sie absolut genau so wie ich es mir erhofft hatte. Die Ibanez AS113-BS kann aber auch rockig. Klar ist sie dafür nicht gemacht, geht aber sehr gut. Die AS113 ist vom Sound eher etwas "heller" und "rockiger". Also keine dumpfe Jazzgitarre. Der Splitschalter eröffnet zudem noch mehr Möglichkeiten. Meine Les Paul ist von Grund auf schon mit dem Halspickup eine reine Jazzgitarre. Der Sound der Les Paul ist wärmer und etwas kräftiger. Die AS113-BS macht im Blues und Jazz aber richtig Spaß. Durch ihre Bauweise hat sie halt ihren ganz eigenen Klang. Bei der AS113-BS muss man etwas mit den Reglern und dem Sound des Verstärkers spielen. Oder eben den Spound schon haben, wie in meinem Fractal Audio oder meinem Helix, den ich auch von Thomann habe.
Die AS113 ist eine optische Schönheit. Leicht ist sie allerdings nicht. Ich habe sie nicht gewogen, kann also nur vergleichen mit den anderen Gitarren anstellen, derer sind es zehn. Meine Les Paul dagegen, auch von Thomann, ist deutlich kleiner aber deutlich schwerer.
Ich habe jetzt schon einige Übestunden mit der AS113-BS verbracht. Mein Fazit:
Für das Geld eine sehr hochwertige Blues und Jazzgitarre. Vielseitig in den Soundmöglichkeiten, mit gutem Koffer und guter Bespielbarkeit.
Gitarre und Koffer, in meinem Fall, ohne jeden Mangel.
Es macht Freude dieses Instrument zu spielen.
Daher, klarer Empfehlung.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
10
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
W2
Einfach nur wunderbar genau was ich gesucht habe
Wolf 24 19.06.2023
Ich habe vor meiner Bestellung der Ibanez Gitarre eine Sire HS SRS bestellt ich muss sagen diese Gitarre war einfach schlecht kein Leben kein Ton die Bünde machten nur Geräusche beim Saiten ziehen habe mich blenden lasen von den Bewertungen ich spiele schon über 45 Jahre Gitarre und habe auch schon das Original Gibson ES 335 bessern aber bei der Ibanez Gitarre stimmt alles der Ton die Verarbeitung alles optimal eingestellt und es ist ein super Koffer aus ABS dabei ich habe mich in die Gitarre sofort verliebt Ich kann diese Gitarre nur empfehlen!
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
13
3
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
D
Reicht völlig. Gut für Anfänger, ebenso für preisbewusste Fortgeschrittene
Digra 27.02.2024
Diese Gitarre ist ein guter Kompromiss zu wesentlich teureren Gitarren gleicher Bauart. Beim Preis muss man berücksichtigen, dass ein perfekt passender Koffer dabei ist.
Anfangs war ich nicht besonders zufrieden. Das lag daran, dass mein Exemplar eine Weile Einspielzeit brauchte um sich klanglich zu entwickeln. Ich empfehle zudem einen Wechsel der Saiten anstelle der werkseitig empfohlenen: Thomastik JS111 Jazz-Saiten Flatwound 011 - 047!Passen von der Spannung hervorragend, sind haptisch eine Freude, sind für meine Ohren die perfekte Saitenart für dieses Instrument.
Anfangs war das Instrument recht flach und höhenlastig im Grundklang, liegt auch am verbauten Korpusholz. Das gab sich durch's Einspielen mit der Zeit. Die Gitarre entwickelte deutlich ein breiteres Klangspektrum zu mehr Mitten und auch dezenten Bässen hinzu.
Achtung: Eine Gitarre der selben Serie kann ganz andere klangliche Nuancen haben. Kein Holz der gleichen Art ist von der gleichen Dichte. Ähnlich vielleicht, aber nie gleich.
Center-Block ist offenbar sehr massiv, die Gitarre ist für eine Semiakustik bisschen schwer.
Der Tri-Sound-Switch ist mir grundsätzlich egal. Push-Pull-Poti für beide PU's um zu splitten würde ich persönlich für sinnvoller halten. Was soll's, ist trotzdem ein gutes Instrument für einen recht vernünftigen Preis.
Die Verarbeitung ist gut, Saitenlage perfekt, Bundierung sehr angenehm.
Wer sich an den unterschiedlichen Drehwiderständen der Mechaniken stört: an den Mechanikköpfen ("Bohnen") ist am Ende jeweils 1 Schraube. Einfach mal etwas anziehen. Schon ist's auch stimmstabiler 😉
Die Humbucker sind gut und sehr angenehm ausgeglichen.
Poties und Verdrahtung ohne Störungen auf gutem Niveau.
Dieses spezielle Artcore-Stoptail und die etwas breitere Brücke finde ich sehr gut durchdacht und komfortabel.
Meine Gitarre hat mittlerweile einen schönen akustischen, lauten und sustainreichen Klang. Ich habe Freude, sie auch unverstärkt zu spielen.
Alles in Allem gibt es aus meiner Sicht keinen Grund, irgendetwas zu verändern, die Gitarre ist sehr sinnvoll konzipiert.
Den Wechsel auf Thomastik JS111 Jazz-Saiten Flatwound 011 - 047 ist für mich das Einzige, was ich unbedingt empfehlen würde.
Ansonsten: spielen, spielen, spielen.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation