Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
tres bon pour cuex qui recherche de la puissance et solidité
loko007 09.03.2022
le rocket, c'est un spécial 20 amélioré, mais plus puissant encore, plus stable dans les altérations et effets. ses version en Low (bleu) sont bluffante (son très chaud). c'est un de mes préféré
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
S
Laut, lauter, Rocket Harp!
Sebastian6206 17.06.2014
Die Rocket Harp hält was sie verspricht: Sie ist unter den Hohner Harps wohl die Lauteste. Die Verarbeitung ist ausgezeichnet und die von Custom Harps bekannten Features wie offene Deckplatten und abgerundete Kanten wurden sinnvoller Weise endlich für ein Serienmodell übernommen (offene Deckplatten sind ja schon von der Crossover bekannt). Insgesamt ein top Modell. Jetzt zu den negativen Seiten.
Die größeren Kanzellöffnungen sind ungewohnt. Macht nix, gewöhnt man sich dran. Ich habe allerdings den Eindruck, dass der Luftverbrauch gerade wenn man Intervalle mit tongue blocking spielt sehr hoch ist. Außerdem ist auch noch nicht raus, wie sich der Luftverbrauch im Dauereinsatz auf die Lebensdauer der Stimmzungen auswirkt. Hohner hatte sich da vor 20 Jahren mit den 1,05mm Stimmplatten ja schon mal vertan.
Ein weiterer Kritikpunkt sind die Overblows: Die sind schwerer zu spielen als auf der Crossover. Das mag aber von Harp zu Harp unterschiedlich sein. Auf der anderen Seite wirbt Hohner ja auch nicht mit Overblows und geringem Luftverbrauch. Da sollte man also eigentlich auch nicht drüber meckern.
Fazit: Ein wirklich gutes Modell, dass alles hält was es verspricht und eine exzellente Alternative für Spieler ist, denen die Special 20 zu dumpf klingt.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
V
Hohner Rocket Harp E
Volle64 17.09.2024
Sehr gutes Instrument vom Sound her ist die Marine Band Klasse darüber besser im Sound und der Ansprache. Ich habe mir die ganze Palette der Rocket gekauft um zu sehen welche ich am meisten nutze um später auf höherwertige Instrument zu wechseln. Hier passt Preis und Leistung gute Verarbeitung und Bespielbarkeit.