Ich suchte eine relative preiswerte Headless für Reisen. Hils hatte recht gute Bewertungen, sympathisch erschien mir auch, dass die Firma auf Feedback der Kunden eingegangen ist und in kurzer Zeit Veränderungen vorgenommen hat.
Die Lackierung und die allgemeine Verarbeitung ist überraschend gut. Die Verarbeitung des Griffbrett sogar deutlich besser als die der Strandbergs, eben komplett ohne Werkzeug- oder Schleifspuren.
Die Möglichkeit die Gitarre einfach hinzustellen, oder aufzuhängen zu können: gefällt mir richtig gut - deutlicher Vorteil zur Strandberg.
Das Gigbag ist super, sehr gut gefüttert, die Schultergurte sind angenehm. Nicht so fancy, wie ein Mono Cases, jedoch gleichwertig sicher.
Die Gitarre ist leicht: 2,07kg!
Negativ: das Volumenpoti kratzt mechanisch, das Tonepoti (push-pull) hat deutliches Spiel von über 3mm.
Das Setup ist einfach mangelhaft und damit absolut nicht geeignet für Anfänger. Im ersten Bund 1mm, 12er knapp über 2,5mm.
Jede Gitarre stelle ich auf meinen "Geschmack" ein, meistens sogar richtig gerne, jedoch habe ich keine Lust die Potis zu tauschen und ein komplett grundlegendes Setup zu machen - ggf habe ich einfach Pech gehabt mit dieser Hils.
Die Mediumbünde machen bei dem modernen Konzept (meiner Meinung nach) auch weniger Sinn. Jedoch sind sie sogar gut verarbeitet und poliert.
Wer ein Setup machen und die Potis tauschen will: definitiv eine Empfehlung wert.