Vers le contenu des pages

Basse électrique

  • Corps en acajou
  • Manche collé en acajou
  • Touche en Resinator
  • Repères blocs Hagstrom imitation nacre
  • Fixation du manche par tenon-mortaise
  • Epaisseur du manche à la 1re frette: 19 mm, épaisseur du manche à la 12ème frette: 20,5 mm (mesurée sans touche ni vernis transparent)
  • Barre de réglage (Truss Rod) H-Expander
  • Rayon de la touche: 15"
  • Diapason: 864 mm (34")
  • Largeur au sillet: 42 mm
  • Sillet: Custom String Spaced - Graph Tech Black Tusq XL
  • Filet imitation nacre
  • 20 frettes Medium Jumbo
  • 2 micros double bobinage Hagstrom Gehenna Soap-Bar
  • 1 réglage de volume général
  • 1 réglage pour mélange des micros
  • 1 réglage des aigus (Cut/Boost), 1 réglage des médiums (Cut/Boost), 1 réglage des graves (Cut Boost)
  • Commutateur actif/passif
  • Preamp Gain
  • Chevalet Hagstrom Custom CNC avec pontets à rouleaux
  • Mécaniques Hagstrom (démultiplication: 22:1)
  • Boutons Hagstrom Dome Speed nickel noir
  • Couleur: Blanc haute brillance
  • Référencé depuis Juillet 2025
  • Numéro d'article 600980
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Couleur Blanc
  • Corps Acajou
  • Manche Acajou
  • Touche Bois composite
  • Frettes 20
  • Diapason Long scale
  • Micros HH
  • Electronique Passif
  • Étui inclus Non
  • Housse incluse Non
B-Stock disponible à partir de 875 €
1 039 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
1

1 Évaluations des clients

4 / 5

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

1 Commentaire

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
N
Abzüge in der B-Note
Neidhart 12.09.2025
Das Unboxing produzierte einen Wow! - Effekt
Der Nekro ist wirklich ein sehr schönes und vor allem Top verarbeitetes Instrument.

Zuhause leider nur den popeligen Übungsamp - daher keine Wunder erwartet. Aber dank des eingebauten EQ selbst aus der Mini Kombobox was annehmbares heraus bekommen.
Daher: Klang auf jeden Fall +++

Jetzt also auf zum ersten Rock-Test - und erste Ernüchterung. Wie bei meinem ersten Thunderbird , hat der Kopf einen starken drang gen Süden. Der T-Birdlässt das durch versetzen des Gurtpins an eine der Halsschrauben lösen. Beim Nekro gibt es keine.
Wo wir schon beim T-Bird sind. Ich dachte immer, der wäre schwer. Aber der Nekro legt da nochmal eine Schippe drauf.

Die Umschaltung von Aktiv-Passiv ist nichts für den schnellen 'Batterie leer' Switch beim Gig. Der Schalter ist auf der Rückseite und lässt sich ohne Werkzeug nicht mal eben bewegen. Mein Washburn hat diese Umschaltung als Push-Pull Poti.
Also entweder gleich bei Passiv bleiben (und auf die Vielfalt des EQ verzichten) oder eben immer einen Ersatz 9V Block dabei haben.

Dennoch, das Instrument ist in jeder Hinsicht ein Kunstwerk und Schmuckstück.

Lediglich die Kopflastigkeit gibt den 1* Abzug in der Gesamtwertung, da dies die Spielbarkeit etwas beeinträchtigt.
Caractéristiques
Qualité de fabrication
Son
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation