Vers le contenu des pages

Guitare électrique

  • Forme Offset
  • Corps en peuplier
  • Manche vissé en érable
  • Touche en érable
  • Diapason: 648 mm (25,5")
  • Largeur au sillet: 42,8 mm
  • Configuration HSS
  • 1 micro double bobinage miniature Guild LB-1 (chevalet)
  • 2 micros simple bobinage Dearmond Aerosonic (manche et milieu)
  • Commutateur Rocker on/off par micro
  • 1 réglage de volume
  • 1 réglage de tonalité
  • Chevalet Tune-o-matic (guidage des cordes à travers le corps)
  • Finition: Haute brillance
  • Couleur: White Sage Transparent
  • Référencé depuis Juin 2022
  • Numéro d'article 544501
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Couleur Blanc
  • Corps Peuplier
  • Manche Erable
  • Touche Erable
  • Frettes 21
  • Diapason 648 mm
  • Micros HSS
  • Vibrato Non
  • Étui inclus Non
  • Housse incluse Non
  • Forme de base Sol décalé
  • Table d'harmonie Aucune
291 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible sous 1-2 semaines
Disponible sous 1-2 semaines

Le réassort de cet article devrait très prochainement avoir lieu, et pourra être expédié dès réception.

Informations sur l'expédition
1

13 Évaluations des clients

4.2 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

11 Commentaires

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
c
Vielseitige, originelle, coole Gitarre
chris1876 31.08.2022
Ich bin seit etwa 20 Jahren hauptsächlich Bassist und habe aus früheren Tagen noch eine Tele, eine Strat und eine aufgemotzte Epiphone ES-335-Kopie. Irgendwie fand ich immer schon Offset-Gitarren cool, aber für noch eine Gitarre spiele ich zu wenig.

Die Surfliner erfüllt alles, was ich von einer (weiteren) Gitarre erwarte: sie sieht gut aus (extrem gut, wie ich finde), hat eine coole Farbe (Achtung die Farbbezeichnung ist etwas irreführend; die Gitarre ist nicht weiss, sondern geht richtung helles Mintgrün), interessante, nicht schon hundertmal gehörte Pickups, eine vielseitige Schaltung, einen sehr moderaten Preis. Also: bestellt.

Die Gitarre spielt sich super, der Hals ist perfekt für mich, nicht zu dünn, man hat was in der Hand, aber auch kein Prügel. Die Gitarre klingt schon unverstärkt klar, spritzig und knackig, die Pickups klingen fantastisch glockig, hell aber nicht dünn. Cleansounds klingen mit allen Pickupkonfigurationen super und erfrischend, aber auch verzerrt macht alles Spass! Sehr dynamisch und transparent, Akkorde klingen klar und fast dreidimensional.

Bei all dem Lob und der Qualität gibt es aber schon Punkte, wo man merkt, dass man nicht so viel Geld ausgegeben hat: Die Bünde sind eigentlich gar nicht poliert, haben schwarze Flecken, die ich so noch auf keinem Instrument gesehen habe (man kriegt sie aber weg), sie stehen nicht über, sondern sind im Gegenteil fast zu kurz gekappt, was in der Aufsicht auf das Griffbrett nicht ganz so schön aussieht. Die Pickupschalter sehen irgendwie billig, plastikig aus und machen manchmal Knackgeräusche beim Betätigen. Eine Stellschraube der Tune-o-matic Bridge war schon arg ausgefranst (vielleicht hatte die Gitarre auch schon jemand zu Hause und mit unpassendem Werkzeug dran rumgefummelt und sie dann zurückgeschickt, jedenfalls waren auch die Saiten schon ziemlich schweiß-korrodiert). Der Hals war gut eingestellt, die Saitenlage aber viel zu hoch.

Insgesamt sind die Mankos im kosmetischen Bereich und ich kann gut damit leben. Die Spielbarkeit, der Sound und der Look sind spitze und das Gitarrespielen macht mir wieder richtig Spaß!
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
12
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
A
Coole Gitarre für Individualisten
AHReview 21.03.2025
Eine coole Gitarre für Individualisten, die sich aus meiner Sicht durch ein nahezu unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis auszeichnet. Die Gitarre ist gut verarbeitet und kam gut eingestellt an. Die HSS Tonabnehmerbestückung überzeugt clean und verzerrt, für jeden der Tonabnehmer ist ein eigener - extrem cool aussehender - Ein/Aus-Schalter vorhanden. Wie auch in einer anderen Bewertung geschrieben ist die Farbe eher ein sehr helles Grün. Klare Empfehlung.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
j
jor7 22.05.2025
Die Guild Surfliner ist eine E-Gitarre, die sich durch ihr klassisches Offset-Design und ihre stilistische Anlehnung an Surf- und Indie-Rock-Ästhetik auszeichnet. Die Farbe White Sage verleiht dem Instrument ein elegantes, modernes Erscheinungsbild mit einem Hauch von Retro-Flair.

Verarbeitung und Design
Die Verarbeitung der Gitarre ist insgesamt hochwertig. Der Korpus besteht aus Pappel, was für ein relativ leichtes Gewicht sorgt, ohne zu sehr an Resonanz einzubüßen. Der verschraubte Ahornhals mit Palisandergriffbrett bietet ein angenehmes Spielgefühl und eine solide Bespielbarkeit über alle Lagen hinweg. Die Lackierung ist gleichmäßig und sorgfältig aufgetragen; die Farbe White Sage hebt sich positiv von typischen Standardfarben ab.

Klang
Die Gitarre ist mit drei hauseigenen Guild HB-2 Humbuckern oder je nach Modellvariante auch mit einer Kombination aus Humbucker und Single Coils ausgestattet. Diese Pickups liefern einen vielseitigen Klang mit klarem Höhenbild und definiertem Bassbereich. Sie eignet sich sowohl für cleane Surf-Sounds als auch für leicht angezerrte Indie- und Alternative-Rock-Klänge. Dank der individuellen Pickup-Schalter lässt sich der Sound sehr flexibel gestalten.

Hardware und Bespielbarkeit
Die Gitarre ist mit einer String-Through-Body-Brücke ausgestattet, was für einen straffen Ton und gute Stimmstabilität sorgt. Die Mechaniken sind stabil und halten die Stimmung zuverlässig. Das C-Profil des Halses bietet Komfort für verschiedene Spieltechniken, sowohl für Akkordspiel als auch für Soli.

Preis-Leistungs-Verhältnis
Im mittleren Preissegment angesiedelt, bietet die Guild Surfliner ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Kombination aus Design, Vielseitigkeit und solider Verarbeitung macht sie besonders für Einsteiger mit Anspruch oder fortgeschrittene Spieler auf der Suche nach einem charaktervollen Zweitinstrument interessant.

Fazit:
Die Guild Surfliner White Sage ist eine stilvolle, vielseitige E-Gitarre mit eigenständigem Look und überzeugender Klangpalette. Sie punktet durch ein gutes Handling, saubere Verarbeitung und interessante Features zu einem fairen Preis.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
JR
Könnte super sein!
J Rock 16.04.2025
Ich mag die Gitarre. Leicht, nicht kopflastig, guter Hals, leichte Bespielbarkeit und guter Sound.
Die Single Coils sind mir persönlich zu einstreuempfindlich. Schlimm ist jedoch die Verarbeitung (Made in Indonesia). Das Erscheinungsbild der Gitarre ist schmutzig, sogar das aufgeklebte Guild-Logo löst sich vom Holz. Das geht besser.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation