...on top erhielt ich aber ein deutliches Plus an Stimmstabilität.
Die Grover 406C passen einwandfrei für meine Gretsch G5230T, d.h. ich hab die original Schrauben weiterverwendet, dem Augenmaß nach hätten aber auch die mitgelieferten gepasst. Einbau war folglich schnell und einfach.
Zunächst war ich etwas skeptisch bzgl. des self-locking Mechanismus, d.h. ich war bisher "nur" die Variante mit entsprechender Feststellschaube zum Einklemmen der Saiten gewöhnt, durfte aber feststellen das alles super funktioniert wenn man nach der beigelegten Anleitung (oder den vielen Videos die man findet) vorgeht.
Die neuen Saiten (Beefy Slinky von Ernie Ball, also 11er) waren dann sehr schnell aufgezogen und sind stand jetzt (ein paar Wochen später) nach der üblichen Dehnung etc. erstaunlich stabil was die Stimmung angeht*, da greift man wesentlich öfter bzw. sorgenfreier zum Bigsby-Hebel.
* Zeitgleich hab ich auch die Bridge durch eine Schaller STM Rollerbridge ersetzt, kann die Stimmstabilität also nur für beide Komponenten in Kombination beurteilen.