Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
P
Kann Gain "klauen"
ProduktFuchs 10.10.2025
Ich finde den "Silent Plug" Stecker eigentlich super praktisch.
Musste jedoch schon bei zwei dieser Kabel hier feststellen, dass mir bei der Gitarre irgendwie der "Gain" fehlte.
Und tatsächlich: beim Vermessen der (eingesteckten) Kabel konnte ich beim 1. Kabel einen Widerstand von ca. 120k [Tip zu GND] und beim 2. Kabel einen Widerstand von nur ca. 30k (!!!) [Tip zu GND] messen.
Vielleicht hatte ich auch nur Pech und es waren "Montagsstecker" dran, aber ein so niedriger Parallelwiderstand klaut natürlich Sound.
Außerdem brachte eine kurze Internet-Recherche nach "neutrik silent plug problems" genau die gleichen Ergebnisse.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
F
"Sauteuer, aber es wirkt" :-)
FunkMonk 29.08.2025
oder wie auch immer die Shampoo Werbung von damals gesagt hat.
Also gut, das Kabel ist nicht billig. Auf der anderen Seite habe ich jetzt nach rund 15 Jahren mit dem Sennheiser EW endlich ein Kabel für meinen Funk, dem ich auch nach mehreren Gigs traue.
Von den verschweißten Originalkabeln habe ich gut 5 durch, von den günstigeren Alternativen habe ich 2 bestellt und beide hatten keine Höhen und wenig Pegel (vielleicht einfach Pech gehabt?), und ein selbstgelötetes tut jetzt zwar schon einige Jahre seinen Dienst, dürfte aber bald den Geist aufgeben.
Das Fischer Kabel fühlt sich einfach wie ein gutes Gitarrenkabel an, der Neutrik Silent Stecker ist mittlerweile ja zu recht Bühnenstandard und die Schraubklinke auf der Empfängerseite macht auch einen guten Eindruck. Und es klingt gut. Für mich geht deshalb auch der Preis gerade noch in Ordnung.