Vers le contenu des pages

Guitare électrique

  • Corps en aulne
  • Manche vissé en érable
  • Touche en ébène
  • Repères "points" de 7 mm imitation nacre blanche
  • Profil du manche: Modern D
  • Rayon de la touche composé: 254 - 356 mm (10" - 14")
  • Diapason: 648 mm (25,5")
  • Largeur au sillet: 42,8 mm (1,685")
  • Sillet Graph Tech en Tusq
  • 22 frettes Medium Jumbo
  • 2 micros simple bobinage Ultra II Noiseless Vintage Tele
  • 1 réglage de volume général avec commutateur S-1
  • 1 réglage de tonalité général
  • Sélecteur 3 positions
  • Pickguard 1 pli en aluminium anodisé argent
  • Chevalet Hardtail avec 6 pontets en laiton chromé et guidage des cordes à travers le corps
  • Mécaniques bloquantes Deluxe fermées et moulées
  • Accastillage nickel/chrome
  • Cordes Fender USA 250L Nickel Plated Steel .009-.042
  • Couleur: Texas Tea
  • Etui de luxe incl.
  • Fabriquée aux États-Unis
  • Référencé depuis Octobre 2024
  • Numéro d'article 595901
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Couleur Marron
  • Micros SS
  • Touche Ebène
  • Vibrato Non
  • Corps Aulne
  • Table d'harmonie Aucune
  • Manche Erable
  • Frettes 22
  • Diapason 648 mm
  • Étui inclus Oui
  • Housse incluse Non
B-Stock disponible à partir de 2 159 €
2 333 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
1

7 Évaluations des clients

4.9 / 5

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

5 Commentaires

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
D
Tolle Gitarre!
DeBepunkt 21.02.2025
Vor einiger Zeit habe ich beim Thomann vor Ort ein paar Gitarren ausprobiert und war neugierig, weshalb Fender so ein Ding für viele Gitarristen ist. Also bin ich an die Wand mit all den schicken Gitarren und hab mir eine Tele rausgesucht, die mir auf den ersten Blick am besten gefallen hat (Ultra Tele in Texas Tea).
Schon beim in die Hand nehmen war ich positiv überrascht, welch ein angenehmes Halsprofil die Gitarre hat und wie gut sich der Hals anfühlt. Da ich Metal Musik mache, bin ich mit der Gitarre unterm Arm in den Amp Raum zu den ganzen High Gain Amps und habe die Gitarre an einen Engl Fireball 25 angeschlossen mit der Erwartung, dass durch die Single Coils es am Rauschen und fiepen ist. Aber weder noch: Die Gitarre erzeugt durch die Noiseless Single Coils weniger Nebengeräusche als meine Chapman mit Humbuckern. So war ich angefixt…

Nachdem ich einige Zeit gespart hatte, bin ich erneut zum Thomann gefahren und habe mir eine Fender Ultra Tele in Texas Tea geschnappt - dieses Mal aber die neue Serie (Ultra II). Und wie beim ersten Mal war ich positiv überrascht vom Halsprofil und Sound der Gitarre. So habe ich mir schließlich die Gitarre gekauft und spiele sie seit ein paar Monaten. Dazu folgend etwas mehr Details:

Sound: Ich spiele die Gitarre über einen Victory The Kraken Amp an einer 4x12 Marshall Box. Mir gefällt die Kombi mit den Single Coils und dem High Gain Amp sehr gut, da die Gitarre ein dynamisches Spielen gut mitmacht und ich trotz des fetten Sounds den typischen Tele Sound rauszuhören ist. Persönliche finde ich es eine super Ergänzung als Lead Gitarrist, zu dem fetten Sound der Rhythmusgitarre bei uns. So komme ich mit den Frequenzen gut durch, ohne dass es anfängt zu sägen. Zudem ist eine High Gain Tele mal etwas anderes und nicht oft zu sehen bzw. zu hören.

Verarbeitung: Top Verarbeitung! Ich habe keine Stelle gefunden, die nicht gut verarbeitet wurde. Da gibt es nichts zu meckern.

Features: Die beiden Single Coils können als einen großen Humbucker geschaltet werden. Persönlich gefällt mir die Schaltung nicht, da es nach nichts halben und nichts ganzem klingt. Dann lieber nur eine 3-Wege-Schaltung und gut. Davon abgesehen merkt man, dass es sich um eine moderne Tele handelt: Noiseless Single Coils, Locking Mechaniken, dünner Korpus sowie schicke Texas Tea Lackierung. Selbst mit dickeren Saiten und einer tieferen Stimmung (drop C#) kommt die Gitarre gut zurecht.

Fazit: Die Gitarre ist jeden Cent wert! Ich spiele meine Tele super gerne und will sie nicht wieder weggeben. Wer sich nach einer modernen Tele umschaut, ist bei dieser Gitarre Gold richtig.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
5
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
h
Wird ihrem Ruf gerecht
hoffandr 12.07.2025
Die Gitarre erfüllt in fast allen Punkten meine Erwartungen. Sound, Bespielbarkeit und Optik sind perfekt. Der einzige Kritikpunkt wären die nicht sauber abgerichteten Bünde an den Kanten. Die waren so scharf, dass ein "normales" Spielen nicht angenehm war. Dieses Manko war aber nach einigen Minuten behoben und damit begeistert mich diese Gitarre bei jedem Spielen.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
CL
Unglaublich schöne Tele
Christian Lan. 27.07.2025
Ich konnte mich lange nicht entscheiden welche Farbe es denn werden sollte. Habe mich dann aber für diese entschieden. Die Gitarre ist super wertig verarbeitet. Nur die "ultra rolled fredboard edges" sind nicht ultra. Die player plus hat gefühlt schöner gerollte kannten. Der Hals ist super zu greifen aber der Ultra satin Effekt nicht wirklich anders als bei meiner player plus... Aber das ist meckern auf hohem Niveau. Allerdings hätte Fender bei dem Preis ruhig Edelstahl Bünde verbauen können... Die Preis Politik muss man nicht verstehen. Trotzdem liebe ich sie und sie kam perfekt eingestellt!
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate gb
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
T
TomDDD 30.11.2024
Neck = butter.
Lovely darker tone of maple neck and great finish and feel.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation