Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
CE
Ich mag sie wirklich sehr sehr gern!
Che Elsi 10.04.2021
Ich bin wirklich froh, dass diese Epiphone "heile" bei mir eingetroffen ist :-) Nachdem ich von einer verspäteten Lieferung - wegen Paketschaden - informiert wurde, habe ich schon das schlimmste befürchtet... Dank sei Gott - das Paket mit der Gitarre war unbeschadet es hatten sich nur ein paar Klebestreifen gelöst die vom Lieferanten wieder verschlossen wurden.
Erste Töne von der Gitarre haben gleich einen großen Smile auf mein Gesicht gezaubert - sagt meine Frau. Diese Vollholzgitarre ist für mich eine neue Wahrnehmungserfahrung. Solche Bässe und Mitten habe ich selten bei einer Gitarre direkt am Körper gespürt. Irgendwelche Mäkel an der Gitarre - Verarbeitung, Lack usw. habe ich bisher keine gefunden. Die Halseinstellung habe ich für meine Bedürfnisse neu justiert - Der Seitenabstand zu den Bünden war mir minimal zu groß. Die Bünde habe ich nachpoliert und natürlich das Griffbrett und die Brücke geölt. Die Kanten des Knochensattels waren noch ein bisschen zu scharfkantig - habe sie mit 1000 Schleifpapier entschärft. Die Plastikpins werde ich noch mit Knochenpins ersetzen. Hat auch bei meinen anderen Gitarrenschätzen immer noch etwas am Klang bewirkt. Tonabnehmersystem Fishman Sonicore ist für mich ausreichend. Sicherlich gibt es bessere und teurere - wer will kann ja austauschen. Für diesen Preis kann ich über die Verarbeitung also nicht meckern. Für den Preisnachlas zur Gibson nehme ich diese minimalen Nacharbeiten gerne in Kauf. Übrigens, mein Schwager hat die Echte J-45 aber meine klingt im Vergleich für mich viel besser - weil ich sie schon liebe :-) Daher muss ich auch die volle Punktezahl geben. Ich werde die Gitarre nach dieser Coronasc..(pieps) für kleine akustische Kneipen und Barkonzerte einsetzen. Bei einer Epiphone lag ich bisher noch nie falsch - und ich habe schon ein paar davon in meinen Händen gehalten. Speziell die Indonesischen stehen den "Epis" Made in USA in nichts nach. Daher gleich kaufen!!!
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
K
Viel Gitarre für wenig Geld
Kommod1972 28.01.2024
Eine Gitarre, die fast komplett gleich klingt wie das Original. ich habe das Instrument mit einer Gibson J-45 verglichen und es sind nur minimale Unterschiede hörbar und diese auch nur im direkten Vergleich. Aber selbst wenn man 2 J- 45-er vergleicht, wird es nicht exakt gleich klingen. Vom Halsprofil her ist die Epiphone angenehmer zu spielen als das Original. Aber das ist nur meine persönliche Meinung. ob jemand mehr als 2000 € mehr für einen Schriftzug ausgeben will, bleibt jedem selbst überlassen. Fazit: sieht aus wie eine gibson, klingt wie eine gibson. Es steht nur Epiphone Phone drauf.
ganz klare Kaufempfehlung!
Ps: ich habe mehrere Saiten getestet und meiner Meinung nach klingen die Elixier 80/20 für diese Gitarre am besten.