Vers le contenu des pages
B-Stock avec garantie complète
Retour avec éventuellement de légères traces d'utilisation

Pédale de charleston

  • Série 5000
  • Bipode double embase rotatif
  • Charnière Delta
  • Réglage d'inclinaison de la cymbale "Bottom"
  • Plaque stabilisatrice
  • Tilter avec vis de sécurité
  • Bague mémoire
  • Tension du ressort réglable
  • Hauteur réglable de 75 à 105 cm
  • Référencé depuis Novembre 1999
  • Numéro d'article 286977
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Avec embase au sol Oui
  • Tension réglable Oui
  • Pédale de charleston bipode Oui
  • Pédale de charleston à câble Non
Aussi disponible en version neuve 359 €
339 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement

7 Évaluations des clients

5 / 5

Utilisation

Stabilité

Qualité de fabrication

7 Commentaires

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Ja
Der Mercedes unter den Hi-Hat-Ständern
JW aus K 07.11.2009
Wer ein professionelles Arbeitsgerät für seinen Hi-Hat-Fuß sucht liegt hier Goldrichtig.

Es gibt wohl kaum eine Hi-Hat, die über eine solche Standfestigkeit verfügt wie die DW 5500 TD. Dabei ist zu bemerken, daß nur über zwei Standfüsse verfügt und somit gerade beim Spiel mit einem Doppelpedal enorm viel Gestaltungsspielraum bietet. Auch mit "angezogenen Beinen" bei Verwendung von zwei Bassdrums ist dieses Gerät Spitze.
Die Beine schmiegen sich eng an die Hauptstange an und gehen somit nicht im Weg um. Sie verfügt weiterhin über Einstellmöglichkeiten des Winkels Trittplatte.

Die Feder ist nicht zu hart. Man kann und das ist mir bisher nur bei dieser Maschine gelungen die Feder so einstellen, daß das obere Becken praktisch mit dem eigenen Gewicht schwebt. Wahnsinn. Das Teil wird zwei unterschiedlich langen Stangen für die Montage der Top Hihat ausgeliefert.

Das ist schön, wenn man z. B. die Hihat relativ tief spielt und nicht ständig das lange Teil vor der Nase haben will daß vielleicht auch noch einen Notenständer verdeckt. Ich habe zwei von diesen Maschinen und würde keine andere mehr anrühren. Volle Punktzahl - Empfehlenswert.
Stabilité
Qualité de fabrication
Utilisation
11
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
C
Schwer in Ordnung
Christian201 29.12.2009
DW-Der Name steht für Gute Verarbeitung, Stabilität, und Bedienfreundlichkeit. In allen 3 Punkten hat mich die HiHat mehr als überzeugt. Die Sehr Stabil gebaute Maschine Steht auch auf "nur" 2 Beinen so sicher wie ein Baum. Klettbänder unter der Trittplatte und ausfahrbare Dornen Lassen Die HiHat sicher auf dem Teppich bleiben.

Weiterhin glänzt die Maschine mit ihren Vielen Einstellmöglichkeiten, wie der Stufenlos Veränderbaren Federspanung, Schrägstellung des Unteren Beckens oder der Möglichkeit die ganze hihat, in richtig des Fußpedals zu neigen. Zudem ist sie Sehr Leichtgängig. Da fühlt sich auch der Schwächste linke Fuß wohl.

Mein Fazit: die DW 5500TD Ist eine Hihat, die jeden Cent wert ist, und sich nicht hinter ihrer Großen 9000er Schwester Verstecken muss.

Full House!
Stabilité
Qualité de fabrication
Utilisation
3
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Ca
empfehlenswert
Chris aus D. 16.12.2009
Die DW 5500TD Hi-Hat Maschine verfügt nur über zwei Standbeine und eignet sich daher sehr gut zur gleichzeitigen Nutzung einer Doppelfußmachine. Die Maschine ist sehr massiv und schwer und trotz nur zweier Beine sehr standfest. Verschiedene Einstellungsmöglichkeiten lassen die Maschine an die persönlichen Bedürfnisse anpassen.

Da zwei unterschiedlich lange Top-Stangen (oder wie auch man diese nennen mag) mitgeliefert werden ist man insbesondere was die Höhe angeht sehr flexibel und läuft nicht Gefahr sich beim Spielen mit niedriger Hihat das Handgelenk beim "crashen" zu durchlöchern.

Zu kritisieren habe ich, dass sich die Schraube zur Befestigung der Top-HiHat hin und wieder beim Spielen löst. Allerdings habe ich auch an noch keiner Maschine gespielt wo ich dieses Problem nicht hatte. Trotzdem halte ich die Maschine für sehr empfehlenswert.
Stabilité
Qualité de fabrication
Utilisation
3
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
SK
DW 5500TD Hi-Hat-Maschine
Simon K. 05.12.2011
Wer mit einem Doppelpedal spielt kennt das: Eines der drei Hi-Hat-Standbeine ist immer im Weg... Da ist so eine Zweibein-Maschine eindeutig die bessere Lösung, besonders wenn man wie ich neben der Hi-Hat noch eine Side Snare mit Ständer positioniert - das fehlende Bein ist eine Wohltat!

Für ausreichend Stabilität sorgt die massive Bodenplatte, die an der Pedal-Basis festgeschraubt wird und so das dritte Bein ersetzt. Der Nachteil ist, dass man vor jedem Transport die entsprechenden Schrauben lösen muss, um die Platte hochklappen zu können. Und Vorsicht beim Anheben: Die Maschine ist ziemlich schwer, typisch DW also.

Ein sehr schönes Feature sind die beiden unterschiedlich langen Zugstangen. Die stehen nicht in der Beschreibung, sind aber dabei!!! Einmal festgeschraubt, halten die Stangen bombenfest; bei meiner alten Maschine hat sich der Truss Rod (= Zugstange) gerne mal gelöst.

Einstellungen (Höhe, Pedalwiderstand etc.) sind relativ einfach vorzunehmen, sofern man die werkseitig ziemlich fest angezogenen Schrauben einmal gelöst hat. Beim ersten Aufbau auf jeden Fall zuerst den mitgelieferten großen Vierkant-Schlüssel suchen, mit dem kleinen normalen ist da nichts zu machen! Wiederum mit diesem Vierkantschrauben lassen sich alle Einstellungen sichern, sogar die der Federspannung.

Des weiteren läuft die Maschine wunderbar, und sie passt natürlich optisch perfekt zu den Bassdrumpedalen der 5000-Serie.
Stabilité
Qualité de fabrication
Utilisation
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation