Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Oscillateur basse fréquence retardé commandé en tension
Le module se compose d'un oscillateur basse fréquence (LFO) commandé en tension et d'un amplificateur commandé en tension (VCA)
Commutable en polariseur/modulateur en anneau et enveloppe de retard linéaire commandée en tension (un seul paramètre: Delay ou Attack) pour une utilisation retardée du LFO avec commande en tension
Edition Vintage avec pan avant noir
Largeur: 8 HP
Profondeur: 55 mm
Alimentation requise: +60 mA (+12 V) / -40 mA (-12 V)
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
So
Luxus LFO
Son of MooG 03.02.2016
Das A-147-2 ist ein sehr vielseitiger LFO und eine gute Ergänzung zum A-146. Will man es nur als LFO mit CV-gesteuerter Geschwindigkeit nutzen, hat man noch eine einfache Attack-Hüllkurve und einen VCA zur Verfügung. Der Reiz besteht allerdings darin, alle Funktionen zu einem CVLFO mit CV-gesteuertem Delay zu nutzen. Das bekannte Einschwing-Vibrato ist dabei nur eine Möglichkeit; der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Leider hat Doepfer bisher noch kein Manual auf seiner Homepage; da gilt aber für alle relativ neuen Module...
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
D
Beinahe perfekt ...
DrAMSeifert 07.06.2025
Wie schon von anderen beschrieben, ist dieses Modul sehr vielseitig und bietet LFO, VCA und einen einfachen Envelope-Generator in gut durchdachter "interner Vorverstöpselung".
Was mich jedoch geärgert hat: Ich musste mir noch den A-183-4 Quad Level Shifter zulegen, um die LFO-Reset- und Envelope-Trigger-Funktion nutzen zu können. Das muss beim heutigen Stand der Technik wirklich nicht sein. Zu allem Überfluss wurde zumindest mein A-183-4 in der Jumper-Stellung für 6 V Ausgangsspannung ausgeliefert, so dass ich zunächst dachte, das LFO sei defekt.
Manchmal sollte man halt auch in die Dokumentation schauen: Nach Umstecken des Jumpers auf 12 V Output hab ich endlich den erhofften Spaß mit dem VCDLFO und mit dem Level Shifter (immerhin 63 € extra) eine Investition in die Zukunft meiner Gates und Triggers getätigt.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
R
Optimal für den Einsatz in einem Minicase...
Roland408 29.08.2015
...ist dieses Modul geeignet, da der Platz (32 TE) und die Anschlussmöglichkeiten (4 x Stromversorgung) dort naturgemäß begrenzt sind.
Dieses Modul vereint unter anderem einen LFO und einen einfachen VCA in einem Modul. Nun kann ich einen kompletten, schon sehr komplexen Synthesizer in einem Minicase unterbringen, z.B.
Basic VCO (6 TE) + Multiples (2 TE) + Filter nach Wahl, z.B. WASP (8 TE) + ADSR Hüllkurve (8 TE) + den hier angebotenen VCD LFO als VCA/LFO/Delay Kombi (8 TE).
Dieses Setup macht unglaublich Freude und birgt schier unendliche Patchmöglichketen.
Nun benötigt man nur noch ein Keyboard oder einen Sequenzer mit GATE out und PITCH out zum Ansteuern des Minicases (z.B. Microbrute oder Korg SQ1).