Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
P
Pflichtmodul für Klangmaler
Polyaural.de 26.05.2017
Für mich sind u. a. zwei Dinge an Klängen sehr wichtig: Wie entwickeln sie sich in der Zeit, und wie bewegen sie sich im Raum. Mit dem A-134-1 Pan-Modul kann ich beides über CV steuern.
Entweder lasse ich vom Modul zwei Klangquellen ineinander überblenden, oder eine Klangquelle wird im Stereopanorama bewegt. Dabei lässt sich wählen wie eng oder weit die Bewegung ist, und wo im Stereopanorama die Bewegung ihren Mittelpunkt hat. Als optische Orientierung gibt es zwei LEDs die zeigen welche Quelle gerade wie intensiv eingeblendet ist, bzw. wo im Stereopanorama sich der Sound aktuell befindet. Alles das läuft Doepfer-typisch in hoher Qualität ab. Ich bin begeistert.
Also genau genommen braucht man zwei von den Dingern. Oder besser drei ?
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
S
sehr positive Überraschung und wird in jedem Patch benutzt
Schrom 04.08.2019
Dieses Modul ist eine sehr positive Überraschung und wird in jedem Patch benutzt. Es deckt einen grossen Umfangsumfang ab: VCA, (CV steuerbarer) Mixer, Signal-Verteiler.
Darüber hinaus lÄdt es ein Neues zu probieren, man muss nur seine Fantasie etwas benutzen: zwischen 2 ENV switchen, Modulations Spannungen wild addieren und switchen, Audio Signal nur ab und zu auf den 2ten Ausgang, zB mit langem Reverb.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
H
Empfehlenswertes Modul
Hans8862 20.03.2020
Ich gebrauche den A-134-1 für "wandernde" Percussion (gesteuert von einem LFO) oder z.B. für Tom Patterns die sich jedesmal von einer zur anderen Seite bewegen (gesteuert von einer Hüllkurve).
Da weniger manchmal mehr ist steht bei mir das CV2 Poti nur ausnahmsweise mal auf Vollanschlag.