Vers le contenu des pages

Doblinger Musikverlag Orgelschule mit Hand und Fuß 1

5.0 étoiles sur 5 d'après 1 évaluations clients

Méthode d'orgue pour débutants

  • Par Ulrike-Theresia Wegele
  • Convient aux enfants à partir de 8 ans
  • ISBN: 9783902667700
  • ISMN: 9790012206811
  • N° d'édition: DO 02516
  • Format DIN A4
  • 116 pages
  • Clips vidéo sur la page d'accueil de l'auteur incl.
  • En langues allemande, anglaise et française
  • Référencé depuis Novembre 2020
  • Numéro d'article 507488
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Méthode pour débutants Oui
  • Improvisation Non
  • Etudes pour pédalier Non
  • Allemand Oui
  • En langue anglaise Oui
  • Avec bonus audio/vidéo Oui
33 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
1

1 Évaluations des clients

5 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Qualité des infos

Enseignement

1 Commentaire

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
1
Wahnsinn !!!
19Christian80 27.11.2024
Vor knapp 10 Jahren musste ich meinen Orgelunterricht wegen Wegzuges abbrechen. Nun hat mich die Sehnsucht nach dem Orgelspiel dazu veranlasst, mir ein Heiminstrument zu mieten.

Weil ich ein recht vergesslicher Typ bin, dachte ich mir, ich fange nochmal bei Null an und habe mir diese Orgelschule bestellt.

Die Schule, von einer renomierten Konzertorganistin herausgegeben, ist sehr systematisch aufgebaut, von Anfang an. Auch wenn ich schon Vorkenntnisse hatte, wird hier gerade auch die Theorie sehr gut erklärt, sprichwörtlich vom Urschleim an. Für die Praxis gibt es im Buch Codes zum einlesen, mit denen man zu entsprechenden Lehrvideos auf die Internetseite der Organistin geleitet wird. Dort erklärt sie ruhig und verständlich wie zu spielen ist, führt dies auch an einer Orgel vor.

Was mir an dieser Schule auch sehr gefällt, ist, dass die Autorin dazu einlädt, eigene kleine Stücke zu komponieren oder zu transponieren, immer gemessen an der Stufe des eigenen Fortschrittes.
Das Pedalspiel wird übrigens gleich von Anfang an mit einbezogen, das finde ich auch sehr positiv. Dieses ist übrigens nicht sonderlich kompliziert, nur erfordert es am Anfang ein hohes Maß an Übung und Konzentration, gerade auch im Zusammenspiel mit den Händen. Und eines möchte ich bei dieser Gelegenheit gleich noch in puncto Pedalspiel anbringen: Es ist echt von Vorteil, wenn man sich von Anfang an daran gewöhnt, beim Pedalspiel die Augen auf den Noten zu lassen und nicht ständig zu den Füßen hinunter zu schauen. So lernen die Füße, sich schneller und leichter auf den Pedalen zu orientieren.

Für mich ist es ein sehr gelungenes Unterrichtswerk fürs private Heimstudium. Zu dieser Schule gibt es auch noch zwei weiter- und höherführende Ausgaben.

Ich denke, mit dieser Orgelschule hält man das Zeug in der Hand, mit dem man sich selbst zum versierten Laien-Organisten ausbilden kann.
Jedenfalls ist mir mit dieser Schule der Wiedereinstieg ins Orgelspiel sehr sehr gut gelungen, sodass ich jetzt viele schöne Stunden mit einem der schönsten Hobbys der Welt zubringen kann.

Eines noch zum Schluss: Wie immer gilt: Übung macht den Meister !!!
Qualité des infos
Enseignement
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation