Vers le contenu des pages

Micro double bobinage

  • P-90 Super Distorsion
  • Couleur: Noir
  • Référencé depuis Juin 2007
  • Numéro d'article 109452
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Câblage 4 conducteurs
  • Niveau de sortie High
  • Cache Oui
  • Couleur Noir
  • Position Chevalet
115 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
1

35 Évaluations des clients

4.7 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Son

Qualité de fabrication

26 Commentaires

J
J'adore !
Jean-Lo 02.03.2024
Monté dans un premier temps sur une PRS SE one (belle et bonne alternative à une gib jr) le son était gras plein chaud et des distos merveilleuses ! Depuis revendue avec la config d'origine puis un coup de foli (tellement j'aime ce micro) je l'ai monté sur une strat cette fois avec un vol une tona et un switch pour le splitter ça me fait une sorte tom delonge full Black magnifique ça sonne d'enfer sa pousse fort une belle saturation sur mon ampli les rifs sont endiablé les harmoniques sortent bien... le pire du mieux c'est que le bougre s'en sort très bien en clean. Voilà j'adore quoi !
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

t
Top de Top
tophcris 26.04.2025
Super micro Rock, Blues, Hard Rock, Heavy ... Vous passer des Rolling Stones à Satriani sans soucis
il fais tout !!! Waou Monter sur une Télécaster P90 Cabronita coupler avec un P90 en Manche.
Il sonne Old school, vraiment bien, je suis épaté par ça définition et son corps son amplitude. Dimarzio best of.
Son
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
GW
Guter Bridge-Pickup: Replacement für P90 oder Mini-Humbucker
Gary W. 03.08.2011
Gut ist jedenfalls der Sound - er hat mich auf ganzer Linie überzeugt. Aber bis es soweit war, hat es ein Weilchen gedauert, und es galt ein paar Probleme zu lösen!

Doch von vorne: Mir war der Output des Bridge-P90 bei meiner Gibson LP Special zu schwach - nach längerer Suche fand ich diesen DiMarzio, der mir für meinen Zweck genau richtig schien. Ich hatte bei meiner Gitarre sowieso immer nur den Neck-PU genutzt, und so war es im Grunde egal, wenn in der Bridge-Position ein Humbucker reinkommt... Dann würden wenigstens Power Chords und Soli so rüberkommen, wie sie sollen.

Vor dem Einbau musste ich aber erstmal feststellen, dass die Bohrungen für die Befestigung ganz woanders liegen als beim P90 Soapbar - die Anleitung klärte mich auf, dass dieser Pickup eigentlich als Ersatz für Mini-Humbucker (mit Rähmchen) gedacht war. Es ginge aber auch mit ein paar kleinen unsichtbaren Änderungen anstelle P90, so der Text, der uns leider genauso wie die Homepage von DiMarzio über die Art dieser "kleinen Änderungen" im Unklaren lässt.

Genau hier lag ab da nun der Haken: die eine Schraube des Pickup mündet genau in den Kabelkanal der Gitarre und kriegt hier kein Holz zu packen! Ich musste ein modelliertes Holzklötzchen in liebevoller Kleinarbeit anfertigen, das genau diesen Hohlraum überbrückt, ohne den Kabelkanal ganz zu verstopfen, es einleimen usw. Ein unerwartetes Hindernis, und recht zeitaufwändig.
Als es aber am zweiten Tag endlich soweit war, kam die Belohnung. Und zwar in Form des erträumten Sounds! Es klingt weiterhin genau wie von meiner Special gewohnt - der Charakter der Gitarre wurde also (mit mehr Biss) perfekt erhalten - und der Bridge-PU kann jetzt mithalten mit dem P90 am Hals. Dafür musste ich ihn überraschenderweise sogar recht nahe an die Saiten bringen - erst dann ist es ein Distortion-Humbucker vom Pegel her. Erst dann wird der Sound durchsetzungskräftig und knackig. Mit einem Split-Schalter verfüge ich nun sogar über einige interessante Sound-Optionen, die die Gitarre um einiges vielseitiger machen!

Ich finde insgesamt, dass am Hals ein P90 und an der Bridge ein Humbucker die bessere Lösung darstellt als zwei P90 - und dafür ist dieser Klassiker von DiMarzio perfekt geeignet - wäre da nicht der Haken mit dem Einbau gewesen. Aber manche Leute basteln ja auch gerne...

P.S. Die beiliegenden "Pickup Instructions" geben ansonsten viele detaillierte und verständliche Schaltungsvorschläge auf englisch.
Son
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
h
Mehr Dampf
herzal_hc 14.04.2020
Wenn man, wie ich, auf etwas "speziellere" Gitarren steht, die man meist nur noch auf dem Gebrauchtmarkt findet bleibt einem oft nicht die Wahl was Pickups angeht.

So ist es mir mit meiner Fender Modern Player Jaguar aus ca 2011 passiert.
Großartige Korpusform, 24" Mensur, genau meins.
nur leider machte mich das rauschen der P90er Wahnsinnig. Selbst 2x durch ein Noisegate geloopt bin ich der Störgeräusche nicht Herr geworden. Somit sollte ein Humbucker als Bridge Pickup sein Werk verrichten. Klar, ist ne Punk Band und da kanns mal etwas rauschen, aber es war schlichtweg Ohrenbetäubend.
Da die Auswahl an Humbucker im P90 Format recht gering war habe ich mich recht schnell für diesen hier entschieden.

Da ich den Neck Pickup ohnehin nie spiele wurde der Toggle Switch ausgebaut und der Neck Pickup abgelötet. Neck PU darf zwar der Optik wegen noch in der Gitarre wohnen, Signal bekommt er allerdings keines mehr. Tone Poti wohnt zwar auch noch drinnen, aber auch dieser ist abgelötet.

Zu meinem Vorteil waren die Löcher für die Schrauben des Humbuckers im Korpus schon angedeutet, was das ganze recht einfach gestaltet hat.

Ich war bisher immer ein Seymour Duncan Guy, aber für die Band, wo der Super Distortion ran darf, gibt es für mich keinen passender klingenden Pickup.
Selbst in der seltener bespielten Backup Gitarre (ähnlich eigenartig, Mustang mit Single Humbucker Konfiguration ohne Toggle Switch / Tone Poti) wurde mittlerweile auf den Super Distortion umgebaut.

Gefühlt hat der Super Dist mehr Attack als ein Seymour Duncan JB. Das Spielgefühl ist mMn lebendiger, dynamischer.
Der Sound ist schön dicht und tight.

Jeder der die Störgeräusche leid ist und etwas mehr Dampf gut brauchen kann ist hier definitiv gut beraten.
Son
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation