Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
P
Wolf im Schafspelz
Peter880 13.03.2019
Der DP147 hat den Duncan-Designed Single-Coli in meinem Lakland ersetzt und hat mich total begeistert. Preci-Sound vom Feinsten!
Wieso Preci-Sound? Im JazzBass-Gehäuse des DP147 sind 2 Singlecoils NEBENEINANDER untergebracht und werden wie beim Preci als Split-Coil seriell geschaltet. So wirken sie als Humbucker und sind frei von Nebengeräuschen. Die linke Spule nimmt die E und A-Saite ab, die rechte Spule die D und G-Saite.
Die meisten anderen PU's sind entweder Single-Coils oder die Spulen sind sind übereinander angeordnet.
Wichtig: Weiß und schwarz verbinden, rot ist dann der heiße Anschluss und grün geht an Masse.
Manko: Es sind zwar Schrauben zur Befestigung vorhanden, aber Moosgummi oder Federn zur Höhenverstellung fehlen. Die Schaltanweisungen sind auch eher dürftig.
Ich habe den PU mit 4 Federn aus meiner Kramkiste montiert. Mit Moosgummi ist es durch die unten liegenden Barrenmagnete etwas kippelig.
Ansonsten klare Kaufempfehlung bei dem Super-Preis von Thomann.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
W
Wolfgangsblues 28.05.2019
Tja, was soll ich schreiben, DiMarzio eben.......
Habe nach 25 Jahren meinen Warmouth DIY- Jazz-Bass renoviert
und dem Oldtimer einen Satz neue Pickups spendiert.
Nachdem ich eher im Blues bzw. Oldschool unterwegs bin, muss es warm und mollig aber trotzdem definiert rüberkommen.
Das tun Sie wirklich gut, kann aber auch mit meinem Instrument zusammenhängen (25 Jahre alte Sumpfesche, Ahornhals mit Ebenholz Griffbrett....)
Ich bin sehr zufrieden, Preis-Leistung ist sehr gut.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
L
Etwas mehr Bass als Jazz
LKammer 26.09.2018
Tolles PU Set! Sind in einem alten MIJ JazzBass-Kopie verbaut, haben etwas mehr Output, aber nicht viel mehr, klingen ausgewogen und definiert. Nicht zu modern getrimmt mit nur Tiefbass und Höhen. Super Upgrade für zB Harley Benton Bässe oder Squier Bässe!