Vers le contenu des pages

Arpégiateur, séquenceur et générateur d'accords

  • 4 parties MIDI: Motif 1, Motif 2, Pad, Drone
  • Toutes les parties jouent dans la même tonalité, dans le même mode, dans le même accord et sont synchronisées rythmiquement
  • Editeur de patterns et de rythmes pour Motif 1 & 2 avec 20 presets et 20 emplacements utilisateur chacun
  • Séquenceur d'accords avec progression d'accords programmable
  • Contrôleurs MIDI librement assignables par partie
  • Accès rapide à tous les paramètres de partie et structure de menu plate
  • Bouton Start/Stop par partie et globalement
  • Plage de tempo: 10 - 300 bpm
  • Matrice de modulation avec 8 emplacements
  • Sources de modulation: 3 LFOs et contrôleurs MIDI tels que Velocity, Pitch Bend, Mod Wheel et Aftertouch
  • 32 destinations de modulation + 127 contrôleurs MIDI
  • Ecran couleur 1,8"
  • 8 encodeurs avec fonction bouton-poussoir
  • 15 boutons
  • Bouton d'alimentation douce
  • 2 entrées/sorties MIDI sur DIN 5 broches
  • Port USB-B pour alimentation et USB-MIDI (4 ports virtuels)
  • Entrée/sortie horloge sur mini Jack 3,5 mm
  • Boîtier robuste en métal
  • Dimensions (L x P x H): 228 x 160 x 71 mm
  • Poids: 900 g
  • Câble USB-C incl.
  • Bloc d'alimentation USB adapté 373709 optionnel non fourni
  • Référencé depuis Juin 2021
  • Numéro d'article 521697
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Fonction lecteur audio Non
  • Type de sauvegarde Interne
  • Sortie vidéo Non
  • Fonction arrangeur Non
  • Contrôleur MIDI Oui
  • Séquenceur Oui
388 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
1

20 Évaluations des clients

4.7 / 5

Utilisation

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

15 Commentaires

r
Great tool to develop, enhance your musical ideas
rudylost 04.08.2021
Does everything they descibe it should do, and even leaves room for further development
some learning required , but not really difficult
great for multi midi control
for my use , did not find any cons and expect new things from firwmare updates, but some people could find the screen hard to read
perfect for ambient /generative music , but also great as a second sequencer/arp for other (harder) styles
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

RQ
une expérimentation sans fin...
Regis Q. 13.07.2025
pour quelqu'un qui comme moi n'y connait rien en théorie musicale, ce générateur de notes midi est une merveille car toutes les notes restent toujours dans les mêmes tonalités... pour faire de l'ambiant ou de la techno mélodique, c'est parfait. vous l'utilisez comme horloge maître ou reliée a un ordinateur ou un sequenceur et vous envoyez ses 4 canaux vers vos synthés préférés et tout va "travailler" ensemble. A vous d'y ajouter une BAR et de trouver la meilleure combinaison de sons... Un régal !!!
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
JD
Eine andere Spielhilfe
Joe Dell 23.06.2021
Was der Noodler leistet, kann man sich sehr schön auf You Tube vorab anhören und die Bedienung erklären lassen. Geeignet ist er für elektronische Musik, wie wir sie aus der Pionierzeit kennen, z.B. von Jean-Michel Jarre. Weil das Gerät ein MIDI-Steuergerät ist, klingt die Musik nur so gut, wie die angeschlossenen Synthesizer mit den Effektketten sind. In meinem Fall hat mich das Ergebnis zusammen mit einem MC-707 überzeugt, der 8 Klangkanäle mit je 4 Reglern zum Rumfummeln hat. Ein MIDI-Splitter oder der MRCC von C-Labs war damit auch nicht erforderlich, ein MIDI-Kabel hat gereicht.
Nach Vorauswahl der gewünschten diatonischen Skala klingen Drone (Bass), Pad und Lead (Motif1 und 2) in den richtigen Tönen. Das macht musizieren damit sehr einfach. Allerdings empfehle ich, die PAD Quantisierung auszuschalten.
Eine automatische Keyboard-Akkorderkennung für Pianisten, wie wir sie von Arrangern kennen, ist derzeit nicht eingebaut, wurde aber im Forum schon diskutiert.
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
8
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
OL
Das Ding hat ein Genius erfunden !!!
Oliver Lohse 08.08.2025
Ich will mich nicht mit dem Quintenzirkel und der Harmonielehre beschäftigen aber dennoch eingängige Arpeggios oder Drones kreieren - und genau das macht "the NDLR".

"the NDLR" ist ein universal Sequenzer/Composer mit drei Spuren. Erste Spur: PADS, zweite Spur DRONES und dritte Spur: LEADS.

Alle Spuren laufen in Harmonie entsprechend der eingestellten Tonleiter, der Akkordfamilie immer passend. Auf Knopfdruck kann das Tongeschlecht umgestellt werden. Da diese Variationen auf dem Quintenzirkel basieren, klingt das ganze, als würden dort drei Profimusiker in die Tasten hauen - das ist der absoluter Knaller!

Ebenfalls hervorzuheben sind die Rhythmus-Einstellungen. "the NDLR" hat viele Patterns die frisch klingen und bietet zudem einen Editor im Gerät für die individuelle Anpassung von Patterns.

Toll ist auch, das viele Funktionen mit internen LFOs beeinflusst werden können, damit die Patterns organischer wirken.

An wen richtet sich "the NDLR"?:

Wer Wert auf wohlklingende Songs, Patterns oder Arpeggios legt, ist mit "the NDLR" genau richtig beraten. Er richtet sich auch im speziellen an alle, die sich bewußt nicht mit der Musiktheorie oder der Harmonielehre auseinander setzen möchten aber dennoch professionell klingende dreispurige Stücke (Akkord, Lead, Drone) erzeugen möchten. Über die MIDI out können drei separate Synths oder andere MIDI-Stimmen ausgegeben werden.

Was er nicht kann:

"the NDLR" beherrscht bereits eine ganze Menge Akkordfamilien, angefangen von Septimen bis zu Suspended-Akkorden. Allerdings sind vollkommen abgdrehte Akkorde nicht möglich.
Zudem besitzt "the NDLR" keine Drumspur, dies ist aber nicht daramtisch, da dies via MIDI Clock aus über einen verbundenen Drumcomputer realisiert werden kann.

Verarbeitung:

Top, top, top !!! Massives Metallgehäuse wie man es leider nur noch sehr selten vorfindet.

Das ist schade:

Ich bemängele immer wieder die Tatsache, das Herstelle auf USB-Anschlüsse bei ihren Instrumenten setzen. Meines Erachtens gehören USB-Stromversorgungen nicht in die Musikwelt, da sie viel zu fragil im täglichen musikalischen Einsatz sind. USB-Stromversorgungen sind immer ein hohes Risiko und häufig die Ursache für Fehlfunktion oder Totalausfall. Eine einfache Rundbuchse mit Spannungsregler für 0,50 EUR würde das Leben erleichtern und kostet zudem nicht die Welt.
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation