Vers le contenu des pages

Haut-parleur pour combo/baffle guitare

  • Diamètre: 12"
  • Impédance: 16 Ohm
  • Aimant en néodyme
  • Réponse en fréquence: 75 - 5000 Hz
  • Puissance admissible: 60 Watt RMS
  • Sensibilité: 97 dB
  • Poids: 1,9 kg
  • Fabriqué en Angleterre
  • Référencé depuis Avril 2016
  • Numéro d'article 381269
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Impédance 16 Ohm
  • Puissance 60 W
  • Diamètre du haut-parleur 12"
175 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
1

30 Évaluations des clients

5 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Son

Qualité de fabrication

22 Commentaires

F
Très bon
Fufolley 30.09.2022
Un son riche, ouvert....
Basses rondes, médium et aigue doux...
Ayant eu un celestion cream alnico 90w, il se rapproche de très pres en terme de sonorités pour un poids ridicule.
Je recommande pour améliorer vos ampli à lampes et les alleger.
Édit nov. 2022
Le haut parleur commence à être rodé, mais quel son!!!! Mon marshall origin 50c sonne merveilleusement bien, si vous aimez le son rock des années 60, c'est parfait.
Son
Qualité de fabrication
2
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

F
Excellent British
Francois359 14.02.2021
Utilisé dans un Peavey Classic 30 Usa
3 Kilos de moins
Son clair, basses nettes, présence équilibrée
Rock, Blues, Jazz, Funk tout passe
Son crémeux une fois rodé
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

M
De la crème légère
Matachione 16.03.2025
Magnifique hp ultra léger.
Avec une pointe d’aigu, mes el 34 sonnent typé us. Je suis ravi
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
B
Leichter Creamback
Blademage 11.04.2021
Ich habe meinen ersten zum Probieren gekauft und ihn erst in den Classic 30, statt des BlueMarvel gepackt, wo er sich hervorragend macht, dann im Spider statt des Custom Speaker (nein, da passt er nicht, der ist nicht ohne Grund "Custom", da hier andere Frequenzen mit im Spiel sind). nun steckt er im Marshall DSL40 und dessen "V" kommt irgendwann mal in eine Box.

Wie würde ich ihn unter Freunden beschreiben, die sich mit Lautsprechern auskennen? Ganz einfach: "noch etwas seidigerer, massiv gewichtsreduzierter Creamback."

Der Lautsprecher ist dank Neodym Magnet so leicht, dass man im ersten Moment zweifelt, im Paket überhaupt einen Lautsprecher vorfinden zu werden. Aber da ist einer Drin, er ist um etwa 30% leichter als gewohnt, natürlich tadellos verarbeitet und schnell montiert.

Wir würde ich ihn beschreiben, wenn mein Gegenüber die verschiedenen Celestion 12er nicht im Kopf hat?

Darüber habe ich recht lange nachgedacht und bin zum Schluss gekommen, dass es gar nicht nötig ist, ihn zu charakterisieren.
Für jemanden, der einen leichteren, dynamischen, gut auflösenden, sehr flexibel einsetzbaren Lautsprecher sucht, auf das letzte Quäntchen jeder Ecke (Wirkungsgrad/Lautstärke, Auflösung und Dynamik) verzichten kann und keine hochpräzisen Erwartungen hat, ist es sicher der perfekte Speaker.

Nicht in einer halboffenen 4x12 mischen würde ich ihn wohl mit Greenbacks oder anderen Marken, als "Gewichtsentspannung" mit 70/80, V oder klassischen Creams kann ich ihn mir gut vorstellen, sowohl in offenen, wie geschlossenen Boxen.

Die nächsten zwei kommen bei mir mit zwei BN15-400X Basscabs in eine geteilte Custom Box (unten die zwei 15" geschlossen, oben die zwei Neo Creams Halboffen mit Transmission). Ich bin gespannt:)

Nach diesem Speaker bin ich mir ziemlich sicher, dass nicht wirklich das Material der Magneten Hauptklangbeeinflussend ist. Wenn man will, bekommt man sicher mit einem Neodym jede Färbung hin. Das gängige Vorurteil, Neodym Lautsprecher wären trocken, emotionslos, analytisch, etc. stimmt so einfach nicht. Da haben viele weitere Komponenten ein Wörtchen mit zu reden. Der Creamback Neo ist dem normalen Creamback mehr als nur sehr ähnlich. Ich bin mir ziemlich sicher, dass man im Blindtest zwar wohl einige Leute Unterschiede erkennen, aber dennoch kaum jemand feststellen wird können, wer wer ist.
Son
Qualité de fabrication
4
2
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation