Grâce à nos cookies, nous souhaitons vous offrir la meilleure expérience d'achat possible, avec tout ce que cela implique. Cela inclut, par exemple, des offres adaptées, des publicités personnalisées et la mémorisation des préférences. Si vous êtes d'accord, il vous suffit d'accepter l'utilisation de cookies à des fins de préférences, de statistiques et de marketing en cliquant sur "D'accord!" (afficher tout). Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment via les paramètres de cookies (ici).
Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.
Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.
Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.
la ligature est un peu dure a enfilée au depart ,faut que ca prenne la forme du bec,plutot satisfait, pa besoin de trop serrer, elle maintient bien l anche en une seul vis
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Ia
Warmer, weicher Klang
Ingo aus H. 12.02.2010
Die Blattschraube in der Standard Ausführung ist sehr warm und weich im Klang. Auch die Ansprache kann sich im Vergleich zu minderwertigerem Material erheblich verbessern. Meine Erfahrung im Zusammenhang mit mehreren Schülern zeigen, dass sich diese Blattschraube auch für Anfänger eignet.
Man sollte jedoch berücksichtigen, dass das Material zu Anfang sehr zäh ist und erst 'eingespielt' werden muss, bevor es optimale Klangergebnisse liefert. Einfach auf Mundstück aufziehen und mehrere Tage mit einem Blatt fest anziehen, damit die Schraube sich an das Mundstück anpassen kann.
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
s
Kapsel ist zu kurz
soundtrainer 12.02.2012
Ich kann diese Schraube leider nicht empfehlen, da die Kapsel zu kurz ist. Wenn man sie vollständig aufstecken möchte, kommt sie in Kontakt mit Blatt- bzw. Mundstückspitze. Alternativ müsste man die Schraube weniger weit über das Mundstück (in meinem Fall Viotto G3) ziehen, was aber das Schwingverhalten des Blattes einschränkt.
Als weiteres Manko empfinde ich das relativ schwere Zentrieren des Blattes auf die Gummieinlage. Links und rechts befindet sich jeweils eine vorstehende Rippe, zwischen die man das Blatt platzieren muss. Es passiert schnell, dass man eine dieser Rippen erwischt und dann wird das Blatt einseitig belastet. Ich musste ein paar mal korrigieren bis das Blatt von beiden Seiten gleichmäßig anlag.
Im Hinblick auf die Erfolgsgeschichte dieser Ligatur war ich ziemlich überrascht.