Vers le contenu des pages

Casque studio

  • Pour le monitoring, l'enregistrement et l'édition
  • Circum-aural
  • Ouvert
  • Dynamique
  • Réponse en fréquence: 5 - 40 000 Hz
  • Impédance: 30 Ohm
  • Niveau de pression acoustique: 110 dB (à 1 V/500 Hz), 94 dB (à 1 mW/500 Hz)
  • Transducteurs Tesla de 45 mm
  • Bandeau de serre-tête en cuir artificiel
  • Câble lisse de 3 m et câble spiralé de 5 m (étiré), chacun avec XLR 3 broches
  • Poids: 442 g avec câble, 376 g sans câble
  • Couleur: Noir
  • Paire de coussinets d'oreille en velours de production, paire de coussinets d'oreille en velours pour mixage et mastering, adaptateur 6,3 mm et étui rigide incl.
  • Fabriqué en Allemagne
  • Référencé depuis Octobre 2024
  • Numéro d'article 601698
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Conception Over-Ear
  • Système Ouvert
  • Impédance 30 Ohm
  • Réponse en fréquence 5 Hz – 40000 Hz
  • Adaptateur Oui
  • Câble remplaçable Oui
  • Couleur Noir
  • SPL max. 110 dB
  • Connectique Jack, mini Jack
  • Poids 376 g
529 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
1

11 Évaluations des clients

4.9 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Son

Confort

Qualité de fabrication

8 Commentaires

c
que vais-je faire de mes autres casques !?
christophegauche974 07.06.2025
Ils prennent un peu la poussière depuis que celui là est arrivé. A vrai dire, c'est mon premier casque pro. J'étais sur un DT 990 depuis 15 ans ( et biensur d'autres casque fermé) mais celui là c'est waouh ! Les details sont vraiment impressionant, fini les changements de compresseur à l'aveugle ou les spatialisations aléatoire... Pour moi il n'y a plus de débat : le mixage se fait au casque, les monitorings ne me servent plus que de 2eme écoute. Ce casque pèse un peu sur de très longues sessions mais il est très confortable avec ces larges coussinets. Niveau son tout est super équilibré, les aigus précis, les bas sont profonds, 0 fatigue auditive bref un pur régal. C'est investissement certes mais s'il tient aussi longtemps que mon premier Beyerdynamic alors je serais le plus heureux. Allez-y
Son
Confort
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
W
Fürs Studio
WireMusic 08.07.2025
Ich bin Musiker und komponiere Soundtracks. Ich dachte mir, mit diesem KH komme ich weiter und kann noch genauer hören. Bisher war es der 880 Pro. Im Grunde war mit dem 1990er alles in Ordnung. Für mich war er dann aber doch zu direkt und da ich kein Tonmeister bin und es mir nicht nur um Frequenzen ect. geht, gab ich ihn zurück. Bei allem was ich mit ihm hörte kam kein Feeling auf, kein Gefühl, sondern nur eine sehr nüchterne und sehr direkte Wahrnehmung. Fürs reine Endmischen und Filtern ist er sicher bestens geeignet, aber um einen emotionalen Mix an sich hinzubekommen, würde ich ihn nicht heranziehen. Fürs nüchterne Hören allerdings, wo alles sehr klar und direkt erkannt werden muss, ist er eine sehr gute Wahl. Ich endmastere nicht explizit, sondern tue alles während des Prozesses des Komponierens/ Mixing. Dieser KH hat mich schon beeindruckt, das ist keine Frage, nur ist er nichts für mich, vllt. noch nicht. Ich entschied mich in dieser Preisklasse dann doch für den Sennheiser HD-490 PRO Plus, der für mich einen wirksamen - wenn so man will- Kompromiss darstellt. Es soll keine Werbung sein, aber unter Musikern kann man das sicher so äußern.
Als weiteren KH fürs Audio Hören kam mir der Sundara Silver von Hifiman ins Haus, welchen ich erst auch zurückgeben wollte. Aber erst nach 2 Tagen erkannte ich seine wahrhaftigen Qualitäten.
Wie es jetzt ist, ist es gut. Danke.
Son
Confort
Qualité de fabrication
2
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
m
Vgl. mit NDH30, Audezee LCD2, Audezee LCDX
mischpappe 30.11.2024
Sitzen sehr bequem auf dem Kopf und passen gut. Klang ist für EDM und Trap etc. gut geeignet. Klingen den NDH30 ähnlich. Die DT1990MK2 sind aber vieeeeeeeel komfortabler und beim Bass bei einigen wenigen Liedern einen ticken vollumfänglicher und damit besser. Die NDH30 scheitern alleine schon am Kabel und dass es rechts sitzt und sind unbequem as f"§$"§$.

Die Mitten und die Klangbühne der Audezees aus der Überschrift sind besser als bei Beyerdynamic. Der Bass ist bei ihnen nicht leicht überbetont wie beim Beyerdynamic DT1990MK2 was Geschmacksache ist. Allerdings sind sie deutlich teurer als der DT1990MK2 und der audezee MM100 kann nicht mit dem DT1990MK2 mithalten.

Die Beyerdynamic Webseite ist schrott. Nirgends steht welche Earpads in der PAckung der DT1990MK2 neutral und welche bassslastig sind.

Die mit den wenigen 4 Löchern sind neutral und die mit vielen Löchern basslastig.

Für was man die kleinen Kabel an jeder Ohrmuschel rausstehen lassen hat ist unpraktisch, da sie von Kleinkind oder durch hängenbleiben Schaden nehmen können. Unnötiger Design Schnickschnack.
Son
Confort
Qualité de fabrication
14
23
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
CE
transparent, gut auflösend und bequem
Collin Ember 28.01.2025
Die DT 1990 Pro MKII habe ich mir ausschließlich für die Nutzung am E-Piano (Yamaha P-525) zugelegt. Hier funktioniert der Hörer hervorragend aufgrund der niedrigen Impedanz mit den ab Werk montierten Ohrpolstern.

Auch im Mixing (sonst mit Audeze LCD-X) sind die ersten Ergebnisse zufriedenstellend, für meinen Geschmack löst er sehr transparent und fein auf. Durch SoundID Reference lässt sich der Frequenzgang noch ein Stück weiter optimieren, er ist jedoch ab Werk schon sehr gut!

Bequem und relativ leicht ist er auch. Danke an Thomann für die Beratung hierzu und die Kaufempfehlung, die ich voll unterschreiben kann.
Son
Confort
Qualité de fabrication
6
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation