Vers le contenu des pages

Collection d'instruments virtuels (téléchargement)

  • Contient 9800 échantillons répartis sur 54 instruments solo et 6 synthétiseurs de cuivres
  • Jusqu'à 8 niveaux dynamiques
  • 6 effets et réverbération à convolution avec 21 réponses impulsionnelles
  • 5 techniques de jeu différentes

Cuivres:

  • 13 trompettes
  • 4 bugles
  • 9 trombones ténor
  • 6 trombones basse
  • 1 cimbasso
  • 2 tubas
  • 1 cor des Alpes
  • 6 synthétiseurs de cuivres supplémentaires

Bois:

  • 4 clarinettes
  • 2 saxophones soprano
  • 4 saxophones alto
  • 3 saxophones ténor
  • 2 saxophones baryton
  • 1 saxophone basse
  • 1 saxophone contrebasse
  • 1 flûte en Ut
Configuration requise
  • Type de livraison: E-mail
  • Validité de la licence: Illimitée
  • Protection anti-copie: Activation en ligne
  • Activation simultanée: 2
  • Windows: a partir de 10 (64-Bit)
  • Mac OS (64 bits): 11 - 13
  • CPU min.: AMD Quad Core, Apple Silicon, Intel Core i5
  • RAM min.: 4 GB
  • Disque dur min.: 5,6 GB
  • Configuration requise additionnelle: Native Access
Formats pris en charge
  • Logiciel autonome
  • AAX Native 64 bits
  • AU 64 bits
  • VST3 64 bits
  • Référencé depuis Octobre 2016
  • Numéro d'article 393702
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Produit unique/bundle Produit unique
  • Clavier acoustique Non
  • Production de beats / boîte à rythmes Non
  • Instruments à vent Oui
  • Cinématic / Effets Non
  • Chœurs / voix Non
  • Batteries / percussions Non
  • Pianos électriques Non
  • Ethno / Folk Non
  • Guitares, instruments à cordes pincées Non
  • Loops / Construction-Kits Non
  • Instruments d'orchestre Non
  • Orgues Non
  • Corde basse Non
  • Sampler Non
  • Instruments à cordes frottées Non
  • Synthétiseurs Non
  • Classique Vintage Non
  • Contrôleur hardware Non
  • Version téléchargeable Oui
174 €
TVA incl.
Disponibilité immédiate

11 Évaluations des clients

4.2 / 5

Utilisation

Caractéristiques

Son/Qualité

Consommation de ressources

5 Commentaires

J
Bon produit
Jo6666 14.05.2021
J'ai pris ce plugin pour compléter mon Garritan auquel il manquait les saxos, vraiment sympa, du coup j'utilise pas mal les cuivres également
Utilisation
Caractéristiques
Son/Qualité
Consommation de ressources
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

J
Chris Hein Horns
Jean-Marie493 03.03.2013
Bon produit dans l'ensemble et permet d'avoir une bonne panoplie de sons de cuivres pour accoucher des maquettes intéressantes
Utilisation
Caractéristiques
Son/Qualité
Consommation de ressources
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Ma
Gutes Frontend, aber immer noch ganz ordentlicher Preis
Michael aus M 01.07.2012
Nachdem hier auf der Homepage immer danach gebettelt wird, habe ich mir diesem Sonntagmorgen ein Herz genommen und versuche mich mal.

Es ist sehr, sehr sehr schwierig für mich, auch weil ich noch nicht zuviel damit gemacht habe. Andererseits habe ich direkten Vergleich zu anderen Kandidaten.

Riesig gut gefällt mir das Frontend und die Bedienbarkeit. Das ist top, einfach, effektiv. Verschiedene Artikulationen über Keyboard zu triggern, am wichtigsten für mich die Attacks, geht voll auf. Auch die Crescendo Sektion ist Klasse. Darum volle Punktzahl für Bedienung und Features.
Vor dem Sound noch zur Rechnerauslastung: Mir ist hier nichts negativ aufgefallen, aber dieser und andere Sampler laufen auf meiner neuen Kiste mit 64 bit Win 7, 4.3 GHz Quadcore und 32 GB RAM. Wie bei allen anderen Samplern und vor allem im Verbund derselben kann ich von Win 32 bit mit dem 3GB RAM nur dringendst abraten. Der alte Rechner steht bei mir nur noch rum und bedient im Bedarfsfall per Midi die wenigen VST Instrumente, die nur unter 32 bit funktionieren und sich auch nicht JBridgen lassen.

Nun zum Sound, natürlich am allerwichtigsten:

Der ist schon sehr Ok, reisst mich aber nicht ganz vom Stuhl. Ich betriebe CHH in einem Layer (d.h. schon jeweils separates VST Instrument, aber unisono) von fünf Instrumenten. Erstes ist CHH, zweites CHH eine Oktave höher. Dass geht auch per Key im ersten Layer, klingt aber dann nicht so und man kann in Midi dann keine natürlichen Abweichungen einbauen, auch nicht die Lautstärke so wie ich bisher gesehen habe. Dann kommen im Layer zusätzlich für Attacks noch zweimal Kontakt Sax & Brass und dann, erst spät dazu genommen, der Independence 3.0 mit einer Bläsersektion, der selbiges erledigt wie CHH.
Die Sounds vom CHH sind denen des Kontakt Sax und Brass durchaus überlegen (der Vergleich ist natürlich nicht auf diesen Layer bezogen, sondern allgemein), wenn man nur vom Sound ausgeht. Wenn man von den weiteren Möglichkeiten wie eben Crescendo etc. spricht, so würde ich Kontakt in etwa als die Sparausgabe bezeichnen, die anderen Features von Kontakt (z.B. Big Band) mal ausser Acht gelassen.
Subjektiv wie sonst was, aber gegen die Wucht und die rauhe Natürlichkeit von den Independence Bläsern hat CHH bei mir das Nachsehen. Das kann ein Nachteil sein, muß es aber nicht. Je nachdem, was man will. Independence kann für manche Zwecke auch zu grob klingen, da müsste man dann in Midi und/oder im Channelstrip ordentlich nacharbeiten.

Mein Fazit:

Ich denke, für etwas glattere, insbesondere Pop/Funk etc. Produktionen ein gutes, durchdachtes und sehr variables Instant Produkt, aber auch zu einem guten Preis.
Wenn man differenziertere Sachen will, dnn muß man über Midi und Channelstrip vielleicht genauso viel Aufwand treiben wie beim Independence, bloß kommt dieser von der eher ungestümen Seite, CHH dagegen mehr von der zahmen.
Utilisation
Caractéristiques
Son/Qualité
Consommation de ressources
2
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
P
Sonne und viel Schatten
Paul264 10.11.2012
Mir war beim Kauf schon klar, daß es sich nur um eine abgespeckte Version handelt, aber diese macht leider nicht viel Lust auf mehr.

Der Sound der Instrumente ist sehr durchwachsen. Die Blechbläser gefallen mir ziemlich gut (insbesondere die Flügelhörner), davor sind die Holzbläser durchschnittlich (Alt und Tenorsax) bis eher mies (Sopransax und Klarinette). Gerade die letztgenannten kann man solistisch nicht mal für ein Layout verwenden. Da nehme ich lieber die Sounds aus meinem Roland SX700, die sind erträglicher.

Das Mischen der Sounds zu Sektionen ist kinderleicht und logisch, nur leider auch nur beschränkt brauchbar. Mischt man sich einen Blechbläsersatz mit vier Instrumenten und spielt den dann vierstimmig, so ertönen 16 Instrumente. Und das Ganze oft mit einem hörbarem Chorus/Flanging-Effekt, der absolut nicht natürlich klingt. Wenn man die Sätze einzeln enspielt, kommt man zu guten Ergebnissen, aber es ist mühsam. Da fehlen dann eben doch die Sektionssamples der großen Version.

Die Spielweise sind auf fünf beschränkt (Tonwiederholung, Triller, Doit, Fall und Attack). Ich vermisse schmerzlich Schweller. Der "VeloFade" taugt leider nicht dafür.

Also das Produkt kann man eingeschränkt nutzen. Für Bigband-Sound ist es ganz okay. Solistisch würde ich keinen der Sounds einsetzen. NI geht mit den Session Horns einen ganz interessanten Weg, den ich mal testen werde.
Utilisation
Caractéristiques
Son/Qualité
Consommation de ressources
1
2
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation