Vers le contenu des pages
B-Stock avec garantie complète
Retour avec éventuellement de légères traces d'utilisation

Support de contrebasse

  • Adapté à toutes les tailles de contrebasse
  • Support pliable
  • En acier noir
  • Poids: env. 3,2 kg
  • Référencé depuis Novembre 2002
  • Numéro d'article 292620
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Régable Oui
  • Matériau Acier
  • Pique massif Non
  • Pique tubulaire Non
  • Poids (env.) 3,2 kg
Aussi disponible en version neuve 44 €
40 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition

26 Évaluations des clients

3.9 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Utilisation

Stabilité

Qualité de fabrication

26 Commentaires

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
L
Nicht schön, aber praktisch
Lunovis 03.11.2009
Ok, Gestalter wie Recaro, Antonio Gaudí, oder Leonardo DaVinci hätten den organisch fliessenden Formen eines Kontrabasses wohl eine ebenso geschwungene wie zeitlose Halte-Konstruktion angedacht - ob die aber ebenso anpassungsfähig, flexibel und zuverlässig gewesen wäre wie dieser wirklich preiswerte Bass-Ständer? Das hätte wohl nur der zuletzt genannte hinbekommen - und zweifellos damit weiteren Anlaß für ein Kapitel in einem Dan Brown Roman gegeben....

Sehr schön ist es, daß sich sowohl der Winkel zwischen den beiden Boden-Achsen, wie auch der Winkel des Halses über das zentrale Rasterscharnier einstellen läßt. Damit kriegt man den schlankeren Solo-Baß ebenso fixiert wie den dicken Gorecki-Voluminator - und dazu noch im richtigen Neigungswinkel für die knapp bemessene Zimmerecke.

Einziges Manko: Das Tellerchen für den Stachel hätte einen etwas größeren Radius verdient. Wenn man mal eben den Bass in seiner Hülle "sicherstellen" will, ist das kleine Tellerchen plötzlich gar nicht mehr so leicht zu treffen....
Utilisation
Stabilité
Qualité de fabrication
5
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Ka
Super Teil!
Karsten aus D. 24.11.2009
Ich hatte meinen alten Kontrabass immer in eine Zimmerecke gelehnt und irgendwann war mir diese Lösung einfach zu unsicher geworden. Also hab ich mich im Internet nach diversen Haltelösungen umgesehen und bin über ein Forum auf diesen Ständer aufmerksam geworden.

Der Preis von 39,- Euro erschien mir gegenüber anderer Ständersysteme durchaus günstig. Ich meine, so etwas kauft man eigentlich nur einmal, wenn es denn was taugt. Also direkt zu Thomann gefahren, dass Teil vor Ort getestet und direkt mitgenommen.

Der Ständer wirkt schon optisch sehr stabil und gut verarbeitet. Sauber gefräste bzw. gegossene Teile, gute Lackierung. Die Konterschrauben lassen sich sehr einfach und angenehm drehen. Der Ständer lässt sich handlich zerlegen (wenn es denn sein muss) und kann so platzsparend transportiert werden.

Der Bass steht in einer dafür vorgesehenen Mulde auf dem Stachel und wird durch einen breiten, in der Höhe verstellbaren Haltebügel umfasst. Da kann man wackeln was da Zeug hält, der Bass sitzt darin bombenfest!

Fazit: Klare Kaufempfehlung! Ihr werdet es nicht bereuen!
Utilisation
Stabilité
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
J
Unterschätzes Zubehör!
JBWorks 05.10.2009
Frage... Warum ein Kontrabass-Ständer???? Ganz einfach: Wei man das dicke Ding zu Hause nicht an die Wand stellen will, beim Gig nicht auf den Boden legen kann und es auch sonst einfach überall stört. Als wir unseren Kontrabass bestellten machten wir genau diese Erfahrung und seitdem ist der Basix Kontrabassständer ein treuer Begleiter. Er ist günstig, stabil und der Kontrabass macht- von alleine aufrecht stehend - auch noch was her.
Man kann den Ständer komplett zusammenfalten, er ist also sehr Gig-freundlich und der Kontrabass wird durch die weiche Ummantelung an den richtigen Stellen gut geschützt -- gestützt ;)
Mir hat's geholfen -Kaufempfehlung!
Utilisation
Stabilité
Qualité de fabrication
3
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
T
Bass-Ständer
TaS 02.11.2009
Der Bass-Ständer ist sehr unhandlich, da die Body-Halterung und der Fuss nicht zusammenklappbar sind. Dadurch verbraucht er auch viel Platz. Trotzdem ist die Stabilität nicht zufriedenstellend.

Die Verarbeitung ist schlecht. Mit ist bereits nach einem halben Jahr die Body-Halterung abgefallen, weil sich eine Schweißstelle gelöst hatte. Die Schale für den Stachel ist zu hoch, dadurch wird das Hineinstellen des Basses stark erschwert. Auch das Filzplättchen in der "Stachel-Schale" war nach kürzester Zeit verrutscht und dann verschwunden. Die war jedoch eh nur ein Hinweis auf die schlecht durchdachte Funktionalität des gesamten Gegenstandes.

Der Bass-Ständer ist zwar sehr günstig, doch hier würde ich jedem empfehlen etwas mehr Geld auszugeben, dies habe ich jetzt auch gemacht und es hat sich eindeutig gelohnt.
Utilisation
Stabilité
Qualité de fabrication
2
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation