Vers le contenu des pages

Alexander Reeds Superial Alto Saxophone 3.5

5.0 étoiles sur 5 d'après 1 évaluations clients

Boîte de 5 anches

  • Pour saxophone alto
  • Force: 3,5
  • Bonne projection
  • Bonne plage dynamique
  • Référencé depuis Mars 2019
  • Numéro d'article 448132
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Matériau Bois
  • Dureté 3.5
16,40 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
1

1 Évaluations des clients

5 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Expressivité

Son

Qualité de fabrication

1 Commentaire

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
M
Weich, Dynamisch, tolle Ansprache
Mellner 30.03.2025
Ich habe mir die Alexander Superial mal geholt, weil ich im Internet sowohl sehr positive wie auch sehr negative (oder gleichgültige) Rezensionen gesehen hatte. Ich bin eigentlich schon lange ein Vandoren Classic Blue-Spieler, früher auch oft Gonzales (als ich noch klassischer drauf war). Zum Kontext: Ich spiele auf einem Selmer Super Action 80 II mit einem Pillinger NYA-Mundstück und einer BG Super Revelation Silver-Blattklammer.
Aus der Packung sehen die Alexander Superial erstmal seltsam aus, der Übergang von Schaft zu Zunge ist asymmetrisch - links wenig, rechts mehr Rohrhaut. Die Blätter sprechen sehr einfach an, auch in der 3,5 fast so wie ich es von einer 2 erwarten würde. Ich hatte auch mal anderswo gesehen, dass die Alexander Superial wohl immer etwas weicher sind, dass es dann so ein Unterschied ist hat vielleicht mit der großen Bahnöffnung vom Pillinger zu tun :-D
Ziemlich weicher Klang, etwas heller als die Vandoren Classic Blue, und alles in allem sehr dynamisch. Tiefe Noten sind auch mit einem sehr kleinen Ansatz am Mundstück sehr präzise spielbar, was mich überrascht und schöne Optionen für Dynamik plus Farbe gibt.
Fazit nach doch relativ kurzer Spieldauer (aber es kommt noch ein Update wenn sie dann länger im Einsatz waren): ich persönlich mag zwar oft mehr Kern, aber ein mehr als ordentliches, ja mE ein wirklich gutes Blatt.
Qualité de fabrication
Expressivité
Son
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation