Die Idee ist genial, aber es hat noch Potenzial zur Verbesserung. Zuerst: passt gut in das Schalloch, lässt sich einfach anbringen. Der Sender und der Empfänger arbeiten zuverlässig und ohne Aussetzer. Die Position des Mikrofon kann gut eingestellt werden. Hier muss man mehrere Möglichkeiten ausprobieren. Bei der Klangregelung fehlt allerdings die Vielfalt: egal in welcher Einstellung, ein Boomendes Geräusch im Bass-Bereich ließ sich bei der Abnahme der Dreadnaught mit dem großen M Gitarre einfach nicht weg regeln, da es nur einen Tonregler fürs Shaping gibt. Erst mit einem externen Equalizer habe ich das in den Griff bekommen. Um einen Fehler an der Gitarre auszuschließen, habe ich das mit 2 anderen kreuzteuren Gitarren von Bandkollegen auch noch mal ausprobiert. In allen Fällen hat die Klangregelung Luft nach oben. Was nervt: an die Reglerchen für Lautstärke und Klang muss man durch die Saiten greifen. Wenn die Regler links und rechts außen angebracht wären, hätte man sich das sparen können. Vielleicht bei Version 2?