Tovább az oldal tartalmához
B-Stock teljes garanciával
Visszaküldve esetleges használati nyomokkal.

Speaker Cabinet for Electric Guitar

  • Equipped with two 12" Celestion G12 Marshall vintage speakers
  • Power rating: 2x 70 watts mono/stereo
  • Impedance: 2x 16 ohm or 1x 8 ohm
  • Dimensions: 750 x 600 x 310 mm
  • Weight: 24.6 kg
  • Includes speaker cable
  • katalógusunkba bekerült: Március 2007
  • Termékszám 293610
  • mennyiségi egység 1 darab
  • Max. Load 140 W
  • Impedance 8, 16
  • Stereo Yes
  • Weight 24,6 kg
Elérhető új termékként is 232 000 ft
215 100 ft
Minden ár ÁFÁ-val
Azonnal szállítható
Azonnal szállítható

A termék raktáron van és azonnal szállítható

Szállítással kapcsolatos tájékoztató

9 Ügyfelek értékelései

4.9 / 5

A termékek értékeléséhez kérjük, jelentkezz be.

Megjegyzés: Mivel szeretnénk megakadályozni, hogy az értékelések szóbeszéden, hiányos ismereteken alapuljanak, vagy rejtett reklámok legyenek, csak valós ügyfeleink számára tesszük lehetővé értékelések írását, akik valóban tőlünk vásárolták meg a terméket.

A bejelentkezést követően az ügyfélközpontban, a "Termékek értékelése" menüpont alatt megtalálsz minden terméket, amelyet lehetőséged van értékelni.

tulajdonsagok

hangzás

kivitelezés

8 Vélemények

google translate de
Sajnos hiba történt. Kérjük, később próbálkozz újra.
H
Hochwertige 2x12", sehr britisch :-)
Hansi 29.10.2009
Die Marshall MR1936V habe ich zum ersten Mal im Thomann angespielt.
Ich war sehr überrascht über die detaillierte wiedergabe und den allgemein großartigen britishen flair, der aus dieser Box schallte.

Als Musiker bin ich sehr oft unterwegs in Kneipen, anderen Proberäumen und auf größeren Bühnen. Ich habe mir also die Frage gestellt was die sinnvollste Lösung
an Amp wäre.

Sehr schnell hatte ich mich für den Marshall JVM410H entschieden, der aufgrund seiner Vielseitigkeit mir sehr entgegen kam. Doch nun die andere wichtige Frage:
Combo oder Topteil? Und wenn ein Topteil, welche Box.

Die Combo erschien zunächst sehr verlockend, jedoch müsste ich dann jedesmal eine Box automatisch mitschleppen. Sehr doof wenn nur ein Topteil benötigt wird.
Dann Topteil und 4x12"... Na klar, Halfstack sieht geil aus und drückt alles gegen die Wand, aber wozu? In Zeiten eines Jimi Hendrix, wo fehlende PA Systeme durch rießige Stacks wett gemacht werden mussten ist das okay, aber mittlerweile läuft alles über die PA, auch die E-Gitarre.
Also halbierte ich die Idee der 4x12"er und kam so zur 2x12".

Obwohl es sich nur um eine 2x12" Box handelt, bringt die MR1936 überraschend viel Bassdruck auf, der Sound bleibt auch bei hohen Lautstärken klar und schön trocken, jedoch aufpassen mit dem Presence, sonst wird sie zu "klar". Mir gefällt der britische Charakter der Box, sehr authentisch.
Die Box setzt sich sehr gut im Bandgefüge durch und bedient eben genau den Frequenzbereich, den sie bedienen soll.

Des weiteren ist das Stereo Bild, welches die Box liefert, ausgeglichen und hebt sich deutlich vom Monocharakter ab. Habe bis jetzt jedoch nur mit "britischen" Amps über die MR1936V gespielt und kann daher nichts über das Verhalten mit amerikanischen Typen berichten.
Was das Transportieren der Box angeht, freue ich mich an jedem Gig über die Entscheidung diese Box gekauft zu haben. Sie passt auch prima in kleine Polos und lässt sich alleine sehr gut handeln. Optional lassen sich noch Rollen montieren.

Insgesamt bin ich überaus zufrieden.
Daher kann ich die MR1936V für Musiker die viel unterwegs sind und nicht immer einen Roadie zur Verfügung haben, außerdem nicht viel Platz im Kofferraum und trotz allem nicht auf vollen Sound verzichten wollen, wärmstens empfehlen!

UNBEDINGT PROBEHÖREN!!!
tulajdonsagok
hangzás
kivitelezés
12
1
Jelentem!

Jelentem!

google translate de
Sajnos hiba történt. Kérjük, később próbálkozz újra.
S
Gute 212er.
Stef94 29.07.2012
Ich benutze diese Box zusammen mit meinem Marshall DSL 50 Top. Die Kombi ist gut, ich finde die Vintage 30 -Lautsprecher passen gut zum Top und der Sound ist insgesamt sehr mittig, aber nicht kreischig oder nasal, außerdem schön erdig und rotzig. Warmer Marshallsound!

Konstruktion/Verarbeitung:
Mängel an der Verarbeitung sind mir bisher nicht aufgefallen, allerdings hatte die Box bisher noch kein hartes Roadleben durchmachen müssen. Unterwegs war sie aber trotzdem und hat alles gut mitgemacht. Ich denke auch sowieso, dass sie auch ein Leben "On the Road" aushalten würde.
Verarbeitung: 4 Sterne. Warum nicht 5? Weil ich sie noch nicht hart geroadtested habe und deshalb nicht weiß ob sie wirklich 5 Sterne verdient.

Features:
Naja dazu gibts nichts zu sagen eigentlich. Eine 212er Box hat auch in der Regel keine besonderen Features. Gut finde ich, dass sie auch Stereo betrieben werden kann.
4 Sterne.

Sound:
Das wichtigste und gleichzeitig auch schwerste, der Sound.
Die Box ist nicht so dick oder massiv gebaut wie die Orange- oder Mesa -Boxen.
Für viele mag das jetzt vielleicht wie ein Nachteil klingen, denn dadurch sei die Box nicht roadtauglich und der Sound wird dadurch schlechter.
Falsch. Roadtauglich ist die Box sicherlich (auch, wenn ich dass noch nicht getestet habe. s.o.) und, dass der Sound dadurch schlechter wird kann man so nicht einfach sagen. "Schlecht" ist sowieso immer subjektiv, vor allem wenns um Sound geht. Aber man muss das ganze auch mal von einer anderen Seite betrachten: Dadurch, dass die Box dünner ist als z.B. eine Orange, klingt sie auch anders als ebendiese und genau das gehört eben zum Marshallsound dazu.
Ich mag den Sound wie er ist. Bässe sind genug vorhanden und die Box kann drücken und schieben, eine Mesa kann das aber besser. Für Metaller,die fette fette Palmutes brauchen, die schieben wie Sau, wohl eher die Mesa, für den typischen Marshallsound, diese Marshall.
Ich steh auf diesen Sound, rotzig, erdig, mittig, durchsetzungsfähig.
Ich hab zusammen mit dem DSL 50 Top nie Probleme mich durchzusetzen, egal ob Rockband (2 Gits, Bass, Drums, Vocs) oder Tanzband (Keys, Sax, Bass, Drums, Git) oder sogar BigBand (typische BigBand-Besetzung mit Blech, Holz, Keys, Drums, Bass und Git).
Trotzdem "nur" 4 Sterne, ganz einfach weil ich nicht weiß, ob das jetzt einfach nur ne gut passende Kombi ist mit meinem Top oder ob die Box auch mit anderen Marshalls den guten Sound behält.

Fazit: Zufrieden. Mehr brauch ich nicht sagen.

Kleiner Tipp noch: Die Box sollte ein bisschen eingespielt werden. Am Anfang klingt sie nämlich sehr kratzig und manchmal auch unangenehm. Aber ich glaube, das ist bei den meisten so.
tulajdonsagok
hangzás
kivitelezés
1
5
Jelentem!

Jelentem!