Tovább az oldal tartalmához

MIDI Controller / interface

  • With digital and analogue connections
  • MIDI-USB: Control of the change generator via joystick and pedal movements
  • MIDI-CV: Control Change Remapping according to the incoming CC from an external USB device to the control voltage outputs (-4.5V +4.5V)
  • MIDI-CV: Conversion of MIDI commands into PITCH, GATE and VELOCITY signals (0V +5V)
  • CV: Generation of control voltages modulated by joystick or pedals (-4.5V +4.5V)
  • CV-LFO: Sine, square, saw, triangle LFO generator, with AMP and FREQ modulated by joystick or pedals (-4.5V +4.5V, max. 100Hz)
  • 2 Pedal inputs for expression pedals
  • 1 Pedal input for sustain pedal
  • 6 Analog CV outputs
  • Dimensions: 140 x 100 x 110 mm
  • Weight: 0.5 kg
  • katalógusunkba bekerült: November 2019
  • Termékszám 478794
  • mennyiségi egység 1 darab
  • Wireless MIDI No
  • Midi Thru No
  • MIDI Merge No
  • MIDI Controller Yes
  • MIDI Converter / Interface Yes
  • MIDI Elektronic No
122 100 ft
Minden ár ÁFÁ-val
Azonnal szállítható
Azonnal szállítható

A termék raktáron van és azonnal szállítható

Szállítással kapcsolatos tájékoztató
1

4 Ügyfelek értékelései

4.8 / 5

A termékek értékeléséhez kérjük, jelentkezz be.

Megjegyzés: Mivel szeretnénk megakadályozni, hogy az értékelések szóbeszéden, hiányos ismereteken alapuljanak, vagy rejtett reklámok legyenek, csak valós ügyfeleink számára tesszük lehetővé értékelések írását, akik valóban tőlünk vásárolták meg a terméket.

A bejelentkezést követően az ügyfélközpontban, a "Termékek értékelése" menüpont alatt megtalálsz minden terméket, amelyet lehetőséged van értékelni.

kezelés

tulajdonsagok

kivitelezés

3 Vélemények

google translate de
Sajnos hiba történt. Kérjük, később próbálkozz újra.
A
solides kleines Arbeitsgerät..
Andreas9568 27.11.2020
Knapp 300,-€ für ein Pitchbend Controller der an so manchem 50,-€ Keyboard verbaut ist..? Muss das sein..?? Der Preis tut auf den ersten Blick tatsächlich etwas weh, aber wenn man die Funktionen tatsächlich braucht kommt man nicht drum rum, denn es gibt so gut wie keine für mich brauchbare Alternative auf dem Markt.
Zu meinem Einsatzgebiet:
Ich benötige nicht mal die Steuerspannungsausgänge die dieses Gerät ja eigentlich auszeichnen, sondern ich war lediglich auf der Suche nach einem möglichst kompaktem Pitchbend Controller für die Nutzung am Keyboard welches keinen Controller besitzt. Sowohl live als auch im Studio. Dazu muss ich sagen dass ich live viel mit Softwaresynths aus dem iPad arbeite und meine 3 Lieblingstastaturen alle über keinen Pitchbend Controller verfügen (ich besitze genug 88er Keyboards mit Controllern die ich aber aus anderen Gründen nicht so gerne nutze). Ich möchte aber wenn?s irgendwie geht live auf ein zweites Keyboard verzichten.
Die Anordnung des Joysticks kommt mir im Gegensatz zu den Modwheels sehr entgegen.
Der „enjoy“ hat zusätzlich zum Joystick aber auch noch 3 Pedalanschlüsse und alles lässt sich frei programmieren. Damit bin ich sehr flexibel.
Ich habe das Gerät auch im Studiosetup integriert und da ist er ein wahrer Segen für mich da ich meine Lieblingstastatur nicht austauschen muss oder ein zweites kleines Keyboard auf meinem Desktop platzieren muss. Ich nutze oft die midi-learn Funktion um schnell mit Controllern auf Parameter zugreifen zu können. Das funktioniert natürlich super mit dem „enjoy“.
Das Gerät ist sehr solide verarbeitet und wirkt sehr wertig. Kein billiges Plastikspielzeug sondern ein ernstzunehmendes professionelles Gerät.
Was dagegen etwas gewöhnungsbedürftig ist, ist die Programmierung.
Man muss mit dem Google Chrome Browser (andere funktionieren nicht) auf die Seite des Herstellers gehen und kann von dort aus bei angeschlossenem Gerät dann alle Parameter bearbeiten und als Presets abspeichern. Auf die ersten 3 Presets kann man später dann auch direkt an der Hardware zugreifen. Das kann praktisch sein wenn man bei einem Instrument z.B. den Joystick nicht als Pitchbend sondern tatsächlich als Joystick nutzen möchte (das mache ich zB in der iWavestation oder im Alchemy). Auch bei den SWAM Audio Modeling Instrumenten ist es eine große Hilfe noch zwei Pedale zusätzlich belegen zu können.
Alles in allem bin ich mit dem „enjoy“ bisher sehr zufrieden und bin gespannt wie oft ich ihn im Live Alltag nutzen werde.
Von mir trotz des relativ hohen Preises eine absolute Kaufempfehlung..!
kezelés
tulajdonsagok
kivitelezés
6
0
Jelentem!

Jelentem!

google translate de
Sajnos hiba történt. Kérjük, később próbálkozz újra.
LM
Gutes Werkzeug, aber auch enttäuschend
Leading Motive 11.10.2023
Bei knapp 300 EUR erwartete ich eine gewisse Qualität in Verarbeitung und Dokumentation. Zuerst das Positive: Der enJOY funktioniert, fühlt sich wertig an und ist gut durchdacht. Hat mehr Funktionen, als ich brauchen werde. Es gibt zudem keine Alternativen auf dem Markt (ausser dem russischen Atemp MC1, den ich auch besitze, der aber mittlerweile schwierig zu beschaffen ist).

Die Federung ist gut, lässt sich aber nicht entfernen d.h. der Joystick kehrt immer in die Mittelposition zurück (eine Position zu halten geht aber mittels "HoldXY"-Knopfdruck).

Der Joystick ist nicht wirklich frei beweglich, sondern rastet entlang der Hauptachsen ein. Das ist zwar eine gute Lösung, um zu verhindern, dass sich z.B. Pitch Bend und Modulation ausversehen vermischen. Allerdings wird dadurch ein freies Verrühren (z.B. für das VSTi der Korg Wavestation) etwas uneben.

Zum weniger Erbaulichen:

Mein Gehäuse steht nicht gerade und wackelt auf ebener Oberfläche. Geradebiegen lässt sich das nicht, denn das Gehäuse ist aus Plastik.

Das Gerät wird ganz ohne Anleitung geliefert, nicht einmal einen Beipackzettel mit Hinweis auf eine Webseite o.Ä. gibt es. Auf dem Gehäuse ist die Web-Adresse des Herstellers aufgedruckt, die ich dann eingetippt habe.

Die Webseiten des Herstellers haben eine 30-sekündige Ladeanimation (kein Witz!) auf jeder einzelnen Seite. Das Navigieren wird damit zum Geduldsspiel.

Nach einigen Minuten Warterei habe ich das Handbuch gefunden, in dem eine Internet-Adresse steht, die eingetippt werden muss (kopieren geht nicht wegen Sonderzeichen), um auf eine Konfigurationsseite zu kommen. Die funktioniert nur mit Chrome, und auch das nur nach merhmaligem Einstöpseln des enJOY und neuem Laden der Seite.

Ich werde den Enjoy behalten, aber falls die Webseite/der Hersteller sich verabschieden sollten, lässt sich der enJOY nicht mehr editieren.
kezelés
tulajdonsagok
kivitelezés
2
0
Jelentem!

Jelentem!

google translate es
Sajnos hiba történt. Kérjük, később próbálkozz újra.
R
perfecto controlador midi
Rafael1373 02.04.2020
no hay otro joystick que funcione apropiadamente con instrumentos de software que tegan joystick como el arturia synthi v y el korg wavestation. funciona perfectamente y reproduce la sensacion de tocar el instrumento, muy buena compra!
kezelés
tulajdonsagok
kivitelezés
2
1
Jelentem!

Jelentem!