Tovább az oldal tartalmához

Epiphone Les Paul Ukulele VS B-Stock

4.2/5 csillag, összesen 5 értékelés alapján
B-Stock teljes garanciával
Visszaküldve esetleges használati nyomokkal.

Ukulele

  • Body shape: Concert
  • Body: Mahogany
  • Laminated AAA flamed maple top
  • Bolt-on mahogany neck
  • SlimTaper D-neck profile
  • Fretboard: rosewood (Dalbergia latifolia)
  • Scale: 38.1 cm (15")
  • 21 Frets
  • Nut width: 3.33 cm (1-5/16")
  • Passive controller
  • White pickguard
  • Rosewood bridge with PVC saddle
  • Pickup: Under-saddle piezo
  • Nickel hardware
  • Colour: Vintage Sunburst
  • Gig bag included
  • Matching case: Article Nr: 223359 (not included in the delivery)
  • katalógusunkba bekerült: Június 2011
  • Termékszám 292926
  • mennyiségi egység 1 darab
Elérhető új termékként is 48 690 ft
45 390 ft
Minden ár ÁFÁ-val
Azonnal szállítható
Azonnal szállítható

A termék raktáron van és azonnal szállítható

Szállítással kapcsolatos tájékoztató

5 Ügyfelek értékelései

4.2 / 5

A termékek értékeléséhez kérjük, jelentkezz be.

Megjegyzés: Mivel szeretnénk megakadályozni, hogy az értékelések szóbeszéden, hiányos ismereteken alapuljanak, vagy rejtett reklámok legyenek, csak valós ügyfeleink számára tesszük lehetővé értékelések írását, akik valóban tőlünk vásárolták meg a terméket.

A bejelentkezést követően az ügyfélközpontban, a "Termékek értékelése" menüpont alatt megtalálsz minden terméket, amelyet lehetőséged van értékelni.

tulajdonsagok

hangzás

kivitelezés

5 Vélemények

google translate de
Sajnos hiba történt. Kérjük, később próbálkozz újra.
G
Für kleine Rocker
Guchot 10.12.2013
Die kleine Epiphone habe ich mir hauptsächlich geholt weil mir eine Ukulele mit Tonabnahmer gefehlt hat. Der in der Epi eingebaute TA wird eigentlich immer als gut bewertet, deswegen kam es mir sinnvoller vor eine Uke mit TA zu kaufen als in eine meiner vorhandenen einen nachträglich einbauen zu lassen.

Was sofort auffällt, das Instrument ist, verglichen mit anderen Ukulelen dieser Größe, verdammt schwer. Es wirkt alles in allem sehr solide, man hat den Eindruck damit einen Nagel in die Wand schlagen zu können. Die Verarbeitung empfand ich als sehr sauber, ich konnte keine Mängel feststellen. Das Stimmen geht dank der übersetzten Mechaniken sehr einfach und die Saiten waren auch nach kurzer Zeit schon stimmstabil. Das ist aber auch das Beste was man über die Originalsaiten sagen kann... Vom Handling und vom Klang her sind die ziemlich mies und sollten schnellstmöglich ersetzt werden. Aber auch mit anderen Saiten kann die kleine Epi ihre Herkunft als E-Ukulele nicht verleugnen. Sie ist und bleibt akustisch gespielt relativ leise im Vergleich zu anderen Ukulelen. Am Verstärker spielt sie aber ihr Stärken aus. Der eingebaute TA funktioniert wirklich hervorragend und bringt den Ukulelensound gut rüber. Tonkorrekturen muß man allerdings am Amp durchführen, an der Uke gibt es keine Regler dafür.

Zwei Sachen gibt es noch die erwähnenswert wären: Zum einen wird die Epiphone in einem gut gepolstertem Gigbag geliefert, zum anderen ist das Schlagbrett nur zum aufkleben. Dafür muß man es aber erstmal in den Tiefen der Verpackung und des Gigbags suchen...

Fazit: Die Epiphone Les Paul ist meiner Meinung nach eine gute Zweitukulele für den, der ab und an mal verstärkt spielt. Hier spielt sie ihre Stärken aus und macht Spaß. Als rein akustisches Instrument fehlt es ihr an Klangfülle und Lautstärke.
tulajdonsagok
hangzás
kivitelezés
2
0
Jelentem!

Jelentem!